• 1 risultato per "Elvira Imboden" nel registro di commercio

    Per il nome Elvira Imboden c'è 1 persona nel registro di commercio. Il nome Elvira Imboden è stato pubblicato l'ultima volta il 03.05.2023 in un comunicato FUSC.

    Fonte: FUSC

    Elvira Imboden

    residente a Wetzikon, da St. Niklaus

    Mandati attuali: Silvia Briggen AG

    Persone correlate: Elfriede SeilerGuido Brun

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Elvira Imboden

    Persone con il nome Elvira Imboden lavorano in questi rami economici

    Pharmacie

    Privato con il nome Elvira Imboden

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Elvira Imboden

    FUSC 230503/2023 - 03.05.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005737417, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2020, Publ. 1004802013).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Imboden, Elvira, von St. Niklaus, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Herzog, Esther, von Salenstein, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 190109/2019 - 09.01.2019
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004536859, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Bellariastrasse 21, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    06.12.2018.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt Altersarbeit zu betreiben und zu fördern, die sinnstiftend auf den Erkenntnissen des anthroposophischen Menschenbildes begründet ist. Aufgabe ist es, sinnerfüllte Lebensqualitäten in den gesamten Lebensbereichen des Alterns zu fördern, die ein menschengemässes und würdiges Dasein unterstützen. Die Stiftung ist zudem Trägerin des Alters- und Pflegeheims Birkenrain in Zürich. Sie kann auch Trägerin von weiteren Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung in der Schweiz sein und sich mit Institutionen mit entsprechender Zielsetzung vernetzen bzw. kooperieren. Zudem kann sie Altersarbeit, welche zu sinnerfülltem Altern beiträgt, fördern.

    Sie kann weiter alle Geschäfte tätigen, die mit dem Stiftungszweck zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern:
    die Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten inklusive Beschaffung der hierfür notwendigen Fremdmittel in Form von Hypotheken und Darlehen, Sponsorengelder, Donationen, Spenden für den Bau und Betrieb eines oder mehrerer Alters-und Pflegeheime sowie den Bau und Betrieb sozialer, alters- und behindertengerechten Wohnformen;
    der Erwerb, Miete, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften (Bauland, überbaute Grundstücke, Baurechte) zwecks Unterstützung und Sicherstellung von Wohnformen des sinnerfüllten Alterns sowie des alters- und behindertengerechten Wohnens. Die Unterstützung kann an Einzelpersonen aus allen Bevölkerungsgruppen und an gemeinnützige Organisationen mit ähnlicher Zwecksetzung in Form von Zurverfügungstellung von Wohn- und Pflegeräumen mittels Pflegeverträgen, aber auch in Form von Förderbeiträgen, zinslosen Darlehen und anderen Finanzierungsformen erfolgen. Der Stiftungsrat ist in der Schwerpunktlegung der Wirkungskreise und der Mittelverwendung im Rahmen des Stiftungszweckes frei, wobei die Förderung der Altersarbeit auf den Erkenntnissen des anthroposophischen Menschenbildes als Hauptzweck und alle anderen Zwecke als diesem untergeordnete Nebenzwecke gelten. Eine Verpflichtung, alle Ziele zu verfolgen bzw. die Nebenzwecke gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Liegenschaften und Grundstücke sowie Beteiligungen im Inland erwerben, veräussern und verwalten. Dies zum Betrieb eines oder mehrerer Alters- und Pflegeheime oder Alterswohnungen.

    Eingetragene Personen:
    Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Messmer, Christoph, von Urnäsch, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Studer, Martin Hans, von Aarau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imboden, Elvira, von St. Niklaus, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Herberger Revisionsgesellschaft AG (CHE-107.796.642), in Seltisberg, Revisionsstelle.

    FUSC 106/2017 - 02.06.2017
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3557981, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Silvia Briggen AG, in Zürich, CHE-106.459.254, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 07.07.2010, S. 36, Publ. 5715408).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Imboden, Elvira, von St. Niklaus, in Wetzikon ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare