• Verein Feldfreunde

    LI
    attiva
    Timeline
    Timeline
    N° registro commercio: FL-0002.678.922-6
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    3 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0
    c/o Stiftung Lebenswertes Liechtenstein
    Aeulestrasse 56
    9490 Vaduz
    Quartiere

    Su Verein Feldfreunde

    • Verein Feldfreunde da Vaduz opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
    • La dirigenza dell’azienda Verein Feldfreunde è composta da 10 persone.
    • Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 10.04.2025.
    • 11 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: APG Wirtschaftsprüfung AG, fit@work ag, Funk Insurance Brokers AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: oera.li

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein Feldfreunde ist konfessionell neutral und parteiunabhängig und ist wirkungsorientiert ausgerichtet. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt unwiderrufliche und unmittelbar keine eigenen wirtschaftlichen Zwecke. Ziel der Feldfreunde ist, Liechtenstein in eine nachhaltige Zukunft (im Sinne der SDGs 2, 3, 12, 13, 14 und 15) in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft zu führen. Die Produktion von Nahrungsmitteln basiert auf agrarökologischen Prinzipien, d.h. ökologische, ökonomische und soziale Aspekte werden berücksichtigt. Dabei werden die gesamte Wertschöpfungskette und die Konsument:innen miteinbezogen. Der Zweck der Feldfreunde ist dementsprechend die Einführung und Etablierung eines agrarökologischen Ernährungs- und Landwirtschaftsystems in Liechtenstein, um die Menschen in Liechtenstein bei einer nachhaltigen, genussvollen und gesunden Ernährungsweise zu unterstützen, die sich an den Belastungsgrenzen des Planeten orientiert. Dies ist verbunden mit der Stärkung der menschlichen Beziehungen auf Basis eines wertschätzenden Dialogs. Alle Feldfreunde suchen gemeinsam nach Wegen, den Zweck zu erfüllen, ohne dass die jeweiligen Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Der Zweck soll unter anderem verwirklicht werden durch: Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit a) Schaffung einer Plattform für Menschen, Organisationen und Unternehmen die im Bereich der nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft tätig sind oder tätig werden möchten b) (Fach-)lnformationen für die Öffentlichkeit c) Kommunikation mit Politik und Öffentlichkeit d) Vernetzungstreffen Veranstaltungen e) (Fach-) Veranstaltungen für interessierte Gruppierungen, Einzelpersonen und Bildungseinrichtungen und Institutionen. Pflege eines ganzheitlichen agrarökologischen Netzwerkes f) Aufbau, Betreuung und Koordination eines Netzwerks («Bionetz») für Landwirtschaftliche Betriebe, die nach agrarökologischen Richtlinien produzieren g) Informationen und Fachveranstaltungen für Betriebsleiter:innen, die an einem agrarökologischen Landwirtschaftssystem interessiert sind h) Unterstützung bei der Schaffung von Absatzkanälen für landwirtschaftliche Produkte aus dem Bionetz i) Koordination der Vermarktung von Veranstaltungen und Bionetz-Produkten Wissenschaftliche Arbeit j) Beratung und wissenschaftliche Begleitung der Bionetz-Betriebe k) Ausarbeitung und Umsetzung von wissenschaftlich fundierten Konzepten.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: oera.li

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati per Verein Feldfreunde

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    Handelsregister Liechtenstein 250410/2025 - 10.04.2025
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5796/2025, (1)

    Verein Feldfreunde, in Vaduz, FL-0002.678.922-6, Verein.

    Repräsentanz/Zustelladresse neu:
    c/o Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Äulestrasse 56, Postfach 961, 9490 Vaduz.

    Erloschene Angaben zur Verwaltung:
    Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, 9490 Vaduz, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TONI HILTI STIFTUNG, 9494 Schaan, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Hilti-Jeitziner, Caroline Claudia, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Seger, Flurina Rosalia, StA: Liechtenstein, 9488 Schellenberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hasler, Stefanie Elisabeth, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pammer, Ewald, StA: Österreich, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Handelsregister Liechtenstein 241211/2024 - 11.12.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 19670/2024, (1)

    Verein Feldfreunde, in Vaduz, FL-0002.678.922-6, Verein.

    Erloschene Angaben zur Verwaltung:
    Erne, Beat, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Schierscher, Samuel Alexander, StA: Liechtenstein, 9494 Schaan, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Handelsregister Liechtenstein 220323/2022 - 23.03.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2664/2022, (1)

    Verein Feldfreunde, in Vaduz, FL-0002.678.922-6, c/o Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Äulestrasse 56, 9490 Vaduz, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.11.2021.

    Zweck:
    Der Verein Feldfreunde ist konfessionell neutral und parteiunabhängig und ist wirkungsorientiert ausgerichtet. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt unwiderrufliche und unmittelbar keine eigenen wirtschaftlichen Zwecke. Ziel der Feldfreunde ist, Liechtenstein in eine nachhaltige Zukunft (im Sinne der SDGs 2, 3, 12, 13, 14 und 15) in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft zu führen. Die Produktion von Nahrungsmitteln basiert auf agrarökologischen Prinzipien, d.h. ökologische, ökonomische und soziale Aspekte werden berücksichtigt.

    Dabei werden die gesamte Wertschöpfungskette und die Konsument:
    innen miteinbezogen. Der Zweck der Feldfreunde ist dementsprechend die Einführung und Etablierung eines agrarökologischen Ernährungs- und Landwirtschaftsystems in Liechtenstein, um die Menschen in Liechtenstein bei einer nachhaltigen, genussvollen und gesunden Ernährungsweise zu unterstützen, die sich an den Belastungsgrenzen des Planeten orientiert. Dies ist verbunden mit der Stärkung der menschlichen Beziehungen auf Basis eines wertschätzenden Dialogs. Alle Feldfreunde suchen gemeinsam nach Wegen, den Zweck zu erfüllen, ohne dass die jeweiligen Einzelinteressen im Vordergrund stehen.

    Der Zweck soll unter anderem verwirklicht werden durch:
    Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit a) Schaffung einer Plattform für Menschen, Organisationen und Unternehmen die im Bereich der nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft tätig sind oder tätig werden möchten b) (Fach-)lnformationen für die Öffentlichkeit c) Kommunikation mit Politik und Öffentlichkeit d) Vernetzungstreffen Veranstaltungen e) (Fach-) Veranstaltungen für interessierte Gruppierungen, Einzelpersonen und Bildungseinrichtungen und Institutionen.

    Pflege eines ganzheitlichen agrarökologischen Netzwerkes f) Aufbau, Betreuung und Koordination eines Netzwerks («Bionetz») für Landwirtschaftliche Betriebe, die nach agrarökologischen Richtlinien produzieren g) Informationen und Fachveranstaltungen für Betriebsleiter:
    innen, die an einem agrarökologischen Landwirtschaftssystem interessiert sind h) Unterstützung bei der Schaffung von Absatzkanälen für landwirtschaftliche Produkte aus dem Bionetz i) Koordination der Vermarktung von Veranstaltungen und Bionetz-Produkten Wissenschaftliche Arbeit j) Beratung und wissenschaftliche Begleitung der Bionetz-Betriebe k) Ausarbeitung und Umsetzung von wissenschaftlich fundierten Konzepten .

    Allgemeine Vertretungsregelung:
    Der Verein wird verpflichtet durch die Kollektivunterschrift von zwei zeichnungsberechtigten Vorstandsmitgliedern oder von einem zeichnungsberechtigten Vorstandsmitglied und der Geschäftsstelle.

    Angaben zur Verwaltung:
    Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, 9490 Vaduz, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TONI HILTI STIFTUNG, 9494 Schaan, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ackerschaft Verein, 9490 Vaduz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Erne, Beat, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Näscher, Andreas Egon, StA: Liechtenstein, 9493 Mauren, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vogt, Eliane Lydia, StA: Liechtenstein, 9493 Mauren, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hogenboom, Michaëla Salomé Christina, StA: Niederlande, 9495 Triesen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare