• The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.003.376-3
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    1 Anno

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0
    c/o Thouvenin Rechtsanwälte KLG
    Klausstrasse 33
    8034 Zürich
    Quartiere

    Informazioni su The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology

    • The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology con sede a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology è attiva.
    • L’Organizzazione è stata costituita nel 20.02.2024 e ha 2 persone nella dirigenza.
    • Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 23.02.2024.
    • The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-221.880.124.
    • Allo stesso indirizzo sono iscritte 12 altre aziende attive. Queste includono: Chest Holding AG, GP STRATEGIES SWITZERLAND GmbH, HCA Switzerland Holding GmbH.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    IISART widmet sich der Weiterentwicklung und Förderung moderner Gesundheitstechnologie in der Rehabilitation zum Wohle der Patienten und der Gesellschaft insgesamt. IISART vertritt die Interessen von Entwicklern, Herstellern und Vermarktern von Medizinprodukten und deren Zubehör, aktiven medizinischen Geräten und Dienstleistungen im Bereich der Rehabilitationstechnologie, z. B. Robotik, virtuelle Rehabilitation, therapeutische elektrische Stimulation, sensorbasierte Technologien, invasive oder nicht-invasive Neurostimulation und andere. Alle diese Technologien werden als "fortgeschrittene Rehabilitationstechnologie" (im Folgenden "Rehabilitationstechnologien") bezeichnet. Die Ziele von IISART lauten wie folgt: Förderung der gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene; Befürwortung und Aufrechterhaltung angemessener Industriestandards im Gesundheitswesen im Bereich der Rehabilitationstechnologie in der ganzen Welt zum Nutzen der Patienten und Anwender; Sammlung und Untersuchung einschlägiger Gesetze und Vorschriften, die auf die Branche anwendbar sind, und Weitergabe dieser Informationen an ihre Mitglieder und an die entsprechenden internationalen Organisationen; neue Entwicklungen und Anforderungen zu antizipieren und Reaktionen darauf einzuleiten; wissenschaftliche Erkenntnisse und Fachwissen zu verbreiten und zu fördern; transparente und verlässliche Beziehungen zu nationalen und internationalen Behörden, Institutionen und anderen relevanten Interessengruppen zu pflegen, um die soziale, wirtschaftliche und wissenschaftliche Relevanz von Rehabilitationstechnologie für die Rehabilitationsindustrie in der Welt bestmöglich zu vermitteln; die IISART-Mitglieder allgemein zu vertreten, eine repräsentative Sichtweise aller Mitglieder anzustreben und ihre Interessen zu fördern: a) gegenüber verschiedenen nationalen und internationalen Behörden; b) gegenüber allen anderen Fachverbänden des Gesundheitswesens (ggf. nach Rücksprache mit dem entsprechenden internationalen oder nationalen Verband); c) gegenüber allen lokalen, nationalen oder internationalen Berufs-, Patienten- oder Verbrauchergruppen im Gesundheitsbereich (gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem zuständigen internationalen oder nationalen Verband); um gegen diskriminierende Handelspraktiken vorzugehen; um sich für günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Rehabilitationstechnologien in der globalen Rehabilitationsindustrie einzusetzen; und um mit anderen Verbänden und Organisationen in allgemeinen Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse zusammenzuarbeiten.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240223/2024 - 23.02.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005968717, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    The International Industry Society in Advanced Rehabilitation Technology, in Zürich, CHE-221.880.124, c/o Thouvenin Rechtsanwälte KLG, Klausstrasse 33, 8034 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.01.2024.

    Zweck:
    IISART widmet sich der Weiterentwicklung und Förderung moderner Gesundheitstechnologie in der Rehabilitation zum Wohle der Patienten und der Gesellschaft insgesamt. IISART vertritt die Interessen von Entwicklern, Herstellern und Vermarktern von Medizinprodukten und deren Zubehör, aktiven medizinischen Geräten und Dienstleistungen im Bereich der Rehabilitationstechnologie, z. B. Robotik, virtuelle Rehabilitation, therapeutische elektrische Stimulation, sensorbasierte Technologien, invasive oder nicht-invasive Neurostimulation und andere. Alle diese Technologien werden als "fortgeschrittene Rehabilitationstechnologie" (im Folgenden "Rehabilitationstechnologien") bezeichnet.

    Die Ziele von IISART lauten wie folgt:
    Förderung der gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene;
    Befürwortung und Aufrechterhaltung angemessener Industriestandards im Gesundheitswesen im Bereich der Rehabilitationstechnologie in der ganzen Welt zum Nutzen der Patienten und Anwender;
    Sammlung und Untersuchung einschlägiger Gesetze und Vorschriften, die auf die Branche anwendbar sind, und Weitergabe dieser Informationen an ihre Mitglieder und an die entsprechenden internationalen Organisationen;
    neue Entwicklungen und Anforderungen zu antizipieren und Reaktionen darauf einzuleiten;
    wissenschaftliche Erkenntnisse und Fachwissen zu verbreiten und zu fördern;
    transparente und verlässliche Beziehungen zu nationalen und internationalen Behörden, Institutionen und anderen relevanten Interessengruppen zu pflegen, um die soziale, wirtschaftliche und wissenschaftliche Relevanz von Rehabilitationstechnologie für die Rehabilitationsindustrie in der Welt bestmöglich zu vermitteln;
    die IISART-Mitglieder allgemein zu vertreten, eine repräsentative Sichtweise aller Mitglieder anzustreben und ihre Interessen zu fördern: a) gegenüber verschiedenen nationalen und internationalen Behörden;
    b) gegenüber allen anderen Fachverbänden des Gesundheitswesens (ggf. nach Rücksprache mit dem entsprechenden internationalen oder nationalen Verband);
    c) gegenüber allen lokalen, nationalen oder internationalen Berufs-, Patienten- oder Verbrauchergruppen im Gesundheitsbereich (gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem zuständigen internationalen oder nationalen Verband);
    um gegen diskriminierende Handelspraktiken vorzugehen;
    um sich für günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Rehabilitationstechnologien in der globalen Rehabilitationsindustrie einzusetzen;
    und um mit anderen Verbänden und Organisationen in allgemeinen Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse zusammenzuarbeiten.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, private und öffentliche Zuschüsse und alle anderen gesetzlich zugelassenen Mittel.

    Eingetragene Personen:
    Colombo, Gerhard Andreas, von Luzern, in Uster, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spiess, Martina Rebekka, von Tuggen, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare