Informazioni su WM Padel GmbH
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su WM Padel GmbH
- WM Padel GmbH ha sede a Schindellegi, è attiva e opera nel ramo «Altre servici in educazione».
- C'é 3 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’azienda è stata cambiata da ultimo il 10.04.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- WM Padel GmbH è iscritta nel cantone SZ con l’IDI CHE-468.952.743.
- Aziende con l’indirizzo uguale a WM Padel GmbH: ALEVA Holding AG, Mathias Dürrenberger, Mountain 59 AG.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
07.04.2025
Forma giuridica
Società a garanzia limitata
Domicilio legale dell'azienda
Feusisberg
Ufficio del registro di commercio
SZ
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-130.4.035.135-7
IDI/IVA
CHE-468.952.743
Ramo economico
Altre servici in educazione
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft verfolgt folgende Zwecke: 1. Sport- und Trainingsangebote: Organisation und Durchführung von Sportkursen, Trainingslagern und Workshops für Freizeit- und Profisportler. Bereitstellung von qualifizierten Trainern und Coaches zur Leistungssteigerung. Entwicklung und Umsetzung von individuellen Trainingskonzepten. 2. Sportreisen und Eventmanagement: Planung, Organisation und Durchführung von Sportreisen und Trainingscamps im In- und Ausland. Vermittlung von Sportreisen für Gruppen, Vereine und Einzelpersonen. Veranstaltungsmanagement für Sportevents, Turniere und Teambuilding-Programme. 3. Immobilien im Sportbereich: Erwerb, Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Sportimmobilien (z. B. Fitnessstudios, Sporthallen, Padel- oder Tennisanlagen). Entwicklung und Vermarktung von Immobilienprojekten mit sportlichem Bezug im In- und Ausland. Bereitstellung und Vermietung von Sportanlagen für Trainingseinheiten und Wettkämpfe. 4. Allgemeine Immobilienwirtschaft: Erwerb, Entwicklung, Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien im In- und Ausland. Sanierung, Modernisierung und Revitalisierung von Bestandsimmobilien. Projektentwicklung und Vermarktung von Neubau- und Bestandsimmobilien. 5. Handel und Dienstleistungen: Vertrieb von Sportequipment, Trainingsmaterialien und Bekleidung. Beratung von Sportlern, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen im Bereich Sportmanagement und Immobilienentwicklung. Kooperation mit Reiseveranstaltern, Sportverbänden und Immobilienentwicklern zur Förderung des Sport- und Immobiliensektors. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienlich sind, einschliesslich Beteiligungen an anderen Unternehmen und Kooperationen mit Partnern aus der Sport-, Reise- und Immobilienbranche.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- WM Padel LLC
- WM Padel Sagl
- WM Padel Sàrl
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: WM Padel GmbH
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006305295, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
WM Padel GmbH (WM Padel Sàrl) (WM Padel Sagl) (WM Padel LLC), in Feusisberg, CHE-468.952.743, Sunnestrahl 7, 8834 Schindellegi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
04.04.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt folgende Zwecke: 1.
Sport- und Trainingsangebote:
Organisation und Durchführung von Sportkursen, Trainingslagern und Workshops für Freizeit- und Profisportler. Bereitstellung von qualifizierten Trainern und Coaches zur Leistungssteigerung. Entwicklung und Umsetzung von individuellen Trainingskonzepten. 2.
Sportreisen und Eventmanagement:
Planung, Organisation und Durchführung von Sportreisen und Trainingscamps im In- und Ausland. Vermittlung von Sportreisen für Gruppen, Vereine und Einzelpersonen. Veranstaltungsmanagement für Sportevents, Turniere und Teambuilding-Programme. 3.
Immobilien im Sportbereich:
Erwerb, Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Sportimmobilien (z. B. Fitnessstudios, Sporthallen, Padel- oder Tennisanlagen). Entwicklung und Vermarktung von Immobilienprojekten mit sportlichem Bezug im In- und Ausland. Bereitstellung und Vermietung von Sportanlagen für Trainingseinheiten und Wettkämpfe. 4.
Allgemeine Immobilienwirtschaft:
Erwerb, Entwicklung, Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien im In- und Ausland. Sanierung, Modernisierung und Revitalisierung von Bestandsimmobilien. Projektentwicklung und Vermarktung von Neubau- und Bestandsimmobilien. 5.
Handel und Dienstleistungen:
Vertrieb von Sportequipment, Trainingsmaterialien und Bekleidung. Beratung von Sportlern, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen im Bereich Sportmanagement und Immobilienentwicklung. Kooperation mit Reiseveranstaltern, Sportverbänden und Immobilienentwicklern zur Förderung des Sport- und Immobiliensektors. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienlich sind, einschliesslich Beteiligungen an anderen Unternehmen und Kooperationen mit Partnern aus der Sport-, Reise- und Immobilienbranche.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Maier, Julian, von Zürich, in Bubikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Peak Pro AG (CHE-379.050.229), in Feusisberg, Gesellschafterin, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Winter, Adrian Dario, von Zürich, in Feusisberg, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.