Informazioni su Thestage AI Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Thestage AI Stiftung
- Thestage AI Stiftung ha sede a Zug ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 20.09.2023 e ha 4 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 12.09.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Thestage AI Stiftung è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-241.779.847.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 194 altre aziende attive. Queste includono: 3G Sports AG, Aclass Equity AG, AECOM Global Digital Services Switzerland GmbH.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
20.09.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zug
Ufficio del registro di commercio
ZG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-170.7.001.075-1
IDI/IVA
CHE-241.779.847
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt: die Förderung des sogenannten Thestage-Al-Protokolls (das Komponenten anderer Protokolle enthalten kann); die Veröffentlichung des Thestage-Al-Protokolls; die Förderung und Entwicklung von Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll aufbauen; die Publikation sämtlicher Software-Komponenten im Zusammenhang mit dem Thestage-Al-Protokoll; die Förderung, Verwaltung und Orchestrierung desThestage-Al-Ökosystems; die Herausgabe von Token (ohne Rechtsanspruch); das Halten und die Verwaltung von digitalen (z.B. Token) und nicht-digitalen Vermögenswerten zu diesen Zwecken; die Schulung und Ausbildung im Bereich des Thestage-Al-Ökosystems und des Thestage-Al-Protokolls und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen; und die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Thestage-Al-Ökosystem und das Thestage-Al-Protokoll und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Governance Systeme schaffen und fördern (insbesondere technische Anwendungen zur Einräumung von Mitwirkungs- und Kontrollrechten der Netzwerkteilnehmer, z.B. in der Form einer dezentralen autonomen Organisation); geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen durch einzelne Förderbeiträge unterstützen und finanzieren oder Förderprogramme auflegen und publizieren (z.B. Grants); Token für den Ausbau des Thestage-Al-Ökosystems herausgeben (z.B. Airdrops); in der Öffentlichkeit das Thestage-Al-Ökosystem, das Thestage-Al-Protokoll und Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll basieren, anpreisen und dieses schulen, Schulungsmaterialien wie beispielsweise technische Beschrieb erstellen und zur Verfügung stellen; mit verschiedenen Unternehmen, Partners, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des Thestage-Al-Ökosystems in Kontakt treten, erhaltene Beiträge ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen, Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen oder andere Veranstaltungen wie beispielsweise Workshops, Entwickler-Events und Hackathons organisieren, die das Thestage-Al-Protokoll unterstützen und bekannt machen, Unterstiftungen schaffen; und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 25.09.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Thestage AI Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006128060, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Thestage AI Stiftung, in Zug, CHE-241.779.847, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2023, Publ. 1005916998).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR02-1005916998, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Thestage AI Stiftung, in Zug, CHE-241.779.847, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2023, Publ. 1005844618).
Domizil neu:
Gubelstrasse 11, 6300 Zug.
Numero di pubblicazione: HR01-1005844618, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Thestage AI Stiftung (Thestage Al Foundation), in Zug, CHE-241.779.847, c/o Sielva Management SA, Gubelstrasse 11, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
08.09.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: die Förderung des sogenannten Thestage-Al-Protokolls (das Komponenten anderer Protokolle enthalten kann);
die Veröffentlichung des Thestage-Al-Protokolls;
die Förderung und Entwicklung von Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll aufbauen;
die Publikation sämtlicher Software-Komponenten im Zusammenhang mit dem Thestage-Al-Protokoll;
die Förderung, Verwaltung und Orchestrierung desThestage-Al-Ökosystems;
die Herausgabe von Token (ohne Rechtsanspruch);
das Halten und die Verwaltung von digitalen (z.B. Token) und nicht-digitalen Vermögenswerten zu diesen Zwecken;
die Schulung und Ausbildung im Bereich des Thestage-Al-Ökosystems und des Thestage-Al-Protokolls und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen;
und die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Thestage-Al-Ökosystem und das Thestage-Al-Protokoll und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Governance Systeme schaffen und fördern (insbesondere technische Anwendungen zur Einräumung von Mitwirkungs- und Kontrollrechten der Netzwerkteilnehmer, z.B. in der Form einer dezentralen autonomen Organisation);
geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen durch einzelne Förderbeiträge unterstützen und finanzieren oder Förderprogramme auflegen und publizieren (z.B. Grants);
Token für den Ausbau des Thestage-Al-Ökosystems herausgeben (z.B. Airdrops);
in der Öffentlichkeit das Thestage-Al-Ökosystem, das Thestage-Al-Protokoll und Technologien und Anwendungen, die auf dem Thestage-Al-Protokoll basieren, anpreisen und dieses schulen, Schulungsmaterialien wie beispielsweise technische Beschrieb erstellen und zur Verfügung stellen;
mit verschiedenen Unternehmen, Partners, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des Thestage-Al-Ökosystems in Kontakt treten, erhaltene Beiträge ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen, Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen oder andere Veranstaltungen wie beispielsweise Workshops, Entwickler-Events und Hackathons organisieren, die das Thestage-Al-Protokoll unterstützen und bekannt machen, Unterstiftungen schaffen;
und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Egorov, Alexander, russischer Staatsangehöriger, in Turunc (TR), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Williams, Dominic, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Solodskikh, Kirill, russischer Staatsangehöriger, in Turunc (TR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.