Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Vorsorgestiftung Xetraxa
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
26.11.2004
Cancellazione dal registro delle imprese
17.02.2012
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Ins
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-073.7.016.195-3
IDI/IVA
CHE-112.121.214
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die berufliche Vorsorge für das Kader der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma sowie Unternehmungen, die mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind, durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen: an den Kaderangehörigen im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst; an den Kaderangehörigen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidität seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt; im Falle des Todes des Kaderangehörigen an den überlebenden Ehegatten sowie an Personen, die vom Versicherten in erheblichem Masse unterstützt wurden; ferner beim Fehlen solcher Personen an seine gesetzlichen Erben. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden: durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind; durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss; durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Vorsorgestiftung Xetraxa
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6555096, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Vorsorgestiftung Xetraxa, in Ins, CH-073.7.016.195-3, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 27.12.2004, S. 5, Publ. 2611172). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Bernischen BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) vom 28.12.2011 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 2611172, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Vorsorgestiftung Xetraxa, in Ins, CH-073.7.016.195-3, die berufliche Vorsorge für das Kader der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma usw., Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 02.12.2004, S. 4, Publ. 2570178).
Aufsichtsbehörde neu:
Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS).
Numero di pubblicazione: 2570178, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Vorsorgestiftung Xetraxa, in Ins, CH-073.7.016.195-3, c/o Xetrix GmbH, Brühlzelgliweg 32, 3232 Ins, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.11.2004.
Zweck:
Die berufliche Vorsorge für das Kader der Stifter- bzw.
Arbeitgeberfirma sowie Unternehmungen, die mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind, durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen:
an den Kaderangehörigen im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst;
an den Kaderangehörigen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidität seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt;
im Falle des Todes des Kaderangehörigen an den überlebenden Ehegatten sowie an Personen, die vom Versicherten in erheblichem Masse unterstützt wurden;
ferner beim Fehlen solcher Personen an seine gesetzlichen Erben.
Der Stiftungszweck kann erfüllt werden:
durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind;
durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss;
durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3, maximal 7 Mitgliedern;
Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Schenker, Urs, von Walterswil SO, in Ins, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenker, Daniel, von Walterswil SO, in Zürich, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenker, Astrid, von Walterswil SO, in Ins, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenker, Maria Caridad, von Walterswil SO, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.