Informazioni su Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV)
- Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV) ha sede a Bern ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni e federazioni».
- Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV) ha 23 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 24.02.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-107.816.575.
Dirigenza (23)
i più recenti membri dell'amministrazione
Egon Gsponer,
Jean-Frédéric Python,
Laurent Roux,
Pierre-Alain Pascal Perren,
Patricia Jeanne Solioz-Mathys
i più recenti aventi diritto di firma
Fabian Schmid,
Dr. Renato Fasciati,
Ulrich Emanuel Stückelberger
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.01.1942
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-035.5.003.734-8
IDI/IVA
CHE-107.816.575
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Der VöV setzt sich ein für günstige Rahmenbedingungen, damit ein attraktives, kundenfreundliches und nachhaltiges öV-Angebot in allen Regionen der Schweiz erbracht werden kann. Der VöV vertritt die Interessen der Transportunternehmen des öV und des Schienengüterverkehrs in der Schweiz. Er unterstützt die Zusammenarbeit der Mitglieder, erbringt Dienstleistungen im Interesse der Branche und fördert die brancheninterne Zusammenarbeit. Seinen Zweck erfüllt der VöV insbesondere dadurch, dass er die gemeinsamen Interessen der Unternehmungen des öffentlichen Verkehrs gegenüber Behörden, Politik und Dritten vertritt; den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und die Zusammenarbeit mit den am Verkehr interessierten Kreisen pflegt; bei definierten Aufgaben eine koordinierende und moderierende Rolle zwischen den Mitgliedern einnimmt; die Öffentlichkeit und die Behörden über die Bedeutung, die Herausforderungen und die Lösungen des öffentlichen Verkehrs informiert; im Mandatsverhältnis die Geschäftsstelle des nationalen Direkten Verkehrs führt; Branchenlösungen fördert oder entwickelt sowie gemeinsame Standards oder Regelwerke herausgibt; die unabhängige Ombudsstelle öffentlicher Verkehr einrichtet und finanziert; das Regelwerk Technik Eisenbahn (RTE) herausgibt; als Organisation der Arbeitswelt (OdA) für die öV-Berufe tätig ist; den Mitgliedern allgemeine Auskünfte rechtlicher, wirtschaftlicher, betrieblicher, technischer verkehrspolitischer und administrativer Art erteilt; Fachveranstaltungen nach Massgabe der Mitgliederbedürfnisse organisiert; bedarfsgerecht die berufliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden aller Stufen fördert; als Dienstleister übergeordnete Aufgaben der Branche wahrnimmt und den Mitgliedern gegen Entgelt Unternehmungsberatung anbieten kann; die Vereinheitlichung der Betriebsmittel fördert; die Datenerhebung und Datenbearbeitung zwecks Ausarbeitung und Publikation von verkehrswirtschaftlichen und verkehrspolitischen Statistiken in aggregierter Form fördert. Individuelle Unternehmensdaten werden der Öffentlichkeit nur nach expliziter Einwilligung der Mitglieder bekannt gegeben; bei Konflikten zwischen Mitgliedern auf Wunsch der betroffenen Mitglieder vermittelt; darauf hinwirkt, dass die Eisenbahninfrastrukturbetreiber die Netzentwicklung der Eisenbahninfrastruktur aufeinander abstimmen und koordinieren.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Hagmann Treuhand AG | Bern | 08.03.2013 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 16.05.2008 | 07.03.2013 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Uniun dals transports publics, societad cooperativa (UTP)
- Association of public transport, cooperative society (APT)
- Union des transports publics, société coopérative (UTP)
- Unione die trasporti pubblici, società cooperativa (UTP)
- Verband öffentlicher Verkehr VöV Genossenschaft
- Verband öffentlicher Verkehr VöV
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006264891, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV), in Bern, CHE-107.816.575, Genossenschaft (SHAB Nr. 180 vom 17.09.2024, Publ. 1006131145).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berdoz, Denis, von Rossinière, in Perly (Perly-Certoux), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eigenmann, Ralf Dr., von Waldkirch, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Küchler, Thomas, von Alpnach, in Seewen SZ (Schwyz), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lehner, Fernando, von Wiler (Lötschen), in Wiler (Lötschen), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lüthi, Marco Dr., von Lauperswil, in Birmensdorf ZH, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reymond, Daniel, von Les Bayards, in Grandson, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Perren, Pierre-Alain Pascal, von Crans-Montana, in Lausanne, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gsponer, Egon, von Ausserberg, in Visp, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Python, Jean-Frédéric, von Hauterive (FR), in Bourguillon (Fribourg), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roux, Laurent Olivier, von Grimisuat, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1006131145, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV), in Bern, CHE-107.816.575, Genossenschaft (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2023, Publ. 1005876028).
Statutenänderung:
05.09.2024.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: in schriftlicher Form, sie können auch elektronisch erfolgen.
Numero di pubblicazione: HR02-1005876028, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verband öffentlicher Verkehr, Genossenschaft (VöV), in Bern, CHE-107.816.575, Genossenschaft (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2022, Publ. 1005623054).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumgartner, Thomas, von Oberriet (SG), in Herisau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Büttiker, Andreas, von Riehen, in Therwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schlegel, Vita Angela, von Sainte-Croix, in La Tour-de-Peilz, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Känel, Martin, von Reichenbach im Kandertal, in Verbier (Bagnes), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Solioz Mathys, Patricia Jeanne, von Genève, in Echallens, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.