Informazioni su Verband Dyslexie Schweiz (VDS)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verband Dyslexie Schweiz (VDS)
- Verband Dyslexie Schweiz (VDS) con sede a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Verband Dyslexie Schweiz (VDS) è attiva.
- Verband Dyslexie Schweiz (VDS) ha 7 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 09.07.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone ZH con l’IDI CHE-112.338.239.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 36 altre aziende attive. Queste includono: 11teamsports CH GmbH, Affective Advisory GmbH, Alea Partners Schweiz AG.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del comitato
Isabelle Arifi,
Tatiana Frick Shakarchi,
Aurora Fabia Nägeli,
Claudine Arlette Gerber,
Martine Hellmüller
i più recenti aventi diritto di firma
Isabelle Arifi,
Tatiana Frick Shakarchi,
Aurora Fabia Nägeli,
Claudine Arlette Gerber,
Martine Hellmüller
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.03.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.396-0
IDI/IVA
CHE-112.338.239
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verband setzt sich für eine dyslexie- und dyskalkuliefreundliche Schweiz ein. Erfordert die Integration von betroffenen Personen im Leben, Bildung und Beruf insbesondere durch Nachteilsausgleiche und individuelle Förderung. Der Verband engagiert sich für eine Bildung, die den kognitiven Fähigkeiten von Betroffenen gerecht wird. Der Verband vertritt und unterstützt Personen mit einer Behinderung der DYS-Konstellation (Dyslexie, Dysorthographie, Dyskalkulie, Dyspraxie und Dysphasie) in ihren rechtlichen und gesellschaftlichen Belangen. Der Verband koordiniert und unterstützt Massnahmen zur Förderung der betroffenen Personen auf allen Ebenen. Der Verband fördert den Austausch zwischen relevanten Gruppen in der Schweiz und stellt Kontakte zu internationalen Organisationen her. Der Verband verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und ist konfessions sowie parteipolitisch neutral.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Federation Dyslexie Suisse (FDS)
- Federazione Dyslexia Svizzera (FDS)
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verband Dyslexie Schweiz (VDS)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006379230, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verband Dyslexie Schweiz (VDS), in Zürich, CHE-112.338.239, Verein (SHAB Nr. 58 vom 22.03.2024, Publ. 1005991991).
Statutenänderung:
26.04.2025.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Federation Dyslexie Suisse (FDS)) (Federazione Dyslexia Svizzera (FDS)).
Zweck neu:
Der Verband setzt sich für eine dyslexie- und dyskalkuliefreundliche Schweiz ein. Erfordert die Integration von betroffenen Personen im Leben, Bildung und Beruf insbesondere durch Nachteilsausgleiche und individuelle Förderung. Der Verband engagiert sich für eine Bildung, die den kognitiven Fähigkeiten von Betroffenen gerecht wird. Der Verband vertritt und unterstützt Personen mit einer Behinderung der DYS-Konstellation (Dyslexie, Dysorthographie, Dyskalkulie, Dyspraxie und Dysphasie) in ihren rechtlichen und gesellschaftlichen Belangen. Der Verband koordiniert und unterstützt Massnahmen zur Förderung der betroffenen Personen auf allen Ebenen. Der Verband fördert den Austausch zwischen relevanten Gruppen in der Schweiz und stellt Kontakte zu internationalen Organisationen her. Der Verband verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und ist konfessions sowie parteipolitisch neutral.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Subventionen und andere Zuwendungen. [bisher: Mittel: Mittgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter, Spenden, Subventionen und Legate.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arifi, Isabelle, von Lütschental, in Oberägeri, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005991991, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verband Dyslexie Schweiz (VDS), in Zürich, CHE-112.338.239, c/o B&P tax and legal AG, Löwenstrasse 2, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
27.04.2019.
Zweck:
Der Verband engagiert sich für eine dyslexie- und dyskalkuliefreundliche Schweiz. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen in der Bildung, der Berufs- und Weiterbildung und dem Berufsleben die nötige Förderung und Fairness erfahren (z.B. Nachteilsausgleich). Der Verband tritt dafür ein, dass betroffene Kinder eine, ihrer kognitiven Fähigkeiten entsprechende Schulbildung erhalten. Der Verband repräsentiert und unterstützt Personen, die von Dyslexie (Legasthenie, Lese- und Rechtschreibstörung) und Dyskalkulie (Rechenstörung) betroffen sind, in ihren rechtlichen und gesellschaftlichen Belangen. Der Verband koordiniert alle, zur Unterstützung der betroffenen Personen, erforderlichen gemeinsamen Massnahmen seiner kantonalen Sektionen und nimmt jeweils die den Kantonen und Sprachregionen übergeordneten Aufgaben wahr. Der Verband fördert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den am Verband interessierten Kreisen in der Schweiz und stellt den Kontakt zu Gruppierungen im In- und Ausland her. Der Verband verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke ohne konfessionelle oder parteipolitische Bindungen.
Mittel:
Mittel: Mittgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter, Spenden, Subventionen und Legate.
Eingetragene Personen:
Frick Shakarchi, Tatiana, von Cologny, in Meinier, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Claudine Arlette, von Schangnau, in Oberrohrdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hellmüller, Martine, von Le Locle, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nägeli, Aurora Fabia, von Hundwil, in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nägeli-Noto, Patrizia, von Hundwil, in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuster, Anita, von Teufen (AR), in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.