Prof. Dr. Didier Lardinois
residente a Pfeffingen, da St. Stephan Mandati attuali: Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel), Departement Chirurgie an der Universität Basel (Verein) Persone correlate: Helge Seifert, Beat Müller, Stefan Schären e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Prof. Dr. Didier Lardinois", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Prof. Dr. Didier Lardinois"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Prof. Dr. Didier Lardinois", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Prof. Dr. Didier Lardinois"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Didier Lardinois
Persone con il nome Didier Lardinois lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Didier Lardinois
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Didier Lardinois
Numero di pubblicazione: HR01-1005695675, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel), in Basel, CHE-380.042.165, Aeschenvorstadt 71, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der klinischen chirurgischen Forschung, insbesondere der sogenannten Outcome-Forschung in den chirurgischen und ihnen verwandten Fächern sowie in begleitenden verwandten Wissenschaften zur Verbesserung und Qualitätskontrolle der chirurgischen Behandlung von Patienten. Dadurch soll eine optimale Behandlung durch fortlaufende Erfassung und Analyse klinischer und patienten-bezogener Outcome-Daten gesichert werden. Die Forschungstätigkeit erfolgt schwerpunktmässig im Kanton Basel-Stadt, kann jedoch auch auf die ganze Schweiz bzw. aufs Ausland ausgeweitet werden. In Verfolgung dieses Zweckes kann die Stiftung insbesondere Projekte zur Erfassung von klinischen Daten, Vergleichsstudien, Kosten-Nutzen-Vergleiche, Erstellung von Datenbanken und Erstellung prognostischer Modelle fördern. Der wissenschaftliche Diskurs über Behandlungsergebnisse und Ausbildung in patientenorientierter Outcome Forschung soll gefördert werden. Diese Projekte können interinstitutionell, interprofessionell und interdisziplinär gestaltet sein.
Eingetragene Personen:
Müller, Prof. Dr. Andreas, von Riehen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaefer, Prof. Dr. Dirk Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guzman, Prof. Dr. Raphaël, von Val-de-Travers, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Holland-Cunz, Prof. Dr. Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lardinois, Prof. Dr. Didier, von St. Stephan, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Prof. Dr. Beat, von Glarus Nord, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pagenstert, Prof. Dr. Geert, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schären, Prof. Dr. Stefan, von Spiez, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seifert, Prof. Dr. Helge, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thieringer, Prof. Dr. Florian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
May-Treuhand AG (CHE-107.796.843), in Muttenz, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 1986847, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Departement Chirurgie an der Universität Basel (Verein), in Basel, CHE-109.072.845, Verein (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2001, S. 8185).
Statutenänderung:
18.09.2014.
Domizil neu:
c/o Universitätsspital Basel, Departement Chirurgie, Spitalstr. 21, 4056 Basel.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]. [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Organisation neu: [Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.]. [Bei der Statutenänderung haben die publikationspflichtigen Tatsachen keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gratzl, Prof. Dr. Otmar, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Departementsvorsteher, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heberer, Prof. Dr. Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Staufen (DE), Vizepräsident des Vorstandes und Finanzverantwortlicher, mit Einzelunterschrift [bisher: in Staufen (D), Stellvertreter des Departementsvorstehers mit Einzelunterschrift];
Oertli, Prof. Dr. Daniel, von St. Gallen, in Münchenstein, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bachmann, Prof. Dr. Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eckstein, Prof. Dr. Friedrich Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gasser, Prof. Dr. Thomas, von Liestal, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gürke, Prof. Dr. Lorenz, von Basel, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hasler, Prof. Dr. Carol, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Holland-Cunz, Prof. Dr. Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jakob, Prof. Dr. Marcel, von Trogen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lardinois, Prof. Dr. Didier, von St. Stephan, in Aesch BL, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mariani, Prof. Dr. Luigi, von Lugano, in Allschwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaefer, Prof. Dr. Dirk Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schären, Prof. Dr. Stefan, von Spiez, in Oberwil BL, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zeilhofer, Prof. Dr. Hans Florian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 6413760, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Ausbildung am Departement Chirurgie der Universität Basel, in Basel, CH-270.7.000.421-8, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2011, S. 0, Publ. 6378900).
Domizil neu:
c/o Universitätsspital Basel, Departement Chirurgie, Spitalstr. 21, 4031 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lardinois, Prof. Dr. Didier, von St. Stephan, in Aesch BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.