Simon Kobi
residente a Zürich, da Münchenbuchsee Mandati attuali: Stiftung Wohnheime im Seefeld Persone correlate: Thomas Luc Clavadetscher, Daniel Oswald, Andrew Everard Gladding Whiteside e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Simon Kobi", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Simon Kobi"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Simon Kobi", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Simon Kobi"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Simon Kobi
Persone con il nome Simon Kobi lavorano in questi rami economici
Esercizio delle case di riposo e per disabili
Esercizio delle case di riposo e per disabili
Privato con il nome Simon Kobi
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Simon Kobi
Numero di pubblicazione: HR02-1006157299, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Riverside Betriebsgesellschaft AG, in Zürich, CHE-103.351.749, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 199 vom 14.10.2024, Publ. 1006152864).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kobi, Simon, von Münchenbuchsee, in Zürich, Mitglied und Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005922621, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Wohnheime im Seefeld, in Zürich, CHE-300.497.375, Mainaustrasse 58, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.11.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung, Unterstützung und Integration von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Zu diesem Zweck betreibt die Stiftung Wohneinrichtungen, damit diese Menschen ein Zuhause finden, das ihnen Betreuung, Beschäftigung, Unterkunft und Verpflegung bietet. Zudem stellt die Stiftung an verschiedenen Orten Arbeits- und Tagesstrukturangebote für diese Menschen zur Verfügung. Auf dem Gebiet des Stiftungszwecks kann die Stiftung überdies ambulante Betreuungsangebote bereitstellen;
gastronomische- und kulturelle Projekte betreiben, soweit diese einen Beitrag zur Förderung der betroffenen Menschen bieten;
Beratungsangebote bereitstellen;
Gesundheitsdienste betreiben;
weitere Angebote führen und Projekte entwickeln und betreiben sowie mit anderen Organisationen Zusammenarbeiten. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsicht und hat gemeinnützigen Charakter. Sie ist politisch, religiös und weltanschaulich neutral. Die Stiftung kann Unternehmen errichten und sich an solchen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Eingetragene Personen:
Clavadetscher, Thomas Luc, von Küblis, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Coray, Arno, von Laax, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kobi, Simon, von Münchenbuchsee, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Martelli, Katharina, genannt Kathrin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfister, Jürg, von Höri, in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KBT Revisions AG (CHE-102.663.608), in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1005874722, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Riverside Betriebsgesellschaft AG, in Zürich, CHE-103.351.749, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2023, Publ. 1005776040).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weber, Adrian, von Schwyz, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kobi, Simon, von Münchenbuchsee, in Zürich, Mitglied und Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Einzelunterschrift];
Rauch, Men, von Scuol, in Uitikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schobloch, Karen, von Bonstetten, in Bonstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seitz, Guido, von Wattwil, in Uitikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.