Informazioni su Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel)
- Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel) da Basel opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel) fondata il 03.03.2023 è composta da 11 persone.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 13.12.2024.
- L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone BS con l’IDI CHE-380.042.165.
- AE Technology Services I CH GmbH, CHEDA GmbH, Club Chapiteau hanno lo stesso indirizzo come Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel).
Dirigenza (11)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Prof. Dr. Dirk Johannes Schaefer,
Prof. Dr. Andreas Müller,
Dr. Geert Pagenstert,
Prof. Dr. Beat Müller,
Prof. Dr. Didier Lardinois
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
03.03.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.7.003.378-5
IDI/IVA
CHE-380.042.165
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der klinischen chirurgischen Forschung, insbesondere der sogenannten Outcome-Forschung in den chirurgischen und ihnen verwandten Fächern sowie in begleitenden verwandten Wissenschaften zur Verbesserung und Qualitätskontrolle der chirurgischen Behandlung von Patienten. Dadurch soll eine optimale Behandlung durch fortlaufende Erfassung und Analyse klinischer und patienten-bezogener Outcome-Daten gesichert werden. Die Forschungstätigkeit erfolgt schwerpunktmässig im Kanton Basel-Stadt, kann jedoch auch auf die ganze Schweiz bzw. aufs Ausland ausgeweitet werden. In Verfolgung dieses Zweckes kann die Stiftung insbesondere Projekte zur Erfassung von klinischen Daten, Vergleichsstudien, Kosten-Nutzen-Vergleiche, Erstellung von Datenbanken und Erstellung prognostischer Modelle fördern. Der wissenschaftliche Diskurs über Behandlungsergebnisse und Ausbildung in patientenorientierter Outcome Forschung soll gefördert werden. Diese Projekte können interinstitutionell, interprofessionell und interdisziplinär gestaltet sein.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
May-Treuhand AG | Muttenz | 08.03.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006204406, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 47 vom 08.03.2023 publizierten TR-Eintrag Nr. 1'473 vom 03.03.2023 Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel), in Basel, CHE-380.042.165, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2023, Publ. 1005735732).
Urkundenänderung:
07.02.2023.
Numero di pubblicazione: HR02-1005735732, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel), in Basel, CHE-380.042.165, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2023, Publ. 1005695675).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Numero di pubblicazione: HR01-1005695675, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel), in Basel, CHE-380.042.165, Aeschenvorstadt 71, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der klinischen chirurgischen Forschung, insbesondere der sogenannten Outcome-Forschung in den chirurgischen und ihnen verwandten Fächern sowie in begleitenden verwandten Wissenschaften zur Verbesserung und Qualitätskontrolle der chirurgischen Behandlung von Patienten. Dadurch soll eine optimale Behandlung durch fortlaufende Erfassung und Analyse klinischer und patienten-bezogener Outcome-Daten gesichert werden. Die Forschungstätigkeit erfolgt schwerpunktmässig im Kanton Basel-Stadt, kann jedoch auch auf die ganze Schweiz bzw. aufs Ausland ausgeweitet werden. In Verfolgung dieses Zweckes kann die Stiftung insbesondere Projekte zur Erfassung von klinischen Daten, Vergleichsstudien, Kosten-Nutzen-Vergleiche, Erstellung von Datenbanken und Erstellung prognostischer Modelle fördern. Der wissenschaftliche Diskurs über Behandlungsergebnisse und Ausbildung in patientenorientierter Outcome Forschung soll gefördert werden. Diese Projekte können interinstitutionell, interprofessionell und interdisziplinär gestaltet sein.
Eingetragene Personen:
Müller, Prof. Dr. Andreas, von Riehen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaefer, Prof. Dr. Dirk Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guzman, Prof. Dr. Raphaël, von Val-de-Travers, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Holland-Cunz, Prof. Dr. Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lardinois, Prof. Dr. Didier, von St. Stephan, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Prof. Dr. Beat, von Glarus Nord, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pagenstert, Prof. Dr. Geert, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schären, Prof. Dr. Stefan, von Spiez, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seifert, Prof. Dr. Helge, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thieringer, Prof. Dr. Florian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
May-Treuhand AG (CHE-107.796.843), in Muttenz, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.