Informazioni su Timber Finance Initiative
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Timber Finance Initiative
- Timber Finance Initiative a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Timber Finance Initiative è attiva.
- La dirigenza è composta di 4 persone.
- Il 29.11.2023 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Timber Finance Initiative è iscritta con l’IDI CHE-389.607.731.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Timber Finance Initiative: chakahlia GmbH, FS Scheibentönen Inh. F. Saladino, Retina Suisse.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Frank Vasek,
Stefan Josef Zöllig,
Erik Nicholas Reichmuth,
Thomas Heinz Fedrizzi
i più recenti aventi diritto di firma
Frank Vasek,
Stefan Josef Zöllig,
Erik Nicholas Reichmuth,
Thomas Heinz Fedrizzi
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
08.11.2021
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.928-8
IDI/IVA
CHE-389.607.731
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt die Förderung der Wissensvermittlung und Vernetzung zwischen der Wald- und Holzindustrie und dem Finanzmarkt durch die Entwicklung von Finanzprodukten, lnvestmentgefässen, Whitepapers, Analysen und Reports, Wissens- und Kommunikationsplattformen, Schulungen und Beratungen. Er ergänzt die Tätigkeiten bestehender Wald- und Holzorganisationen im Bereich Finance und unterstützt die Monetarisierung der klimarelevanten Wald- und Holzleistung. Er mobilisiert privates und öffentliches Kapital für die stark wachsende Wald- und Holzindustrie. Er erstellt für öffentliche und private Organisationen Holzbaustrategien und bindet diese Leistung in einer breiten Klimastrategie ein. Der Verein integriert Holz als klimarelevantes Anlagethema innerhalb des Sustainable und Carbon Finance. Er entwickelt Methodologien zur Monetarisierung von CO2-relevanten Klimaleistungen von Holz im Holzbau und der Landwirtschaft. Er macht den weltweit führenden Schweizer Holzbau und dessen liberale Regulatorien international bekannt. Er engagiert sich als Bauherrenvertreter in der Objektberatung bei der Wahl der Fachplaner, Begleitung von Wettbewerben, Submissions- und Vergabeverfahren und unterstützt die regionale Holzbeschaffung und Schliessung der regionalen Lieferketten. Der Verein ist politisch, konfessionell und wettbewerbsneutral orientiert, generiert Public Value, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Er kann sich im Rahmen seiner Zweckerfüllung an anderen Organisationen und Unternehmen beteiligen oder Mandate und Aufträge von oder an Dritte annehmen oder erteilen insbesondere für Tätigkeiten, die regulatorischen Auflagen unterliegen. Er kann ferner alle anderen Tätigkeiten ausführen, die direkt oder indirekt dem Vereinszweck dienen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Timber Finance Initiative
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005896287, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Timber Finance Initiative, in Zürich, CHE-389.607.731, Verein (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2021, Publ. 1005331402).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Steiner, Marisa Barbara, von Eggiwil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vasek, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Thun, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005331402, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Timber Finance Initiative, in Zürich, CHE-389.607.731, Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.10.2021.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung der Wissensvermittlung und Vernetzung zwischen der Wald- und Holzindustrie und dem Finanzmarkt durch die Entwicklung von Finanzprodukten, lnvestmentgefässen, Whitepapers, Analysen und Reports, Wissens- und Kommunikationsplattformen, Schulungen und Beratungen. Er ergänzt die Tätigkeiten bestehender Wald- und Holzorganisationen im Bereich Finance und unterstützt die Monetarisierung der klimarelevanten Wald- und Holzleistung. Er mobilisiert privates und öffentliches Kapital für die stark wachsende Wald- und Holzindustrie. Er erstellt für öffentliche und private Organisationen Holzbaustrategien und bindet diese Leistung in einer breiten Klimastrategie ein. Der Verein integriert Holz als klimarelevantes Anlagethema innerhalb des Sustainable und Carbon Finance. Er entwickelt Methodologien zur Monetarisierung von CO2-relevanten Klimaleistungen von Holz im Holzbau und der Landwirtschaft. Er macht den weltweit führenden Schweizer Holzbau und dessen liberale Regulatorien international bekannt. Er engagiert sich als Bauherrenvertreter in der Objektberatung bei der Wahl der Fachplaner, Begleitung von Wettbewerben, Submissions- und Vergabeverfahren und unterstützt die regionale Holzbeschaffung und Schliessung der regionalen Lieferketten. Der Verein ist politisch, konfessionell und wettbewerbsneutral orientiert, generiert Public Value, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Er kann sich im Rahmen seiner Zweckerfüllung an anderen Organisationen und Unternehmen beteiligen oder Mandate und Aufträge von oder an Dritte annehmen oder erteilen insbesondere für Tätigkeiten, die regulatorischen Auflagen unterliegen. Er kann ferner alle anderen Tätigkeiten ausführen, die direkt oder indirekt dem Vereinszweck dienen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Freiwillige Zuwendungen (Sponsoring, Schenkungen, Vermächtnisse), Erträge aus Sammlungen, Veranstaltungen und Vereinsvermögen, Erträge aus Beratungen und Dienstleistungen, Erträge von Subventionen, Förderungen, Lizenzen und Rechtevergabe.
Eingetragene Personen:
Zöllig, Stefan Josef, von Berg (SG), in Thun, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fedrizzi, Thomas Heinz, von Horgen, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reichmuth, Erik Nicholas, von Unteriberg, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Marisa Barbara, von Eggiwil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.