• 1 risultato per "Thomas Peter Frey" nel registro di commercio

    Per il nome Thomas Peter Frey, il registro di commercio contiene 1 persona. L'ultimo comunicato FUSC su Thomas Peter Frey è stato pubblicato il 24.01.2025.

    Fonte: FUSC

    Thomas Peter Frey

    residente a Zürich, da Bern

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Thomas Peter Frey

    Persone con il nome Thomas Peter Frey lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Compravendita di immobili propri

    Esercizio di una società partecipate

    Servizi per banche e istituti di credito

    Esercizio delle altre istituzione finanziario

    Ricerca e sviluppo

    Altri servizi sociali

    Facility Management

    Servizi fiduciari

    Privato con il nome Thomas Peter Frey

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Thomas Peter Frey

    FUSC 250124/2025 - 24.01.2025
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006237485, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Orpheus Wireless Communications GmbH, in Zug, CHE-238.380.284, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 77 vom 22.04.2024, Publ. 1006014351).

    Domizil neu:
    Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frey, Thomas, von Bern, in Zürich, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stefanoni, Jasmine, von Appenzell, in Zürich, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Infanger, Brigitte Agnes, von Flüelen, in Zürich, Zeichnungsberechtigte, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 240709/2024 - 09.07.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006079420, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Mezimbite Forest Stiftung, in Zug, CHE-440.490.701, c/o KENDRIS AG, Gotthardstrasse 26, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.06.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt folgende Zwecke: Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Biomasse, einschliesslich der Wälder, durch die Schaffung und Förderung von Alternativen zum kontinuierlichen Verbrauch von Wäldern und Landschaften;
    Anbau von Wäldern und Wiederaufforstung gerodeter Flächen;
    Regenerierung von Flächen durch ökologische Land- und Forstwirtschaft;
    Wiederherstellen von Wasserlaufen;
    Förderung der Aufnahme und Speicherung von Kohlenstoff in revitalisierten Böden und Waldbiomasse über lange Zeiträume hinweg, um Kohlenstoffemissionen aus anderen Teilen der Welt auszugleichen;
    Schaffung nachhaltiger und regenerativer Alternativen zu den derzeitigen neokolonialen Praktiken der Ressourcenbewirtschaftung, wobei sowohl die Verantwortung als auch die Vorteile der Ressourcennutzung gerechter verteilt werden;
    Veränderung des Mikroklimas auf lokaler und regionaler Ebene durch die Wiederherstellung einheimischer Biomasse, die Schaffung von saisonalem Schatten und Schutz, die Verringerung extremer Druckunterschiede und folglich die Abschwächung der Windgeschwindigkeiten sowie die Verbesserung des Feuchtigkeitsmanagements und der Hydrologie;
    Förderung der Ernährungssicherheit durch nährstoffreiche, gesunde und biologisch angebaute Lebensmittel, die sowohl der Erde als auch den Verbrauchern zugute kommen;
    Schulung und Ausbildung von Landwirten und Transfer von Fähigkeiten und Technologie;
    Erleichterung des Zugangs qualifizierter lokaler Landwirte zu und Sicherheit bei der Landvergabe;
    Ausbildung und Förderung der Gründung lokaler Kooperativen;
    in unterentwickelten Regionen der Welt, insbesondere in den trockenen tropischen Wäldern des südlichen Afrikas, dem "Miombo-Biom", das Südafrika, Eswatini, Mosambik, Malawi, Tansania, Simbabwe, Sambia, die südliche Demokratische Republik Kongo, Teile von Botswana, Namibia und das südliche Angola umfasst, aber auch in Regionen wie der Sahelzone, Äthiopien und Ghana sowie in allen anderen trockenen tropischen Regionen der Welt. Um diese Ziele zu erreichen, kann die Stiftung Kooperationen mit der lokalen Bevölkerung, insbesondere mit unterprivilegierten lokalen Bauern, eingehen, um solche lokalen Kooperativen und Projekte zu unterstützen und zu fördern. Die Stiftung hat gemeinnützen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftung ist dazu berechtigt, im Rahmen ihres Zweckes weitere Stiftungen in der Schweiz zu errichten und mit in- und ausländischen Institutionen gemeinsame Projekte zu verfolgen. Sie ist zudem dazu berechtigt, andere in- und ausländische Rechtsträger und Kooperativen zu gründen und Beteiligungen an anderen in- und ausländischen Rechtsträgern und Kooperativen zu erwerben und zu halten. Der Stifter behält sich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zweckes vor, mit der Ausnahme, dass der Stifter und jede ihm nahestehende Person nicht Begünstigte der Stiftung werden können (Beschränkung für Steuerbefreiung). Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Schwarz, Allan, deutscher Staatsangehöriger, in Sofala (MZ), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frey, Thomas, von Bern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber, Olivier, von Pfeffingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Argo Consilium AG (CHE-106.829.049), in Stäfa, Revisionsstelle.

    FUSC 240430/2024 - 30.04.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006020864, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    DOCH AG, in Zürich, CHE-111.951.791, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 103 vom 01.06.2021, Publ. 1005199766).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Riepl, Dominik, österreichischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frey, Thomas, von Bern, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare