Informazioni su VZ Holding AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Informazioni sulle partecipazioni
Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su VZ Holding AG
- VZ Holding AG da Zug opera nel ramo «Esercizio di una società partecipate» ed è attiva.
- VZ Holding AG è stata costituita nel 21.09.1992.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 18.03.2025.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’azienda è il seguente: VZ Holding AG.
- La base dati dell'IPI contiene attualmente 8 marchi o applicazioni dell'azienda VZ Holding AG.
- Aziende con lo stesso indirizzo: JC Brand AG, JC DS Group AG, JC Leasing Services AG.
Dirigenza (18)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Henriette Ohland Wendt,
Nadia Tarolli Schmidt,
Roland Iff,
Olivier de Perregaux,
Roland Andreas Ledergerber
i più recenti aventi diritto di firma
Peter Stocker,
Henriette Ohland Wendt,
Nadia Tarolli Schmidt,
Davide Passeri,
Manuel Rütsche
Amministrazione
Manuel Rütsche,
Marc Harry Weber,
Philipp Heer,
Rafael Pfaffen,
Simon Tellenbach
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
21.09.1992
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Zug
Ufficio del registro di commercio
ZG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.3.002.986-1
IDI/IVA
CHE-102.060.456
CHE-116.326.867 IVA
Ramo economico
Esercizio di una società partecipate
Scopo (Lingua originale)
Beteiligung an anderen Unternehmen im In- und Ausland; Anlage und Verwaltung von Vermögenswerten aller Art; kann Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern sowie Patente, Handelsmarken, technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten und übertragen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 22.05.2012 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | <2004 | 21.05.2012 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- VZ Holding SA
- VZ Holding Ltd
- STB Unternehmensentwicklungen AG
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
VZ VersicherungsPool | 09.03.2015 | attivo | 52280/2015 |
al marchio | 09.03.2015 | attivo | 52282/2015 |
Ultimi comunicati FUSC: VZ Holding AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006284748, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
VZ Holding AG, in Zug, CHE-102.060.456, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2025, Publ. 1006220255).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tellenbach, Simon, von Oberthal, in Herrliberg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Küsnacht (ZH)].
Numero di pubblicazione: UP04-0000006792, Ufficio del registro di commercio Zugo
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 06.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 06.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006792/nPublizierende Stelle/nVZ Holding AG, Innere Güterstrasse 2.
6300 Zug/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nVZ Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nVZ Holding AG/nCHE-102.060.456/nInnere Güterstrasse 2/n6300 Zug/nAngaben zur Generalversammlung:/n09.04.2025, 10.00 Uhr, Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 1.
8002 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:
/nBitte entnehmen Sie den Volltext und die Traktandenliste dem beigefügten PDF-/nDokument./nZug, 28. Februar 2025/nFür den Verwaltungsrat/nMatthias Reinhart, Verwaltungsratspräsident/n2025/nEinladung/nEinladung zur ordentlichen/nGeneralversammlung/nMittwoch, 9. April 2025, 10.00 Uhr/n(Türöffnung 9.30 Uhr)/nKongresshaus Zürich,/nGartensaal, Eingang G/nClaridenstrasse 1, 8002 Zürich/nTraktanden und Anträge/ndes Verwaltungsrats/n1. Genehmigung finanzielle und/nnichtfinanzielle Berichterstattung/n1.1 Genehmigung des Lageberichts, der Jahres/nrechnung der VZ Holding AG und der Konzern/nrechnung für das Geschäfts jahr 2024;
Kenntnis/nnahme der Berichte der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des/nLageberichts, der Jahresrechnung der VZ Holding AG/nund der Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024./nErläuterung:/nDie Generalversammlung stimmt über den Lage-/nbericht, die Jahresrechnung der VZ Holding AG und/ndie Konzernrechnung ab (Art. 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4/ndes Schweizerischen Obligationenrechts (OR) sowie/nArt. 7 Ziff. 3 der Statuten der VZ Holding AG)./nDie Aktionärinnen und Aktionäre können den Lage-/nbericht, die Jahresrechnung der VZ Holding AG und/ndie Konzernrechnung bestellen oder herunterladen/n(www.vzch.com/berichte). PricewaterhouseCoopers AG/nprüft jeweils die Jahresrechnung der VZ Holding AG/nsowie die Konzernrechnung und empfiehlt der General-/nversammlung, diese beiden Rechnungen ohne Ein-/nschränkung zu genehmigen./n1.2 Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle/nBelange 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des/nBerichts über nichtfinanzielle Belange inkl. der Bericht-/nerstattung über Klimabelange der VZ Gruppe für das/nGeschäftsjahr 2024./nErläuterung:/nDie Generalversammlung stimmt über den Bericht über/nnichtfinanzielle Belange ab (Art. 964c Abs. 1 OR und/nArt. 7 Ziff. 9 der Statuten der VZ Holding AG). Als/nbörsenkotiertes Unternehmen muss die VZ Holding AG/neinen Bericht über nichtfinanzielle Belange publizieren,/nder seit 2024 auch den Bericht über Klimabelange/numfassen muss (Art. 4 Abs. 1 der Verordnung über/ndie Berichterstattung über Klimabelange). In diesen/nBerichten legt die VZ Holding AG Rechenschaft ab über/nUmwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung/nder Menschen rechte, die Bekämpfung von Korruption,/ndie klimabezogenen Risiken und Chancen und die Aus-/nwirkungen des Klimas auf ihr Geschäft./n2. Entlastung der Mitglieder des/nVerwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Mitglieder des/nVerwaltungsrats und der Geschäftsleitung für ihre Tätig-/nkeit im Geschäftsjahr 2024 zu entlasten./nErläuterung:/nDie Generalversammlung stimmt über die Entlastung/nder Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäfts-/nleitung ab (Art. 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR und Art. 7 Ziff. 4/nder Statuten der VZ Holding AG)./nDie Entlastung betrifft Haftungsansprüche für das/nGeschäftsjahr 2024. Damit verzichten die Aktionärinnen/nund Aktionäre sowie die VZ Holding AG darauf, gegen/nMitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäfts-/nleitung Schadenersatz einzufordern für deren Handeln/nim Geschäftsjahr 2024 sowie für Vorfälle aus früheren/nGeschäftsjahren, die 2024 bekannt wurden./n3. Verwendung des verfügbaren Gewinns/nder VZ Holding AG/nGewinnvortrag vom Vorjahr TCHF 134'526/nReingewinn 2024 der VZ Holding AG TCHF 117'950/nVerfügbarer Gewinn TCHF 252'476/nDer Verwaltungsrat beantragt.
den verfügbaren Gewinn/ngemäss Bilanz wie folgt zu verwenden:
/nDividende TCHF 107'589/nVortrag auf neue Rechnung TCHF 144'887/nErläuterung:/nDie Generalversammlung entscheidet, wie der Bilanz-/ngewinn verwendet wird, und setzt insbesondere die/nDividende fest (Art. 698 Abs. 2 Ziff. 4 OR und Art. 7/nZiff. 3 der Statuten der VZ Holding AG)./nDie Dividendensumme von 107,6 Mio. Franken ent-/nspricht einer Brutto-Dividende von 2,73 Franken pro/ndividendenberechtigte Namenaktie mit einem Nenn-/nwert von 0.05 Franken. Wenn die Aktionärinnen und/nAktionäre diesem Antrag zustimmen, werden die/nDividenden nach Abzug der eidgenössischen Verrech-/nnungssteuer von 35 Prozent ab 15. April 2025 ausgezahlt./n4. Wahlen/n4.1 Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats/nDer Verwaltungsrat beantragt, Matthias Reinhart in/nderselben Abstimmung für ein Jahr zum Mitglied und/nzum Präsidenten des Verwaltungsrats wiederzuwählen./nErläuterung:/nDie Generalversammlung wählt den Präsidenten des/nVerwaltungsrats für eine Amtsdauer von einem Jahr/nbis zum Abschluss der nächsten ordentlichen General-/nversammlung (Art. 698 Abs. 3 Ziff. 1 OR und Art. 7/nZiff. 2 sowie Art. 14 der Statuten der VZ Holding AG)./nDer Lebenslauf des Verwaltungsratspräsidenten ist im/nKapitel «Corporate Governance» des Geschäftsberichts/n2024 enthalten und auf www.vzch.com in der Rubrik/nInvestor Relations/Corporate Governance/Verwaltungs-/nratsmitglieder publiziert./n4.2 Wahl der weiteren Mitglieder des Verwaltungsrats/nDer Verwaltungsrat beantragt.
die folgenden Verwaltungs-/nrätinnen und Verwaltungsräte einzeln für ein weiteres Jahr/nals Mitglieder des Verwaltungsrats wiederzuwählen:
/n? Roland Iff/n? Dr.
Albrecht Langhart/n? Roland Ledergerber/n? Olivier de Perregaux/n? Nadia Tarolli Schmidt/n? Henriette Wendt/nErläuterung:
/nDie Generalversammlung wählt jedes Mitglied des/nVerwaltungsrats einzeln für eine Amtsdauer von einem/nJahr bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneral versammlung (Art. 698 Abs. 2 Ziff. 2 OR und/nArt. 7 Ziff. 2 sowie Art. 14 der Statuten der VZ Holding/nAG). Die Lebensläufe der Mitglieder des Verwaltungsrats/nsind im Kapitel «Corporate Governance» des Geschäfts-/nberichts 2024 enthalten und auf www.vzch.com in der/nRubrik Investor Relations/Corporate Governance//nVerwaltungsratsmitglieder publiziert./n4.3 Wahl des Vergütungsausschusses/nDer Verwaltungsrat beantragt.
die folgenden Mit-/nglieder des Verwaltungsrats einzeln für ein Jahr in den/nVergütungsausschuss wiederzuwählen:
/n? Roland Ledergerber/n? Matthias Reinhart/n? Henriette Wendt/nErläuterung:/nDie Generalversammlung wählt jedes Mitglied des Ver-/ngütungsausschusses einzeln für eine Amtsdauer von einem/nJahr bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen General-/nversammlung (Art. 698 Abs. 3 Ziff. 2 OR und Art. 7 Ziff. 2/nsowie Art. 19 der Statuten der VZ Holding AG)./n5. Wahl der unabhängigen/nStimmrechtsvertreterin/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Anwaltskanzlei/nKeller AG, Splügenstrasse 8, 8002 Zürich, als unabhän-/ngige Stimmrechtsvertreterin der VZ Holding AG für ein/nweiteres Jahr wiederzuwählen./nErläuterung:/nDie Generalversammlung wählt die unabhängige Stimm-/nrechtsvertreterin für eine Amtsdauer von einem Jahr/nbis zum Abschluss der nächsten ordentlichen General-/nversammlung (Art. 698 Abs. 3 Ziff. 3 OR und Art. 7/nZiff. 2 sowie Art. 12 der Statuten der VZ Holding AG)./nDie Anwaltskanzlei Keller AG hat bestätigt, dass sie die/nUnabhängigkeit besitzt, die für die Ausübung dieses/nMandats erforderlich ist./n6. Wahl der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, PricewaterhouseCoopers/nAG, Zürich, für das Geschäftsjahr 2025 als Revisions-/nstelle der VZ Holding AG wiederzuwählen./nErläuterung:/nDie Generalversammlung wählt jährlich eine Revisions-/nstelle (Art. 698 Abs. 2 Ziff. 2 OR und Art. 7 Ziff. 2/nsowie Art. 22 der Statuten der VZ Holding AG). Die/nPrüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG ist als/nstaatlich beaufsichtigtes Revisionsunternehmen bei der/nEidgenös sischen Revisionsaufsichtsbehörde registriert/nund hat bestätigt, dass sie die Unabhängigkeit besitzt,/ndie für die Ausübung dieses Mandats erforderlich ist./nPricewaterhouse Coopers AG übt dieses Mandat seit/n2012 für die VZ Hol
Numero di pubblicazione: HR02-1006220255, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
VZ Holding AG, in Zug, CHE-102.060.456, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 30.12.2024, Publ. 1006218301).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stocker, Peter, von Winterthur, in Altendorf, Generalsekretär, mit Kollektivprokura zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.