Informazioni su Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob
- Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob con sede a Zürich è una Fondazione nel ramo «Esercizio di una casse pensioni». Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 17.02.1968 e ha 6 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 04.06.2024.
- L’IDI segnalata è CHE-109.714.075.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Christopher John Rohrer,
Christa Huber,
Patrizio Bianco,
Nicole Bosshardt,
Arthur Egli
i più recenti aventi diritto di firma
Christopher John Rohrer,
Patrizio Bianco,
Nicole Bosshardt,
Arthur Egli
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
17.02.1968
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.900.434-2
IDI/IVA
CHE-109.714.075
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der aktiven und pensionierten Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod durch BVG, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftungsrat prüft jährlich die Angemessenheit der jährlichen freiwilligen Zusatzleistungen an die Destinatäre.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Ferax Treuhand AG | Zürich | 06.10.2009 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006047344, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob, in Zürich, CHE-109.714.075, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2020, Publ. 1004973810).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rossier, André, von La Brillaz, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rohrer, Christopher John, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004973810, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob, in Zürich, CHE-109.714.075, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2018, Publ. 4110809).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bianco, Patrizio, von Niederhasli, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numero di pubblicazione: 4110809, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob, in Zürich, CHE-109.714.075, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2017, Publ. 3666467).
Urkundenänderung:
20.12.2017.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der aktiven und pensionierten Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod durch BVG, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftungsrat prüft jährlich die Angemessenheit der jährlichen freiwilligen Zusatzleistungen an die Destinatäre.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.