Informazioni su Verbund Budelehof Genossenschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verbund Budelehof Genossenschaft
- Verbund Budelehof Genossenschaft è una Società cooperativa con sede a Luzern. Verbund Budelehof Genossenschaft appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 27.10.2025 e ha 5 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 30.10.2025. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Verbund Budelehof Genossenschaft è iscritta nel cantone LU con l’IDI CHE-236.882.445.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Verbund Budelehof Genossenschaft: Akomag Corporate Communications AG, Andreas Frei, Audito AG.
Dirigenza (5)
i più recenti membri dell'amministrazione
Lukas Marco Hochstrasser, 
Brigitte Vonwil Born, 
Marc Donald Achermann, 
Reto Stocker
                                    
i più recenti aventi diritto di firma
Lukas Marco Hochstrasser, 
Brigitte Vonwil Born, 
Marc Donald Achermann, 
Reto Stocker, 
Chris Steffen
                                    
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
27.10.2025
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Luzern
Ufficio del registro di commercio
LU
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-100.5.822.247-7
IDI/IVA
CHE-236.882.445
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, die langfristig nachhaltige Energieversorgung und insbesondere den gemeinsamen Anschluss an den städtischen Fernwärmeverbund und die dafür erforderlichen Vorbereitungen, insbesondere durch Projektierung, Bau, Unterhalt, Betrieb, Erneuerung und Wiederaufbau eines gemeinsamen Wärmeverteilsystems, Wärmeerzeugungsanlage sowie die Lieferung von Wärme zwecks Heizung und Warmwasser für die Grundstücke Nrn. 1229, 1230, 1231, 2071, 2073, 2074, 2075, 2076, 2077, 2125, 2126, 2127, 2174, 2201, 2332, 2377, 2378, 2379 und 2380, alle Grundbuch Luzern linkes Ufer. Die Genossenschaft kann die erzeugte Wärme mit Preisvorteil an die Genossenschafter abgeben und einen allfälligen Überschuss vermarkten. Sie kann alle kommerziellen finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Sie kann die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Dritten und den Behörden wahren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen im Bereich erneuerbaren Energien beteiligen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verbund Budelehof Genossenschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006471016, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Verbund Budelehof Genossenschaft, in Luzern, CHE-236.882.445, c/o diePROJEKTFABRIK AG, Luzernerstrasse 131, 6014 Luzern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
 14.10.2025.
Zweck:
 Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, die langfristig nachhaltige Energieversorgung und insbesondere den gemeinsamen Anschluss an den städtischen Fernwärmeverbund und die dafür erforderlichen Vorbereitungen, insbesondere durch Projektierung, Bau, Unterhalt, Betrieb, Erneuerung und Wiederaufbau eines gemeinsamen Wärmeverteilsystems, Wärmeerzeugungsanlage sowie die Lieferung von Wärme zwecks Heizung und Warmwasser für die Grundstücke Nrn. 1229, 1230, 1231, 2071, 2073, 2074, 2075, 2076, 2077, 2125, 2126, 2127, 2174, 2201, 2332, 2377, 2378, 2379 und 2380, alle Grundbuch Luzern linkes Ufer. Die Genossenschaft kann die erzeugte Wärme mit Preisvorteil an die Genossenschafter abgeben und einen allfälligen Überschuss vermarkten. Sie kann alle kommerziellen finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Sie kann die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Dritten und den Behörden wahren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen im Bereich erneuerbaren Energien beteiligen.
Anteilscheine:
 Anteilscheine zu CHF 50.00.
Pflichten:
 Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
 SHAB. Mitteilungen erfolgen per E-Mail oder schriftlich. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
 Hochstrasser, Lukas Marco, von Luzern, in Luzern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Achermann, Marc Donald, von Luzern, in Küsnacht (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Stocker, Reto, von Beromünster, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Vonwil Born, Brigitte, von Hitzkirch, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Steffen, Chris, von Buchrain, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

