Informazioni su Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz»
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz»
- Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz» è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Basel.
- Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz» è stata costituita nel 06.09.2024.
- Il 06.12.2024 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz» è iscritta con l’IDI CHE-249.858.953.
- Oltre all’Organizzazione Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz» sono iscritte 2 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: ANDO Music Productions GmbH, SuperYou GmbH.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
06.09.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.6.001.056-0
IDI/IVA
CHE-249.858.953
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung von Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz. Dies erfolgt hauptsächlich durch Deckung der Produktionskosten für die Durchführung solcher Konzerte in der Schweiz, speziell in den zu den besten der Welt zählenden Konzertsälen im Stadtcasino Basel und im KKL Luzern. Sofern es die Mitgliederversammlung und die finanziellen Möglichkeiten des Vereins zulassen, werden in Zukunft auch Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik an weiteren Orten in der Schweiz gefördert. Der Verein kann im Rahmen seines Zwecks alle gesetzlich zulässigen Rechtsgeschäfte vornehmen und u.a. entgeltlich oder unentgeltlich Liegenschaften sowie Beteiligungen an juristischen Personen erwerben oder veräussern.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Verein zur Förderung der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz»
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006197310, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Verein zur Förderung der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz, in Basel, CHE-249.858.953, Verein (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006127074).
Statutenänderung:
18.11.2024.
Name neu:
Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz».
Numero di pubblicazione: HR01-1006127074, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Verein zur Förderung der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz, in Basel, CHE-249.858.953, Laufenstrasse 82, 4053 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
17.05.2024. 26.08.2024.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung von Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz. Dies erfolgt hauptsächlich durch Deckung der Produktionskosten für die Durchführung solcher Konzerte in der Schweiz, speziell in den zu den besten der Welt zählenden Konzertsälen im Stadtcasino Basel und im KKL Luzern. Sofern es die Mitgliederversammlung und die finanziellen Möglichkeiten des Vereins zulassen, werden in Zukunft auch Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik an weiteren Orten in der Schweiz gefördert. Der Verein kann im Rahmen seines Zwecks alle gesetzlich zulässigen Rechtsgeschäfte vornehmen und u.a. entgeltlich oder unentgeltlich Liegenschaften sowie Beteiligungen an juristischen Personen erwerben oder veräussern.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden (Schenkungen) und Legate sowie weitere Zuwendungen, Vermögenserträge und allfällige öffentlich-rechtliche Subventionen.
Eingetragene Personen:
Spörri, Andreas, von Untersiggenthal, in Hochwald, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Tschon, Dominik Erich, von Füllinsdorf, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.