Informazioni su The RLP
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su The RLP
- The RLP a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». The RLP è attiva.
- La dirigenza è composta di 7 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 04.07.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-267.285.593.
- Aziende con l’indirizzo uguale a The RLP: Baugenossenschaft Josefstrasse 32, Reto T. Moro, Financial Consulting, RTM Financial Coaching AG.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del comitato
Floyd Anthony Brobbel,
Daniel Oumu Shani,
Mervyn Lloyd Samuel Thomas,
Annigje Johanna Buwalda,
Godfrey Puvindra Yogarajah
i più recenti aventi diritto di firma
Viviane Krucker,
Floyd Anthony Brobbel,
Daniel Oumu Shani,
Mervyn Lloyd Samuel Thomas,
Annigje Johanna Buwalda
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
22.10.2019
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.629-0
IDI/IVA
CHE-267.285.593
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der ausschliesslich gemeinnützige Zweck des Vereins ist es, Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit weltweit in allen Ländern zu unterstützen, zu fördern, zu entwickeln und zu implementieren. Dieser Zweck basiert auf der Erkenntnis, dass Armut nachhaltig nur dann ausgemerzt werden kann, wenn eine Gesellschaft prosperiert. Eine Demokratie kann ohne den Schutz der fundamentalen Menschenrechte nicht funktionieren, und damit diese Menschenrechte in ihrer Gänze gewährt sind, ist auch die Religionsfreiheit erforderlich. Der gemeinnützige Zweck des Vereins soll in Übereinstimmung mit Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verfolgt werden, der da lautet: "Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, in der Öffentlichkeit oder privat, durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung von Riten zu bekunden." Ebenso ist der UNO-Pakt II "Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte" Grundlage für den gemeinnützigen Zweck des Vereins. Der Verein bezweckt weiter, Armut zu beseitigen und eine gesunde Entwicklung von ethnischen Gruppen und Nationen zu fördern, indem er insbesondere Minderheiten unterstützt, sodass diese in ihren Ursprungsländern prosperieren können. Dadurch wird verhindert, dass es zu Flüchtlingsströmen/-bewegungen kommt und / oder die Anzahl von Flüchtlingen wird reduziert. Minderheiten wird geholfen, selbstversorgend zu werden und befähigt, ihre Familien selbst zu unterhalten. Durch eine ganzheitlich konzipierte Hilfeleistung wird die Lebenssituation für die Menschen fundamental verändert. Dies wiederum wird es ihnen ermöglichen, in ihrem sozialen und kulturellen Kontext zu bleiben. Der Verein kann mit gleichgesinnten Vereinen, Organisationen und Netzwerken zusammenarbeiten und ebenso mit Behörden oder Firmen, die die gleichen gemeinsamen Ziele verfolgen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: The RLP
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006075298, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
The RLP, in Zürich, CHE-267.285.593, Verein (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2022, Publ. 1005577908).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krucker, Viviane, von Gimel, in Pfungen, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR02-1005577908, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
The RLP, in Zürich, CHE-267.285.593, Verein (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2019, Publ. 1004744841).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mc Burney, Brent Morris, amerikanischer Staatsangehöriger, in Alexandria / VA (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brobbel, Floyd Anthony, kanadischer Staatsangehöriger, in Vineland Station (CA), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Shani, Daniel Oumu, kenianischer Staatsangehöriger, in Utrecht (NL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thomas, Mervyn Lloyd Samuel, britischer Staatsangehöriger, in Farnham (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR01-1004744841, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
The RLP, in Zürich, CHE-267.285.593, c/o Schweizerische Evangelische Allianz, Josefstrasse 32, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.09.2019.
Zweck:
Der ausschliesslich gemeinnützige Zweck des Vereins ist es, Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit weltweit in allen Ländern zu unterstützen, zu fördern, zu entwickeln und zu implementieren. Dieser Zweck basiert auf der Erkenntnis, dass Armut nachhaltig nur dann ausgemerzt werden kann, wenn eine Gesellschaft prosperiert. Eine Demokratie kann ohne den Schutz der fundamentalen Menschenrechte nicht funktionieren, und damit diese Menschenrechte in ihrer Gänze gewährt sind, ist auch die Religionsfreiheit erforderlich. Der gemeinnützige Zweck des Vereins soll in Übereinstimmung mit Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verfolgt werden.
der da lautet:
"Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit;
dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, in der Öffentlichkeit oder privat, durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung von Riten zu bekunden." Ebenso ist der UNO-Pakt II "Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte" Grundlage für den gemeinnützigen Zweck des Vereins. Der Verein bezweckt weiter, Armut zu beseitigen und eine gesunde Entwicklung von ethnischen Gruppen und Nationen zu fördern, indem er insbesondere Minderheiten unterstützt, sodass diese in ihren Ursprungsländern prosperieren können. Dadurch wird verhindert, dass es zu Flüchtlingsströmen/-bewegungen kommt und / oder die Anzahl von Flüchtlingen wird reduziert. Minderheiten wird geholfen, selbstversorgend zu werden und befähigt, ihre Familien selbst zu unterhalten. Durch eine ganzheitlich konzipierte Hilfeleistung wird die Lebenssituation für die Menschen fundamental verändert. Dies wiederum wird es ihnen ermöglichen, in ihrem sozialen und kulturellen Kontext zu bleiben. Der Verein kann mit gleichgesinnten Vereinen, Organisationen und Netzwerken zusammenarbeiten und ebenso mit Behörden oder Firmen, die die gleichen gemeinsamen Ziele verfolgen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge;
Spenden, Kollekten, Legate, Schenkungen;
Eidgenössische, kantonale und kommunale Beiträge zum Programmbudget und Tagungsdeckungsbeiträge bei Fachkonferenzen.
Eingetragene Personen:
Thomas, Mervyn Lloyd Samuel, britischer Staatsangehöriger, in Farnham (GB), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buwalda, Annigje Johanna, amerikanische Staatsangehörige, in Springfield / VA (US), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mc Burney, Brent Morris, amerikanischer Staatsangehöriger, in Alexandria / VA (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brobbel, Floyd Anthony, kanadischer Staatsangehöriger, in Vineland Station (CA), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arora, Tehmina Chaya, indische Staatsangehörige, in Noida (IN), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Yogarajah, Godfrey Puvindra, sri-lankischer Staatsangehöriger, in Pita Kotte (LK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.