• Züblin Immobilien Holding AG

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.3.929.355-0
    Ramo economico: Esercizio di una società partecipate

    Età dell'azienda

    53 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    74,7 Mio.

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    2

    Informazioni su Züblin Immobilien Holding AG

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Züblin Immobilien Holding AG

    • Züblin Immobilien Holding AG da Zürich opera nel ramo «Esercizio di una società partecipate» ed è attiva.
    • L’azienda è stata costituita nel 23.06.1972 e ha 6 persone nella dirigenza.
    • L’azienda ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 25.07.2025. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
    • Il numero d’identificazione delle imprese dell’azienda è il seguente: Züblin Immobilien Holding AG.
    • La base dati dell'IPI contiene attualmente 3 marchi o applicazioni dell'azienda Züblin Immobilien Holding AG.
    • C + H Beratungen GmbH, Contcept Communication GmbH, craas GmbH sono iscritte all’indirizzo uguale.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio di una società partecipate

    Scopo (Lingua originale)

    Beteiligung an Gesellschaften im In- und Ausland, insbesondere im Immobilienbereich; kann den Kauf und Verkauf von Unternehmungen vermitteln und andere Unternehmungen führen, verwalten und umstrukturieren.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    SWA Swiss Auditors AG
    Freienbach 14.07.2022

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (2)
    Nome Luogo Dal Al
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 19.07.2021 13.07.2022
    Ernst & Young AG
    Zürich <2004 18.07.2021

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Züblin Real Estate Holding Ltd.
    • Züblin Holding AG
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Marchi

    Fonte: Swissreg
    Marchio Data di registrazione Stato Numero
    ZÜBLIN 16.03.2005 attivo 50705/2005
    ZÜBLIN 16.03.2005 attivo 50705/2005

    Ultimi comunicati FUSC: Züblin Immobilien Holding AG

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250725/2025 - 25.07.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006394106, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Züblin Immobilien Holding AG, in Zürich, CHE-102.646.768, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2025, Publ. 1006376367).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Saxer, Gabriela, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 250707/2025 - 07.07.2025
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1006376367, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Züblin Immobilien Holding AG, in Zürich, CHE-102.646.768, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 63 vom 01.04.2025, Publ. 1006296569).

    Statutenänderung:
    26.06.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]

    FUSC 250605/2025 - 05.06.2025
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: UP04-0000007284, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 05.06.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 05.06.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007284/nPublizierende Stelle/nZüblin Immobilien Holding AG, Hardturmstrasse 76.

    8005 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nZüblin Immobilien Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nZüblin Immobilien Holding AG/nCHE-102.646.768/nHardturmstrasse 76/n8005 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n26.06.2025, 10.00 Uhr.

    Metropol Zürich / Grosser Saal/nFraumünsterstrasse 12/n8001 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:
    /nEinladung zur 36. ordentlichen Generalversammlung der Züblin Immobilien/nHolding AG/n1. Genehmigung des Geschäftsberichts 2024/25, Berichte der Revisionsstelle und/nVergütungsbericht/n1.1 Genehmigung des Geschäftsberichts 2024/25 (bestehend aus Jahresbericht,/nJahresrechnung und Konzernrechnung) sowie Kenntnisnahme von den Berichten der/nRevisionsstelle/n1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024/25/n(nicht bindend)/n2. Statutenanpassung/n3. Verwendung des Bilanzverlusts/n4. Ausschüttung aus Kapitaleinlagereserve/n5. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n6. Wahlen/n6.1 Wahl in den Verwaltungsrat/n6.2 Zuwahl in den Verwaltungsrat/n6.3 Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats/n6.4 Wahlen der Mitglieder des Nomination, Compensation & Corporate Governance/nCommittees (NCC)/n6.5 Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n6.6 Wahl der Revisionsstelle/n7. Vergütung/n7.1 Vergütung des Verwaltungsrats/n7.2 Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026/27/nErgänzende rechtliche Hinweise:/nEintrittskarten können bis zum 17. Juni 2025 angefordert werden./nzur 36. ordentlichen Generalversammlung/nder Züblin Immobilien Holding AG/nDonnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 Uhr (Türöffnung 09.30 Uhr)/nMETROPOL, Grosser Saal, Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich/nEINLADUNG/nDie Traktanden im Überblick/n1. Genehmigung des Geschäftsberichts 2024/25, Berichte der Revisionsstelle und Vergütungsbericht/n1.1 Genehmigung des Geschäftsberichts 2024/25 (bestehend aus Jahresbericht, Jahresrechnung und/nKonzernrechnung) sowie Kenntnisnahme von den Berichten der Revisionsstelle/n1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024/25 (nicht bindend)/n2. Statutenanpassung/n3. Verwendung des Bilanzverlusts/n4. Ausschüttung aus Kapitaleinlagereserve/n5. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n6. Wahlen/n6.1 Wahl in den Verwaltungsrat/n6.2 Zuwahl in den Verwaltungsrat/n6.3 Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats/n6.4 Wahl der Mitglieder des Nomination, Compensation & Corporate Governance Committees (NCC)/n6.5 Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n6.6 Wahl der Revisionsstelle/n7. Vergütung/n7.1 Vergütung des Verwaltungsrats/n7.2 Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026/27/nNote:/nAn English translation of the invitation is available on the company's website www.zueblin.ch./nLegally binding is the original German invitation./nS/2/nBRIEF AN UNSERE AKTIONÄRINNEN UND/nAKTIONÄRE/nGeschätzte Aktionärinnen, geschätzte Aktionäre/nZüblin kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25 zurückblicken. Das/nLiegenschaftsergebnis konnte dank Vermietungserfolgen deutlich gesteigert werden/nund die Zinssenkungen haben sich positiv auf die Neubewertungen unserer/nLiegenschaften und auf den Finanzaufwand ausgewirkt. Auch im bereits angelaufenen/nneuen Geschäftsjahr bleibt das aktive Management der Liegenschaften ein wichtiger/nErfolgsfaktor./nOperatives Ergebnis gesteigert/nDie Soll-Mieten konnten im Vergleich zum Vorjahr um 1.6% auf CHF 10.2 Mio., (Vorjahr CHF 10.0 Mio.) gesteigert/nwerden. Grund dafür ist in erster Linie der hohe Indexierungsgrad unserer Mietverträge und die daraus resultierenden/nteuerungsbedingten Mietzinsanpassungen. Durch die erfolgreichen Neu- und Wiedervermietungen, insbesondere die/nNeuvermietung des 2. Obergeschosses der Liegenschaft in Bern per Juli 2024, konnte der Leerstandausfall um/n24.7% auf CHF 0.7 Mio. reduziert werden (Vorjahr CHF 0.9 Mio.). Die Leerstandsquote per Stichtag liegt bei 4.8%/n(Vorjahr 9.3%), was einer Reduktion um 48% oder 4.5 Prozentpunkte entspricht. Der Mietertrag ist um 4.3% auf/nCHF 9.4 Mio. gestiegen (Vorjahr CHF 9.0 Mio.)./nDie Wertberichtigung einer offenen Mietforderung und damit verbundene Rechtskosten führten zu einem Anstieg des/nLiegenschaftsaufwands. Ohne diesen Einmaleffekt würde der Liegenschaftenaufwand 13.6% unter dem Vorjahr/nliegen. Tiefere Energiepreise und höhere Überwälzungen auf die Mieter haben zu tieferen Heiz- und Nebenkosten/ngeführt. Die laufenden Unterhaltskosten sind auf dem Niveau des Vorjahres. Trotz des erwähnten Einmaleffekts aus/nder Wertberichtigung der offenen Mietforderung resultiert ein um 2.1% höheres Betriebsergebnis von CHF 8.8 Mio./n(Vorjahr CHF 8.6 Mio.)./nDr. Markus Wesnitzer/nPräsident des Verwaltungsrats/nS/3/nDer Anstieg des Verwaltungsaufwands um CHF 0.1 Mio. ist auf höhere Kosten für Investor Relations (üblicherweise/nkotierungsbezogene Kosten) im Zuge der gesetzlich erforderlichen Statutenanpassung sowie damit verbundenem/nRechtsberatungsaufwand zurückzuführen. Der gegenüber dem Vorjahr leicht höhere Personalaufwand resultiert aus/ndem Wechsel in der Geschäftsleitung. Trotz des bereits genannten Einmaleffekts (Wertberichtigung der offenen/nMietforderung), resultiert ein EBITDA in der Höhe des Vorjahres von CHF 6.3 Mio. Ohne diesen Sondereffekt würde/ndas EBITDA um CHF 0.2 Mio. höher liegen als im Vorjahr./nDie Neubewertung des Immobilienportfolios führte zu einer Aufwertung von CHF 5.8 Mio., bzw. 2.6% (Vorjahr/nAbwertung um CHF 3.4 Mio., bzw. 1.5%). Haupttreiber dieser Entwicklung sind die gesunkenen Leitzinsen und die/ndamit verbundene Senkung des realen Diskontierungssatzes um 9 Basispunkte über das gesamte Portfolio/nbetrachtet. Trotz dieser Anpassung liegt die Nettomietertragsrendite mit 3.9% (Vorjahr 3.9%) unverändert auf einem/nattraktiven Niveau. Der Finanzaufwand ist aufgrund der Leitzinssenkungen von CHF 1.6 Mio. auf CHF 1.3 Mio./ngesunken. Der durchschnittliche Effektivzinssatz betrug am Bilanzstichtag 1.4% (Vorjahr 3.1%). Die Finanzierung/nerfolgt variabel auf Basis SARON, basierend auf einer zugesicherten Kreditlinie mit einer Restlaufzeit von 4 Jahren. Im/nGeschäftsjahr 2024/25 wurden die steuerlich abzugsfähigen Verlustvorträge der Vorjahre vollständig aufgebraucht./nDies hat zur Folge, dass ein Teil des steuerbaren Jahresgewinns der ordentlichen Gewinnsteuer unterliegt./nInsgesamt konnte im Geschäftsjahr ein sehr gutes Jahresergebnis erzielt werden. Der erwirtschaftete Gewinn belief/nsich in der Berichtsperiode auf CHF 8.7 Mio. (Vorjahr CHF 1.3 Mio.), was CHF 2.62/Aktie (Vorjahr CHF 0.40/Aktie)/nentspricht. Diese Steigerung ist hauptsächlich auf die hohen Aufwertungen und den tieferen Finanzaufwand/nzurückzuführen. Die um Bewertungseffekte bereinigten EPRA Earnings konnten um CHF 0.3 Mio. auf CHF 4.3 Mio./ngesteigert werden, was einem operativen Ergebnis (EPRA Earnings pro Aktie) von CHF 1.29/Aktie (Vorjahr CHF 1.22//nAktie) und einer Steigerung um 6.1% entspricht. Für das laufende Geschäftsjahr wird mit einer leichten Verbesserung/ndes operativen Ergebnisses gerechnet./nTiefe Fremdfinanzierung und langfristige Liquiditätssicherung/nDie Bilanzsumme per 31. März 2025 lag bei CHF 239.4 Mio. (Vorjahr CHF 229.4 Mio.). Die Steigerung um/nCHF 10.0 Mio. gegenüber dem Vorjahr ist auf die Marktwertveränderungen der Liegenschaften zurückzuführen. Die/nEigenkapitalquote blieb beinahe unverändert bei 59.3% (Vorjahr 59.5%). Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie lag bei/nCHF 42.82, nach der Ausschüttung von CHF 1.00 an die Aktionäre im Juni 2024 lag der Wert leicht über demjenigen/nper 31. März 2024 von CHF 41.19./nDas Immobilienportfolio wurde zum Geschäftsjahresende mit CHF 235.6 Mio. bewertet, im Vergleich zu/nCHF 225.1 Mio. im Vorjahr. Fünf unserer sechs Anlageimmobilien sind unverändert über eine Rahmenfinanzierung/nvon CHF 100.0 Mio. bis 2029 finanziert. Von dieser zugesi

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare