Informazioni su Wohnbaugenossenschaft Wirkquelle
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Wohnbaugenossenschaft Wirkquelle
- Wohnbaugenossenschaft Wirkquelle opera nel settore «Compravendita di immobili propri» ed è attualmente attiva. La sede è a Langnau im Emmental.
- La dirigenza dell’Organizzazione Wohnbaugenossenschaft Wirkquelle è composta da 6 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 14.12.2023.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 19.12.2023. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI segnalata è CHE-373.632.841.
Dirigenza (6)
i più recenti membri dell'amministrazione
Samuel Schneider,
Christiane Lentwojt,
Beat Wüthrich,
Brigitte Müller,
Christoph Hirsbrunner
Amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Samuel Schneider,
Christiane Lentwojt,
Beat Wüthrich,
Brigitte Müller,
Christoph Hirsbrunner
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.12.2023
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Langnau im Emmental
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.5.096.518-6
IDI/IVA
CHE-373.632.841
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, Wohn- und gegebenenfalls Arbeitsraum zur Verfügung zu stellen. Folgende Punkte sind uns wichtig: Gemeinsames Wohnen und leben; Auf vorhandene Kräfte bauen, mit der Umgebung in Einklang; Alle Beteiligten sollen gefördert werden; Vielfalt, altersdurchmischt, auch betreutes Wohnen möglich; Uns immer wieder so zueinander stellen, dass in jedem Einzelnen ein Bild der ganzen werdenden Gemeinschaft und in der Gemeinschaft die Kraft der Einzelnen leben kann; Die Genossenschaft kann in ihren Liegenschaften Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den genossenschaftlichen Bedürfnissen entsprechen; b) sorgfältigen Unterhalt der bestehenden Liegenschaften. Die Tätigkeit ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Fritz Rüfenacht Unternehmensberatung | Rüegsau | 19.12.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Wohnbaugenossenschaft Wirkquelle
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005913752, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Wohnbaugenossenschaft Wirkquelle, in Langnau im Emmental, CHE-373.632.841, c/o Samuel Schneider, Haldenstrasse 15, 3550 Langnau im Emmental, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
21.11.2023.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, Wohn- und gegebenenfalls Arbeitsraum zur Verfügung zu stellen.
Folgende Punkte sind uns wichtig:
Gemeinsames Wohnen und leben;
Auf vorhandene Kräfte bauen, mit der Umgebung in Einklang;
Alle Beteiligten sollen gefördert werden;
Vielfalt, altersdurchmischt, auch betreutes Wohnen möglich;
Uns immer wieder so zueinander stellen, dass in jedem Einzelnen ein Bild der ganzen werdenden Gemeinschaft und in der Gemeinschaft die Kraft der Einzelnen leben kann;
Die Genossenschaft kann in ihren Liegenschaften Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den genossenschaftlichen Bedürfnissen entsprechen;
b) sorgfältigen Unterhalt der bestehenden Liegenschaften. Die Tätigkeit ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Anteilscheine:
Anteilscheine: Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
schriftlich oder mit elektronischer Post.
Eingetragene Personen:
Schneider, Samuel, von Oberdorf (BL), in Langnau im Emmental, Präsident der Verwaltung, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Lentwojt, Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Schüpbach (Signau), Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Wüthrich, Beat, von Trub, in Rüderswil, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Müller, Brigitte, von Gachnang, in Zollbrück (Lauperswil), Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Treu, Rosa Anna, von Balsthal, in Zwieselberg, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Einzelunterschrift;
Hirsbrunner, Christoph, von Sumiswald, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Fritz Rüfenacht Unternehmensberatung (CHE-301.237.032), in Rüegsauschachen (Rüegsau), Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.