• Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)

    FR
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-217.3.556.602-9
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Registrata dal

    9 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0
    c/o Milda Matulaityte-Feldhausen
    chemin de la Colline 8
    1700 Fribourg
    Quartiere

    Informazioni su Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)

    • Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) a Fribourg è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) è attiva.
    • La dirigenza è composta di 5 persone.
    • L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 06.07.2016. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
    • L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone FR con l’IDI CHE-252.990.599.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Das "Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz" fördert die Beziehungen und den Austausch zwischen Litauen und der Schweiz auf wissenschaftlichen, kulturellen und verwandten Gebieten, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Stadt und der Universität Freiburg in den Beziehungen beider Länder. Aufnahme, Pflege und Entwicklung von Kontakten zwischen Wissenschaftlern, Kulturschaffenden, an Wissenschaft und Kultur beider Länder sowie generell an beiden Ländern interessierten Personen und Institutionen. Leitung, Durchführung und Unterstützung von Projekten im Dienste der Wissenschaft und Kultur im Bereich Forschung, Austausch und Praxis. Organisation oder Unterstützung von Veranstaltungen auf Gebieten der Wissenschaft, Kultur und in die Beziehungen zwischen beiden Ländern fördernden Bereichen. Pflege von Kontakten mit verschiedenen Institutionen und Behörden in beiden Ländern beziehungsweise mit Bezug zu einem der beiden Länder. Öffentlichkeitsarbeit über das Zentrum und der Austausch von Informationen über die beiden Länder. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Centro lituano-svizzero per la scienza, l'informazione e la cultura (CLSSIC)
    • Centre Lituanie-Suisse pour la science, l'information et la culture (CLSSIC)
    • Lietuvos-Sveicarijos mokslo, informacijos ir kulturos centras (LSMIKC)
    • Lithuanian-Swiss Centre for Science, Information and Culture (LSCSIC
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 129/2016 - 06.07.2016
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2936179, Ufficio del registro di commercio Friburgo, (217)

    Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) [Centre Lituanie-Suisse pour la science, l'information et la culture (CLSSIC)] [Centro lituano-svizzero per la scienza, l'informazione e la cultura (CLSSIC)] [Lietuvos-Sveicarijos mokslo, informacijos ir kulturos centras (LSMIKC)] [ [Lithuanian-Swiss Centre for Science, Information and Culture (LSCSIC)], in Fribourg, Chemin de la Colline 8, c/o Milda Matulaityte-Feldhausen, 1700 Fribourg, CHE-252.990.599. Neuer Verein.

    Statuten vom:
    20.03.2012.

    Zweck:
    Das 'Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz' fördert die Beziehungen und den Austausch zwischen Litauen und der Schweiz auf wissenschaftlichen, kulturellen und verwandten Gebieten, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Stadt und der Universität Freiburg in den Beziehungen beider Länder. Aufnahme, Pflege und Entwicklung von Kontakten zwischen Wissenschaftlern, Kulturschaffenden, an Wissenschaft und Kultur beider Länder sowie generell an beiden Ländern interessierten Personen und Institutionen. Leitung, Durchführung und Unterstützung von Projekten im Dienste der Wissenschaft und Kultur im Bereich Forschung, Austausch und Praxis. Organisation oder Unterstützung von Veranstaltungen auf Gebieten der Wissenschaft, Kultur und in die Beziehungen zwischen beiden Ländern fördernden Bereichen. Pflege von Kontakten mit verschiedenen Institutionen und Behörden in beiden Ländern beziehungsweise mit Bezug zu einem der beiden Länder. Öffentlichkeitsarbeit über das Zentrum und der Austausch von Informationen über die beiden Länder. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Veranstaltungen und Publikationen, Spenden, Unterstützungszahlungen, weitere Einnahmen (Honorare für Informationen, Dienstleistungen, Werbung, etc.).

    Vorstand:
    Matulaityte-Feldhausen Milda, von und in Fribourg, Präsidentin, Rudalevicius Jonas, litauischer Staatsangehöriger, in Vilnius (LT), Vizepräsident, Feldhausen Christian Wilhelm Erich, von und in Fribourg, Sekretär, Brunner Diana, von Lauterbrunnen, in Büttikon, Kassierin, alle vier mit Kollektivunterschrift zu zweien. De Faria e Castro Dimitri, von Romont FR, in Fribourg, Mitglied, ohne Unterschrift.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare