Informazioni su Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS)
- Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS) ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Associazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS) fondata il 12.10.2022 è composta da 7 persone.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 18.03.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-434.667.859.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del comitato
Dr. Bruno Gottfried Wildhaber,
Jürg Bühler,
Prof. Dr. med. Barbara Claudia Biedermann,
Prof. Ernst Hafen,
Dr. Christian Hugo Alfred Westerhoff
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Bruno Gottfried Wildhaber,
Jürg Bühler,
Prof. Dr. med. Barbara Claudia Biedermann,
Prof. Ernst Hafen,
Dr. Christian Hugo Alfred Westerhoff
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.10.2022
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.099-7
IDI/IVA
CHE-434.667.859
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt die Schaffung, Begleitung und Bewertung von rechtlichen, technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Grundlagen zur Entwicklung und zum Betrieb eines Menschen-zentrierten Gesundheitsdatenraums Schweiz. Dank eines solchen Systems sollen die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz über eine sichere, verlässliche und kontrollierte Gesundheitsdateninfrastruktur verfügen. Im Gesundheitsdatenraum Schweiz ist das kontrollierte, sichere und anonymisierte Nutzen und Teilen von Gesundheitsdaten und der kontrollierte Zugriff auf verschiedene Gesundheitsdaten in der Gesundheitsversorgung gewährleistet (Primärnutzung). Ebenso soll dadurch eine sichere, nachvollziehbare und kontrollierte Sekundärnutzung namentlich in der Gesundheitsforschung und -lehre sowie in der Gesundheitspolitik möglich gemacht werden (Sekundärnutzung). Das gesamte Datensystem ist transparent, schützt das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Einwohner:innen und verbessert die kontrollierte Übertragbarkeit ihrer Gesundheitsdaten. Der Verein bezweckt damit auch Voraussetzungen zu schaffen, um «Datenaltruismus" bei den Einwoher:innen der Schweiz zu fördern, damit diese bereit sind, ihre Gesundheitsdaten freiwillig für gemeinwohldienliche Zwecke zur Verfügung zu stellen. Er kann sich an privaten und öffentlichen Vorhaben in Zusammenhang mit Gesundheitsdaten beteiligen und sich anderen Organisationen anschliessen. Als interdisziplinäre Plattform ermöglicht der Verein zudem Unternehmen. Stiftungen, Verwaltungen, Hochschulen und der Zivilgesellschaft, sich zu Fragen eines Gesundheitsdatenraums und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft, Forschung, Lehre, Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft auszutauschen und den öffentlichen Diskurs mitzugestalten. Die Aktivitäten umfassen Recherchen. Sensibilisierung. Diskursförderung und Lösungsentwicklung bei und mit Akteuren des Gesundheitswesens in der Schweiz.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 19.09.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006284378, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS), in Zürich, CHE-434.667.859, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2025, Publ. 1006268646).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Orlamünder, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Thun, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006268646, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS), in Zürich, CHE-434.667.859, Verein (SHAB Nr. 249 vom 23.12.2024, Publ. 1006212948).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Jürg, von Matten bei Interlaken, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Orlamünder, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Thun, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR02-1006212948, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS), in Zürich, CHE-434.667.859, Verein (SHAB Nr. 182 vom 19.09.2024, Publ. 1006133037).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Jürg, von Matten bei Interlaken, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Orlamünder, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Thun, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.