Informazioni su Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli
- Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Esercizio di una casse pensioni».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 16.04.1942.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 03.07.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-109.724.642.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 3 altre aziende attive. Queste includono: Hong Kong Take Away GmbH, Jelmoli AG, Pensionskasse SPS und Jelmoli.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Urs Hedinger,
Morten Jensen,
Sascha Daniel Bürgin,
Urs Bracher
i più recenti aventi diritto di firma
Urs Hedinger,
Morten Jensen,
Sascha Daniel Bürgin,
Regula Fretz Jaeggi,
Sandra Brigitte El Sayed-Stettler
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
16.04.1942
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.902.126-4
IDI/IVA
CHE-109.724.642
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt in Ergänzung zur Pensionskasse SPS und Jelmoli die zusätzliche Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmenden der Firma und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen und reglementarischen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Unternehmungen, welche durch die Firma an Dritte verkauft werden, können der Stiftung weiterhin angeschlossen bleiben. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. In jedem Fall müssen der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven).
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 10.12.2007 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Wohlfahrtsstiftung Jelmoli S.A.
- Wohlfahrtsstiftung Jelmoli SA
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: FM09-0000000323, Ufficio del registro di commercio Zurigo
Rubrique: Marché financier Sous-rubrique: Annonce de liquidation partielle Date de publication: SHAB 03.07.2024 Visible par le public jusqu¿au: 03.09.2024 Numéro de publication: Entité de publication Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, Fondation de prévoyance SPS et Jelmoli, Seidengasse 1, 8001 Zürich Avis de liquidation partielle de Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli Organisation concernée: Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli CHE-109.724.642 c/o: Jelmoli AG Seidengasse 1
Fondation de prévoyance SPS et Jelmoli c/o Jelmoli AG Seidengasse 1
Numero di pubblicazione: FM09-0000000322, Ufficio del registro di commercio Zurigo
Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 03.07.2024 Öffentlich einsehbar bis: 03.09.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, Fondation de prévoyance SPS et Jelmoli, Seidengasse 1, 8001 Zürich Teilliquidation von Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli Betroffene Organisation: Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli CHE-109.724.642 c/o: Jelmoli AG Seidengasse 1
- Dezember 2023 aufzulösen. Durch den Austritt der betreffenden Versicherten und Rentner würden in der Wohlfahrtstiftung SPS und Jelmoli lediglich noch 27 Versicherte und 27 Rentner verbleiben. Aufgrund der Schliessung des Jelmoli Warenhauses im Verlauf des Jahres 2025 werden auch diese Versicherten austreten und es würde eine reine Rentnerkasse verbleiben. Der Stiftungsrat hat entschieden, die Rentner der Jelmoli AG sowie von früheren Anschlüssen per 31. Dezember 2023 an die Stiftung Rentenfabrik zu übertragen. Weiter hat die Fokussierungsstrategie der SPS-Gruppe zu unfreiwilligen Einzelaustritten geführt, welche einen anteilmässigen Anspruch auf die freien Mittel haben. Der Stiftungsrat hat am 12. Juni 2024 die Durchführung einer Teilliquidation sowie das Verfahren und den Verteilplan beschlossen. Weiterführende Informationen zum Verfahren und dem Verteilplan der Teilliquidation sind im Teilliquidationsbericht der Libera AG vom 7. Juni 2024 zu finden. Dieser kann bei der Geschäftsstelle der Wohlfahrtstiftung bezogen oder im Internet https://www.pensionskasse-sps.ch/ abgerufen werden. Ergänzende rechtliche Hinweise: Eine Einsprache hat mittels Einschreiben schriftlich und begründet an folgende Adresse zu erfolgen: Wohlfahrtstiftung SPS und Jelmoli c/o Jelmoli AG Seidengasse 1
- Zürich Erfolgen keine Einsprachen, wird der Stiftungsrat die Teilliquidation basierend auf dem Teilliquidationsbericht von 7. Juni 2024 vollziehen. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 02.08.2024 Frist gemäss Teilliquidationsreglement Kontaktstelle:
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli c/o Jelmoli AG Seidengasse 1
Numero di pubblicazione: HR02-1006065923, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2024, Publ. 1005964188).
Vermögensübertragung:
Die Stiftung (Vorsorgeeinrichtung) überträgt gemäss Vertrag vom 27.10.2023/06.06.2024/11.06.2024 Aktiven von CHF 15'242'385.55 und Passiven von CHF 14'085'540.15 auf die Rentenfabrik, in Muntelier (CHE-351.759.812).
Gegenleistung:
keine.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.