Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Verein ASRAL-AND
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.11.2007
Cancellazione dal registro delle imprese
03.07.2009
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Nidau
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.040.554-9
IDI/IVA
CHE-113.926.692
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein setzt sich zum Ziel, Kinder aus armen Verhältnissen im ASRAL-AND Kinderheim in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator zu betreuen. Sie erhalten Essen, Schulunterricht und Übernachtungsmöglichkeit. Der Verein bezweckt die Finanzierung und die Beschaffung von Geldmitteln für das Kinderheim ASRAL-AND; die Bekanntmachung und Information der Öffentlichkeit über die Tätigkeiten des Kinderheims ASRAL-AND. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein ASRAL-AND
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 5110894, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein ASRAL-AND, in Nidau, CH-036.6.040.554-9, Verein (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2007, S. 3, Publ. 4207728). Der Vorstand hat am 17.04.2009 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 4207728, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein ASRAL-AND, in Nidau, CH-036.6.040.554-9, Längackerstrasse 2, CH-2560 Nidau, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
4.10.2003, 6.03.2007.
Zweck:
Der Verein setzt sich zum Ziel, Kinder aus armen Verhältnissen im ASRAL-AND Kinderheim in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator zu betreuen. Sie erhalten Essen, Schulunterricht und Übernachtungsmöglichkeit. Der Verein bezweckt die Finanzierung und die Beschaffung von Geldmitteln für das Kinderheim ASRAL-AND;
die Bekanntmachung und Information der Öffentlichkeit über die Tätigkeiten des Kinderheims ASRAL-AND. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet das Vereinsvermögen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 3 und maximal 10 Mitgliedern, Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Bucheli, Alexandra, von Schwarzenberg, in Binningen, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grossmann, Flavia, von Zürich, in Muttenz, Co-Präsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lanz, Sabine, von Walterswil BE, in Schönbühl (Urtenen-Schönbühl), Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäggi, Christine, von Wynigen, in Nidau, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher, Martina, von Rüderswil, in Biel/Bienne, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.