• 1 risultato per "Aleksandra Filipowicz-Wodnar" nel registro di commercio

    Per il nome Aleksandra Filipowicz-Wodnar c'è 1 persona nel registro di commercio. Il 22.04.2008 è stato modificato l'ultima volta una voce per il nome Aleksandra Filipowicz-Wodnar.

    Fonte: FUSC

    Aleksandra Filipowicz-Wodnar

    residente a Riehen, da Polonia

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Aleksandra Filipowicz-Wodnar

    Persone con il nome Aleksandra Filipowicz-Wodnar lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Aleksandra Filipowicz-Wodnar

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Aleksandra Filipowicz-Wodnar

    FUSC 77/2008 - 22.04.2008
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento nella dirigenza, Liquidazione

    Numero di pubblicazione: 4439972, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    STIFTUNG CORD BLOOD BASEL, in Basel, CH-270.7.002.524-0, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2007, S. 5, Publ. 3925058).

    Name neu:
    STIFTUNG CORD BLOOD BASEL in Liquidation. Auflösung der Stiftung gemäss Verfügung vom 04.03.2008 des Justizdepartements Basel-Stadt als Stiftungsaufsichtsbehörde.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Imbach, Prof. Dr. Paul, von Sursee und Luzern, in Uettligen, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Tichelli, Prof. Dr. Andrea Albert genannt André, von Brig-Glis, in Basel, Kassier des Stiftungsrates (Mitglied) und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar];
    Filipowicz-Wodnar, Prof. Dr. Aleksandra, polnische Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. André Tichelli];
    Gratwohl, Prof. Dr. Alois, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator, nicht mit Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Prof. Dr. André Tichelli];
    Holzgreve, Prof. Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 90/2007 - 10.05.2007
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3925058, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Stiftung Basler Nabelschnurprojekt im Rahmen der Swisscord, in Basel, CH-270.7.002.524-0, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 04.12.1997, S. 8765).

    Urkundenänderung:
    20.11.2006.

    Name neu:
    STIFTUNG CORD BLOOD BASEL.

    Zweck neu:
    Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung im Zusammenhang mit der Verwendung von Nabelschnurblut für Blutstammzellen-Transplantationen;
    Sammeln von Nabelschnurblut, Einfrieren und Lagerung der in diesem Blut enthaltenen Stammzellen, Verfügbarmachen von geeigneten, gewebeverträglichen Blutstammzellen-Transplantaten für die behandelnden Ärzte in den Kliniken;
    Verwaltung und Nutzung der Nabelschnurblutkonserven;
    Entwicklung und Schulung der Technik im Zusammenhang mit dem Sammeln, Lagern und Transplantieren von Nabelschnurblut.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat, Stiftungsratsausschuss, Geschäftsstelle, Beirat und Revisionsstelle.

    Stiftungsrat:
    mindestens 5 Mitglieder.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tichelli, Prof. Dr. Andrea Albert genannt André, von Brig-Glis, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar [bisher: Tichelli, Dr. Andrea Albert genannt André, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar];
    Filipowicz-Wodnar, Prof. Dr. Aleksandra, polnische Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: Filipowicz-Wodnar, Dr. Aleksandra, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. André Tichelli];
    Gratwohl, Prof. Dr. Alois, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Dr. André Tichelli];
    Abelia Wirtschaftsprüfung und Beratung AG, in Basel, Revisionsstelle.

    FUSC 1997214/1997 - 06.11.1997
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Stiftung Basler Nabelschnurprojekt im Rahmen der Swisscord, in Basel, c/o Dr. Robert R. Sigl, Engelgasse 77, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.08.1997.

    Zweck:
    Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung im Zusammenhang mit der Verwendung von Nabelschnurblut für Blutstammzellen-Transplantationen;
    Sammeln von Nabelschnurblut, Einfrieren und Lagerung der in diesem Blut enthaltenen Stammzellen, Verfügbarmachen von geeigneten, gewebeverträglichen Blutstammzell-Transplantaten für die behandelnden Ärzte in den Kliniken;
    Verwaltung und Nutzung von Nabelschnurblutkonserven;
    Entwicklung und Schulung der Technik im Zusammenhang mit dem Sammeln, Lagern und Transplantieren von Nabelschnurblut. Die Stiftung arbeitet eng zusammen mit der Swisscord.

    Organisation:
    Stiftungsrat, Stiftungsratsausschuss, Geschäftsstelle, Beirat und Kontrollstelle.

    Stiftungsrat:
    mindestens 5 Mitglieder.

    Eingetragene Personen:
    Imbach, Prof. Dr. Paul, von Sursee und Luzern, in Uettligen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tichelli, Dr. Andrea Albert genannt André, von Brig-Glis, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar;
    Filipowicz-Wodnar, Dr. Aleksandra, polnische Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. André Tichelli;
    Gratwohl, Prof. Dr. Alois, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Dr. André Tichelli;
    Holzgreve, Prof. Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sigl, Dr. Robert R., von Basel und Arbon, in Riehen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare