Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Wietlisbach Foundation
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
17.01.2013
Cancellazione dal registro delle imprese
24.11.2022
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Feusisberg
Ufficio del registro di commercio
SZ
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-130.7.019.044-5
IDI/IVA
CHE-162.632.876
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
a) der Unterstützung notleidender Menschen. Die Stiftung hilft Menschen im Unglück oder in Notlagen durch Lancierung, Förderung und Unterstützung entsprechender Projekte im Inland sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern. Sie kann dazu sämtliche Maßnahmen ergreifen, die diesem Zweck direkt oder indirekt dienlich sein mögen. Mit Ausnahme der Lancierung eigener Projekte erfolgt die Zweckverwirklichung in Form von Direktzahlungen an mit humanitären Projekten betraute Personen, Organisationen oder Institute im In- und Ausland. b) der Unterstützung von Vereinen, Organisationen und Institutionen, welche in der Förderung von Talenten in den Bereichen Musik, Gestaltung & Kunst sowie Theater, Schauspiel in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern aktiv sind. Der Förderung von Talenten im Bereich Sport in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern mittels Gewährung von Stipendien, mittels Beiträgen an (Förderungs-) Anlässe und Förderungsinstitutionen, und in Ausnahmefällen mittels Ausrichtung von à Fonds perdu Beiträgen direkt an die Sportler, zur Deckung oder Minderung der Unkosten wie namentlich Material, Schuhe, Unterkunft oder sonstigen Ausgaben, u.a. auch zur Bestreitung des Lebensunterhalts. Die Stiftung kann Beiträge an Vereine, Organisationen und Institutionen, welche in der Förderung von Jugendlichen und Talenten tätig sind, gewähren. Sie trägt damit dazu bei, dass Talente ihr Potential möglichst optimal ausschöpfen können und fördert damit auch die Entwicklung und Integration einer positiven, leistungsbereiten, dynamischen und sozialkompetenten Jugend. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zudem Liegenschaften erwerben, betreiben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, welche mittelbar und unmittelbar dem Stiftungszweck dienen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BK&P AG, Treuhandgesellschaft | Zürich | 22.01.2013 | 23.11.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Wietlisbach Foundation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR03-1005611832, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Wietlisbach Foundation, in Feusisberg, CHE-162.632.876, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 01.10.2020, Publ. 1004989958). Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Ursimone Wietlisbach Foundation, in Steinhausen (CHE-443.261.692), über. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: HR02-1004989958, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Wietlisbach Foundation, in Feusisberg, CHE-162.632.876, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2017, Publ. 3424333).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wietlisbach, Gabriela, von Zürich, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häcki, Simone, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3424333, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Wietlisbach Foundation, in Feusisberg, CHE-162.632.876, Stiftung (SHAB Nr. 102 vom 30.05.2013, Publ. 7207284).
Urkundenänderung:
15.02.2017.
Zweck neu:
Die Stiftung ist eine schweizerische, gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Organisation mit dem Zweck: a) der Unterstützung notleidender Menschen. Die Stiftung hilft Menschen im Unglück oder in Notlagen durch Lancierung, Förderung und Unterstützung entsprechender Projekte im Inland sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern. Sie kann dazu sämtliche Maßnahmen ergreifen, die diesem Zweck direkt oder indirekt dienlich sein mögen. Mit Ausnahme der Lancierung eigener Projekte erfolgt die Zweckverwirklichung in Form von Direktzahlungen an mit humanitären Projekten betraute Personen, Organisationen oder Institute im In- und Ausland. b) der Unterstützung von Vereinen, Organisationen und Institutionen, welche in der Förderung von Talenten in den Bereichen Musik, Gestaltung & Kunst sowie Theater, Schauspiel in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern aktiv sind. Der Förderung von Talenten im Bereich Sport in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern mittels Gewährung von Stipendien, mittels Beiträgen an (Förderungs-) Anlässe und Förderungsinstitutionen, und in Ausnahmefällen mittels Ausrichtung von à Fonds perdu Beiträgen direkt an die Sportler, zur Deckung oder Minderung der Unkosten wie namentlich Material, Schuhe, Unterkunft oder sonstigen Ausgaben, u.a. auch zur Bestreitung des Lebensunterhalts. Die Stiftung kann Beiträge an Vereine, Organisationen und Institutionen, welche in der Förderung von Jugendlichen und Talenten tätig sind, gewähren. Sie trägt damit dazu bei, dass Talente ihr Potential möglichst optimal ausschöpfen können und fördert damit auch die Entwicklung und Integration einer positiven, leistungsbereiten, dynamischen und sozialkompetenten Jugend. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zudem Liegenschaften erwerben, betreiben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, welche mittelbar und unmittelbar dem Stiftungszweck dienen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BK&P AG, Treuhandgesellschaft (CHE-101.478.451), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: BK&P AG, Treuhandgesellschaft].