Informazioni su Verband Bernischer Musikschulen - VBMS
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verband Bernischer Musikschulen - VBMS
- Verband Bernischer Musikschulen - VBMS ha sede a Bern ed è attiva. Essa è una Associazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Verband Bernischer Musikschulen - VBMS fondata il 05.08.2025 è composta da 9 persone.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 08.08.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L’IDI segnalata è CHE-106.217.745.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Verband Bernischer Musikschulen - VBMS: Albrecht von Haller-Stiftung der Burgergemeinde Bern, Micro Solutions Software & Communications GmbH, Noovas AG.
Dirigenza (9)
i più recenti membri del comitato
Dorothea Schmid Bögli,
Maya Weber Hadorn,
Andreas Oestreicher,
Dominik Worni,
Erwin Hurni
i più recenti aventi diritto di firma
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.08.2025
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.103.674-7
IDI/IVA
CHE-106.217.745
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verband hat folgende Aufgaben: a) Wahrnehmung der dem Verband durch das Musikschulgesetz, die Musikschulverordnung und den Leistungsvertrag mit der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern zugewiesenen Aufgaben; b) Wahrung der gemeinsamen Interessen der Musikschulen auf kantonaler und regionaler Ebene; c) Zusammenarbeit mit dem Verband Musikschulen Schweiz (VMS), der Hochschule der Künste Bern (Fachbereich Musik) und anderen Institutionen und Verbänden auf kantonaler und nationaler Ebene; d) Durchführung oder Unterstützung von Weiterbildungsveranstaltungen für die Leitung und die Lehrkräfte von Musikschulen; e) Controllingaufgaben gegenüber den Mitgliedschulen; f) Information und Beratung der Mitglieder.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Schneider Treuhand und Revisions AG | Zollikofen | 08.08.2025 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Association bernoise des écoles de musique - ABEM
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verband Bernischer Musikschulen - VBMS
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006404046, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verband Bernischer Musikschulen - VBMS (Association bernoise des écoles de musique - ABEM), in Bern, CHE-106.217.745, Münstergasse 63, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.05.2024.
Zweck:
Der Verband hat folgende Aufgaben: a) Wahrnehmung der dem Verband durch das Musikschulgesetz, die Musikschulverordnung und den Leistungsvertrag mit der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern zugewiesenen Aufgaben;
b) Wahrung der gemeinsamen Interessen der Musikschulen auf kantonaler und regionaler Ebene;
c) Zusammenarbeit mit dem Verband Musikschulen Schweiz (VMS), der Hochschule der Künste Bern (Fachbereich Musik) und anderen Institutionen und Verbänden auf kantonaler und nationaler Ebene;
d) Durchführung oder Unterstützung von Weiterbildungsveranstaltungen für die Leitung und die Lehrkräfte von Musikschulen;
e) Controllingaufgaben gegenüber den Mitgliedschulen;
f) Information und Beratung der Mitglieder.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter, Vermögenserträge, Beiträge des Kantons gemäss Art. 12 MSG.
Eingetragene Personen:
Weber Hadorn, Maya, von Erlenbach im Simmental, in Ostermundigen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid Bögli, Dorothea, von Münsingen, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hurni, Erwin, von Gurbrü, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Oestreicher, Andreas, von Riehen, in Münsingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rytz, Regula, von Rüti bei Büren, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sommer, Matthias, von Sumiswald, in Röthenbach im Emmental, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Worni, Dominik, von Schwyz, in Moosseedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zürcher, Lionel, von Lucens, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Inäbnit, Reto, von Grindelwald, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider Treuhand und Revisions AG (CHE-110.162.231), in Zollikofen, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.