Informazioni su Verein EXTRAZUG.CH
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein EXTRAZUG.CH
- Verein EXTRAZUG.CH con sede a Langnau im Emmental è una Associazione nel ramo «Altri servizi intrattenimento e relax». Verein EXTRAZUG.CH è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 11.04.2012.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 05.12.2023. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’Organizzazione Verein EXTRAZUG.CH è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-262.740.176.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Peter Schmid,
Markus Stephan Hermann Barth,
Michael Peter Steiner,
Saskia Röhn
i più recenti aventi diritto di firma
Peter Schmid,
Markus Stephan Hermann Barth,
Michael Peter Steiner,
Saskia Röhn
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
11.04.2012
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Langnau im Emmental
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.053.600-3
IDI/IVA
CHE-262.740.176
Ramo economico
Altri servizi intrattenimento e relax
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt, historische Eisenbahnfahrzeuge betriebsfähig zu erhalten und für Nostalgie- und Sonderfahrten einzusetzen. Der Verein befasst sich schwergewichtig mit Normalspurfahrzeugen, die in einem Bezug zum Kanton Bern stehen. Zu diesem Zweck übergeben einzelne Aktivmitglieder des Vereins ihre Fahrzeuge dem Verein EXTRAZUG.CH zum Unterhalt und Betrieb. Der Verein besitzt und betreibt eine historische Lokremise in Langnau. Der Verein will seinen Mitgliedern wie auch einer interessierten Öffentlichkeit Spass und Erlebnisse mit der Eisenbahn vermitteln. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Verein extrazug.ch
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein EXTRAZUG.CH
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005900974, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein EXTRAZUG.CH, in Langnau im Emmental, CHE-262.740.176, Verein (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2017, Publ. 3764553).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hämmerli, Marcel, von Weesen, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Röhn, Saskia, von Basel, in Finsterhennen, Mitglied und Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Barth, Markus Stephan Hermann, von Basel, in Langnau im Emmental, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Steiner, Michael Peter, von Oberthal, in Kiesen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 3764553, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein extrazug.ch, in Langnau im Emmental, CHE-262.740.176, Verein (SHAB Nr. 248 vom 23.12.2014, Publ. 1897641).
Statutenänderung:
19.07.2016.
Name neu:
Verein EXTRAZUG.CH.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt, historische Eisenbahnfahrzeuge betriebsfähig zu erhalten und für Nostalgie- und Sonderfahrten einzusetzen. Der Verein befasst sich schwergewichtig mit Normalspurfahrzeugen, die in einem Bezug zum Kanton Bern stehen. Zu diesem Zweck übergeben einzelne Aktivmitglieder des Vereins ihre Fahrzeuge dem Verein EXTRAZUG.CH zum Unterhalt und Betrieb. Der Verein besitzt und betreibt eine historische Lokremise in Langnau. Der Verein will seinen Mitgliedern wie auch einer interessierten Öffentlichkeit Spass und Erlebnisse mit der Eisenbahn vermitteln. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bernet, Thomas, von Basel, in Olten, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Hans, von Berken, in Konolfingen, Mitglied, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hämmerli, Marcel, von Weesen, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Peter, von Bolligen, in Langnau im Emmental, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 1897641, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein extrazug.ch, in Langnau im Emmental, CHE-262.740.176, Verein (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2012, Publ. 6637590).
Statutenänderung:
15.10.2014.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt, historische Eisenbahnfahrzeuge betriebsfähig zu erhalten und für Nostalgie- und Sonderfahrten einzusetzen. Der Verein befasst sich schwergewichtig mit Normalspurfahrzeugen, die in einem Bezug zum Kanton Bern stehen. Zu diesem Zweck übergeben einzelne Aktivmitglieder des Vereins ihre Fahrzeuge dem Verein extrazug.ch zum Unterhalt und Betrieb. Der Verein besitzt und betreibt eine historische Lokremise in Langnau. Der Verein will seinen Mitgliedern wie auch einer interessierten Öffentlichkeit Spass und Erlebnisse mit der Eisenbahn vermitteln. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.