Informazioni su videokunst.ch AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su videokunst.ch AG
- videokunst.ch AG opera nel settore «Produzione, prestito e commercializzazione di film e programmi televisivi» ed è attualmente attiva. La sede è a Bern.
- C'é 3 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 10.07.2023.
- L’IDI segnalata è CHE-107.647.048.
- ART-Nachlassstiftung für Kunstschaffende, Förderverein für den KUNSTRAUM BERN BÜMPLIZ und die ART-Nachlassstiftung für Kunstschaffende, Stiftung für bernische Kunst- und Kulturschaffende sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Bernhard Bischoff,
Carola Ertle Ketterer,
Günther-Klaus Wolfgang Ketterer
i più recenti aventi diritto di firma
Bernhard Bischoff,
Carola Ertle Ketterer,
Günther-Klaus Wolfgang Ketterer
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
16.09.1994
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-035.3.013.366-6
IDI/IVA
CHE-107.647.048
Ramo economico
Produzione, prestito e commercializzazione di film e programmi televisivi
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft dient der öffentlichen und privaten Präsentation sowie der Förderung und Verkauf von Multi-Medienkunst (inkl. Installationen, Performance usw.) und im speziellen von Videokunst unter Ausnützung aller uns heute bekannten Möglichkeiten. Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft ist in erster Linie die Schweiz. Die Gesellschaft kann sich eine Sammlung aufbauen und diese der Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie kann Videokunstpreise und Stipendien vergeben und Ausstellungsprojekte unterstützen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, alle Geschäfte des Mobilien- und Immobilienverkehrs tätigen und überhaupt alles tun, was mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zusammenhängt oder ihm dienen kann.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (2)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Abrakadabra Treuhand, Renato Giacometti | Langnau im Emmental | 13.11.2008 | 06.07.2015 | |
Treuhandbüro Ketterer, TIS | Bern | <2004 | 04.05.2004 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Soundexpert FABS AG
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: videokunst.ch AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005790917, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
videokunst.ch AG, in Bern, CHE-107.647.048, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 237 vom 04.12.2020, Publ. 1005039234).
Domizil neu:
Bümplizstrasse 112, 3018 Bern.
Numero di pubblicazione: HR02-1005039234, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
videokunst.ch AG, in Bern, CHE-107.647.048, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2015, S.0, Publ. 2253153).
Domizil neu:
Morgenstrasse 70, 3018 Bern.
Weitere Adressen:
Postfach 620, 3018 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bischoff, Bernhard Ulrich, von Thun, in Thun, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ertle Ketterer, Carola, von Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ketterer, Günther-Klaus, von Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 2253153, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
videokunst.ch AG, in Bern, CHE-107.647.048, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 221 vom 13.11.2008, S. 6, Publ. 4731448).
Statutenänderung:
30.06.2015.
Zweck neu:
Die Gesellschaft dient der öffentlichen und privaten Präsentation sowie der Förderung und Verkauf von Multi-Medienkunst (inkl. Installationen, Performance usw.) und im speziellen von Videokunst unter Ausnützung aller uns heute bekannten Möglichkeiten. Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft ist in erster Linie die Schweiz. Die Gesellschaft kann sich eine Sammlung aufbauen und diese der Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie kann Videokunstpreise und Stipendien vergeben und Ausstellungsprojekte unterstützen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, alle Geschäfte des Mobilien- und Immobilienverkehrs tätigen und überhaupt alles tun, was mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zusammenhängt oder ihm dienen kann.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage gemäss Sacheinlagevertrag vom 8.9.1994: Tonträger, Mobiliar, Ladeneinrichtungen und Büromaschinen zum Übernahmepreis von CHF 79'000.--.].Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post oder durch Publikation im SHAB. Gemäss Erklärung vom 30.06.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Abrakadabra Treuhand, Renato Giacometti (CH-053.1.015.463-2), in Langnau im Emmental, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.