• Vision Aid Suisse Stiftung

    ZG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-170.7.001.042-6
    Ramo economico: Altri servizi sociali

    Età dell'azienda

    2 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Vision Aid Suisse Stiftung

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Vision Aid Suisse Stiftung

    • Vision Aid Suisse Stiftung ha sede a Zug, è attiva e opera nel ramo «Altri servizi sociali».
    • Vision Aid Suisse Stiftung ha 6 persone nella dirigenza.
    • Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 07.03.2025.
    • Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Vision Aid Suisse Stiftung.
    • 59 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: Abilex AG, Acrocom AG, AGAP AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Altri servizi sociali

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung verfolgt in allen Teilen der Erde, besonders in Notgebieten, folgende ausschliesslich gemeinnützige Zwecke: die Bekämpfung von Ursachen und Folgen von Armut, Krankheit und Hunger; die Förderung von Institutionen des öffentlichen Gesundheitswesens; die Förderung der Wirksamkeit und Zugänglichkeit der öffentlichen Gesundheitspflege für Menschen mit Behinderung; die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit sowie; die Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte, insbesondere blinde und augenkranke Menschen, ohne Ansehen des Glaubens, der Rasse, des Geschlechts oder der Nationalität. Die Zweckerreichung erfolgt insbesondere durch: a. Zuwendungen von Mitteln an Einrichtungen, die gleiche Zwecke verfolgen wie die Stiftung selbst; b. Erbringung von Leistungen an gemeinnützige Rechtsträger, die die gleichen Zwecke verfolgen, zu kostendeckenden Entgelten; c. die Verhütung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können, durch medizinische Vorsorge, Gesundheitserziehung und die Verbesserung von Lebensumständen; d. die Behandlung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können; e. die schulische, berufliche und sonstige Bildung von blinden und anders behinderten Menschen; f. die Hilfe bei Katastrophen im jeweiligen Arbeitsgebiet; g. die Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Bildung und Rehabilitation behinderter Menschen, vor allem in den Armutsgebieten der Welt sowie auf dem Gebiet der Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten und den Ursachen, die zu Behinderung führen können; h. die Fortbildung und Schulung von Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, sowie von interessierten Personen, mit dem Ziel ihrer Befähigung zur Planung und Umsetzung von behindertenspezifischen inklusiven Programmen und Projekten; i. Veranstaltungen mit Menschen die das Engagement der Stiftung und die Anliegen von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern durch das gesungene oder gesprochene Wort, Präsentation oder andere Darbietungen zum Ausdruck bringen und so die Öffentlichkeit für diese Anliegen sensibilisieren; j. bewusstseinsbildende Aktivitäten in der Öffentlichkeit und in der Politik, um die Rechte von Menschen mit Behinderung in der Entwicklungszusammenarbeit zu fördern.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    aidoo controllit ag
    Zug 26.10.2022

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Vision Aid Suisse Foundation
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Vision Aid Suisse Stiftung

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250307/2025 - 07.03.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006276215, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Vision Aid Suisse Stiftung, in Zug, CHE-460.901.943, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2023, Publ. 1005651717).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Spiegel, Tanja, deutsche Staatsangehörige, in Oestrich Winkel (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stelzer, Ingo, deutscher Staatsangehöriger, in Sandhausen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 230113/2023 - 13.01.2023
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1005651717, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Vision Aid Suisse Stiftung, in Zug, CHE-460.901.943, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2022, Publ. 1005591221).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    FUSC 221026/2022 - 26.10.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005591221, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Vision Aid Suisse Stiftung (Vision Aid Suisse Foundation), in Zug, CHE-460.901.943, Lauriedstrasse 1, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    07.10.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt in allen Teilen der Erde, besonders in Notgebieten, folgende ausschliesslich gemeinnützige Zwecke: die Bekämpfung von Ursachen und Folgen von Armut, Krankheit und Hunger;
    die Förderung von Institutionen des öffentlichen Gesundheitswesens;
    die Förderung der Wirksamkeit und Zugänglichkeit der öffentlichen Gesundheitspflege für Menschen mit Behinderung;
    die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit sowie;
    die Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte, insbesondere blinde und augenkranke Menschen, ohne Ansehen des Glaubens, der Rasse, des Geschlechts oder der Nationalität.

    Die Zweckerreichung erfolgt insbesondere durch:
    a. Zuwendungen von Mitteln an Einrichtungen, die gleiche Zwecke verfolgen wie die Stiftung selbst;
    b. Erbringung von Leistungen an gemeinnützige Rechtsträger, die die gleichen Zwecke verfolgen, zu kostendeckenden Entgelten;
    c. die Verhütung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können, durch medizinische Vorsorge, Gesundheitserziehung und die Verbesserung von Lebensumständen;
    d. die Behandlung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können;
    e. die schulische, berufliche und sonstige Bildung von blinden und anders behinderten Menschen;
    f. die Hilfe bei Katastrophen im jeweiligen Arbeitsgebiet;
    g. die Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Bildung und Rehabilitation behinderter Menschen, vor allem in den Armutsgebieten der Welt sowie auf dem Gebiet der Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten und den Ursachen, die zu Behinderung führen können;
    h. die Fortbildung und Schulung von Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, sowie von interessierten Personen, mit dem Ziel ihrer Befähigung zur Planung und Umsetzung von behindertenspezifischen inklusiven Programmen und Projekten;
    i. Veranstaltungen mit Menschen die das Engagement der Stiftung und die Anliegen von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern durch das gesungene oder gesprochene Wort, Präsentation oder andere Darbietungen zum Ausdruck bringen und so die Öffentlichkeit für diese Anliegen sensibilisieren;
    j. bewusstseinsbildende Aktivitäten in der Öffentlichkeit und in der Politik, um die Rechte von Menschen mit Behinderung in der Entwicklungszusammenarbeit zu fördern.

    Eingetragene Personen:
    Schiessl, Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Kiedrich (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sala, Marco, italienischer Staatsangehöriger, in Mendrisio, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spiegel, Tanja, deutsche Staatsangehörige, in Oestrich Winkel (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zoni, Richard, italienischer Staatsangehöriger, in Balerna, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Belevics, Max, von Sisikon, in Flüelen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    aidoo controllit ag (CHE-100.216.569), in Zug, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare