Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
30.11.1944
Cancellazione dal registro delle imprese
13.02.2008
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.903.840-3
IDI/IVA
CHE-109.565.303
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der ArbeitnehmerInnen einschliesslich der Mitglieder der Geschäftsleitung sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann insbesondere Zuwendungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die für die in Abs.1 genannten Destinatäre bestehen, vornehmen, insbesondere zu deren Ausbau und zur Sicherung des dauernden Betriebes dieser Einrichtungen (u.a. auch durch Arbeitgeberbeiträge), ferner einmalige oder periodische Zusatzleistungen zu reglementarischen Leistungen der Vorsorgeeinrichtung Sihl Zürich erbringen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Wohlfahrtsstiftung der Sihl
- Wohlfahrtsstiftung der SIHL Zürcher Papierfabrik an der Sihl
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4337294, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG, in Zürich, CH-020.7.903.840-3, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 04.11.2005, S. 20, Publ. 3090594). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 16.07.2007 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 3090594, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG, in Zürich, CH-020.7.903.840-3, Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma Sihl, in Zürich, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2005, S. 31, Publ. 2917114).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nussbaum-Fried, Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Baden, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meeser, Claudia, von Bünzen, in Klingnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2917114, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsstiftung der Sihl, in Zürich, CH-020.7.903.840-3, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2004, S. 26, Publ. 2118198).
Urkundenänderung:
27.01.2005.
Name neu:
Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG.
Domizil neu:
c/o Sihl Zürich AG, Allmendstrasse 125, 8041 Zürich.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der ArbeitnehmerInnen einschliesslich der Mitglieder der Geschäftsleitung sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann insbesondere Zuwendungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die für die in Abs.1 genannten Destinatäre bestehen, vornehmen, insbesondere zu deren Ausbau und zur Sicherung des dauernden Betriebes dieser Einrichtungen (u.a. auch durch Arbeitgeberbeiträge), ferner einmalige oder periodische Zusatzleistungen zu reglementarischen Leistungen der Vorsorgeeinrichtung Sihl Zürich erbringen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 1 bis 3 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bhend, Paul, von Beatenberg, in Oftringen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruepp, Frank, von Anwil, in Erlenbach ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iseli, Martin, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Bischofberger, Sybille, von Rheinfelden, in Ennetbürgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gumann, Maria, von Oberlunkhofen, in Seengen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretende Geschäftsführerin];
Nussbaum-Fried, Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Baden, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Oeschger, Christoph, von Gansingen, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer].