Informazioni su VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen
- VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Uttwil.
- VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen è stata costituita nel 08.04.2005.
- Il 18.03.2014 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è CHE-112.307.339.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
08.04.2005
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Uttwil
Ufficio del registro di commercio
TG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-241.6.004.895-5
IDI/IVA
CHE-112.307.339
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Bezweckt, die Öffentlichkeit über die Botanik und das therapeutische Potential von Arzneipflanzen zu informieren, sie für die Problematik des Aussterbens von Arzneipflanzen zu sensibilisieren und Massnahmen zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen zu lancieren.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1402043, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen, bisher in Witterswil, CHE-112.307.339, Verein (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2005, S. 10, Publ. 2791432).
Gründungsstatuten:
30.11.2004.
Statutenänderung:
26.02.2014.
Sitz neu:
Uttwil.
Domizil neu:
c/o Dr. Karin Berger Büter, Emeligarten 4, 8592 Uttwil.
Organisation neu:
[Streichung, da nicht mehr eintragungspflichtig].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schaffner, Prof. Dr. Willi, von Hornussen, in Möhlin, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berger Büter, Dr. Karin, von Basel und Biel/Bienne, in Uttwil, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: von Biel BE, in Witterswil];
Büter, Dr. Bernhard, von Basel, in Uttwil, Mitglied und Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: deutscher Staatsangehöriger, in Witterswil].
Numero di pubblicazione: 1402077, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen, in Witterswil, CHE-112.307.339, Verein (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2005, S. 10, Publ. 2791432). Die Gesellschaft wird infolge Sitzverlegung nach Uttwil im Handelsregister des Kantons Thurgau eingetragen. Sie wird demnach im Handelsregister des Kantons Solothurn von Amtes wegen gelöscht.
Numero di pubblicazione: 2791432, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
VEFA - Verein zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen, in Witterswil, CH-241.6.004.895-5, bei Dr. Karin Berger Büter, Benkenstrasse 256, 4108 Witterswil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.11.2004.
Zweck:
Bezweckt, die Öffentlichkeit über die Botanik und das therapeutische Potential von Arzneipflanzen zu informieren, sie für die Problematik des Aussterbens von Arzneipflanzen zu sensibilisieren und Massnahmen zur Erhaltung und Förderung von Arzneipflanzen zu lancieren.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von 4 bis 7 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Berger Büter, Dr. Karin, von Basel und Biel BE, in Witterswil, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Schaffner, Prof. Dr. Willi, von Hornussen, in Möhlin, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Büter, Dr. Bernhard, deutscher Staatsangehöriger, in Witterswil, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.