Informazioni su White Rabbit Welfare Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su White Rabbit Welfare Stiftung
- White Rabbit Welfare Stiftung ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- C'é 4 persone nella dirigenza.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 16.07.2024.
- White Rabbit Welfare Stiftung è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-365.986.136.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
20.12.2019
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.303-0
IDI/IVA
CHE-365.986.136
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Lancierung, Unterstützung und Förderung von Projekten, Organisationen, Institutionen und Unternehmungen im Sinne des Veganismus in der Schweiz und im Ausland, deren Hauptanliegen es ist, das Tierleid und die Ausbeutung unserer Mitgeschöpfe zu beendigen und die Menschen zu einer gewaltfreien und verantwortungsbewussten Ernährungs- und Lebensweise zu inspirieren zum Nutzen der Tiere, Menschen und der Umwelt. Die Erfüllung des Stiftungszwecks erfolgt durch Direktzahlungen an Projekte, Organisationen, Institutionen und Unternehmungen, die folgende Kriterien anstreben und fördern: a) Aufdecken und Aufzeigen der grausamen Realität in der Nutztierindustrie und Massentierhaltung b) Aufklärungsarbeit über die Hintergründe der Qualprodukte in der Nahrungs-, Mode- Unterhaltungsindustrie c) Aufklärungsarbeit der Zusammenhänge der Massentierhaltung auf Umwelt, Welthunger und Gesundheit d) Einsatz im Tierschutzrecht, insbesondere in den Bereichen Nutztierhaltung e) Bildungsprogramme zur Verbreitung des Tierschutzes (das Recht auf Leben, das Recht auf Freiheit, das Recht auf Unversehrtheit) f) Das Mitgefühl für Tiere stärken, anstatt sie auszubeuten, zu misshandeln und zu verwerten g) Entwicklungen tierfreier Alternativen jeglicher Art h) Abschaffung von Tierversuchen und Förderung tierfreier Test- und Forschungsmethoden i) Pflanzenbasierte Ernährungsweise als Alternative für den Fleischkonsum j) Dienstleitungen und Hilfestellungen jeglicher Art im Sinne des Veganismus k) Hilfsprojekte und Geburtenkontrolle für ausländische Tiere in Not l) Tierrettung m) Förderung von Umweltschutzanliegen im speziellen für Wiederaufforstung und Artenschutz. Die Stiftung richtet keine Beiträge aus an zoologische Gärten, den WWF, Greenpeace sowie an Organisationen und Projekte, welche bloss eine artgerechte und gesunde Nutztierhaltung anstreben. Vergabungen erfolgen insbesondere an Projekte und Institutionen, welche steuerbefreit sind bzw. im schweizerisch-steuerrechtlichen Sinne als gemeinnützig gelten. Den Empfängern von Beiträgen stehen keine klagbaren Ansprüche der Stiftung gegenüber zu. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (1)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| Interconsulta Revisions- und Treuhand AG | Zürich | 27.12.2019 | 15.07.2024 | |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- White Rabbit Welfare Foundation
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: White Rabbit Welfare Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006085339, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
White Rabbit Welfare Stiftung, in Zürich, CHE-365.986.136, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2023, Publ. 1005833736). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 31.05.2024 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Interconsulta Revisions- und Treuhand AG (CHE-105.836.816), in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1005833736, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
White Rabbit Welfare Stiftung, in Zürich, CHE-365.986.136, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 10.03.2020, Publ. 1004848420).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fueter, Petra, von Olten, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004848420, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
White Rabbit Welfare Stiftung, in Zürich, CHE-365.986.136, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2019, Publ. 1004793129).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.