• Tecan Group AG

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.3.926.126-3
    Ramo economico: Esercizio di una società partecipate

    Età dell'azienda

    39 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    1,2 Mio.

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Tecan Group AG

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Tecan Group AG

    • Tecan Group AG è attualmente attiva e opera nel settore «Esercizio di una società partecipate». La sede si trova a Männedorf.
    • L’azienda è stata costituita nel 04.02.1986.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 29.04.2025. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’azienda è iscritta nel registro di commercio del cantone ZH con l’IDI CHE-107.957.514.
    • Attualmente 22 marchi o applicazioni per marchi sono registrate nella base di dati dell'IPI.
    • Aziende con l’indirizzo uguale a Tecan Group AG: Tecan Sales Switzerland AG, Tecan Schweiz AG, Tecan Trading AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio di una società partecipate

    Scopo (Lingua originale)

    Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Finanzierung und die Verwaltung von Beteiligungen im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Kredite gewähren und Kapitalien verwalten; sie kann Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten; sie kann alle anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Bei der Verfolgung des Gesellschaftszwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von nachhaltigem Wert an.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Ernst & Young AG
    Zürich 27.04.2016

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    KPMG AG
    Zürich <2004 26.04.2016

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Tecan Group SA
    • Tecan Group Ltd
    • Tecan AG
    • Tecan Holding AG
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Marchi

    Fonte: Swissreg
    Marchio Data di registrazione Stato Numero
    MYRIUS 29.10.2010 cancellata 57987/2010
    MYRIUS 29.10.2010 cancellata 57987/2010

    Ultimi comunicati FUSC: Tecan Group AG

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250429/2025 - 29.04.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006319060, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Tecan Group AG, in Männedorf, CHE-107.957.514, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 65 vom 03.04.2025, Publ. 1006298950).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hübscher, Dr. Karen Jane, von Dottikon, in Rheinfelden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 250403/2025 - 03.04.2025
    Categorie: Cambiamento del capitale

    Numero di pubblicazione: HR02-1006298950, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Tecan Group AG, in Männedorf, CHE-107.957.514, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 83 vom 30.04.2024, Publ. 1006021007).

    Statutenänderung:
    07.03.2025.

    Aktienkapital neu:
    CHF 1'282'588.30 [bisher: CHF 1'278'308.70].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 1'282'588.30 [bisher: CHF 1'278'308.70].

    Aktien neu:
    12'825'883 Namenaktien zu CHF 0.10 [bisher: 12'783'087 Namenaktien zu CHF 0.10]. Kapitalerhöhung aus bedingtem Aktienkapital.

    FUSC 250318/2025 - 18.03.2025
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: UP04-0000006789, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006789/nPublizierende Stelle/nTecan Group AG, Seestrasse 103.

    8708 Männedorf/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nTecan Group AG/nBetroffene Organisation:
    /nTecan Group AG/nCHE-107.957.514/nSeestrasse 103/n8708 Männedorf/nAngaben zur Generalversammlung:/n10.04.2025, 15.00 Uhr, ENTRA/nObere Bahnhofstrasse 58b/n8640 Rapperswil (SG)/nEinladungstext/Traktanden:/n1. Lagebericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/n2. Genehmigung Bericht über nichtfinanzielle Belange 2024/n3. Verwendung des Bilanzgewinns und Kapitaleinlagereserve/n3a) Verwendung des Bilanzgewinns/n3b) Verwendung der Kapitaleinlagereserve/n4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n5. Wiederwahlen von sieben bisherigen Mitgliedern des Verwaltungsrats/n6. Wiederwahl des bisherigen Präsidenten des Verwaltungsrats/n7. Wiederwahl bisheriger Mitglieder des Vergütungsausschusses/n8. Wiederwahl der Revisionsstelle/n9. Wiederwahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n10. Vergütung/n10.1. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/n10.2. Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütung des Verwaltungsrats/nfür den Zeitraum von der ordentlichen Generalversammlung 2025 bis zur ordentlichen/nGeneralversammlung 2026/n10.3. Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütung der Konzernleitung für/ndas Geschäftsjahr 2026/nDie vollständige Einladung zur Generalversammlung entnehmen Sie bitte dem Link zu den/nPDF Dateien./n1/nEINLADUNG/nORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG/nDER TECAN GROUP AG/nDER VERWALTUNGSRAT FREUT SICH, SIE ZUR 39. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG/nDER TECAN GROUP AG EINZULADEN./nDonnerstag, 10. April 2025/n15.00 Uhr, ENTRA, Rapperswil (SG)/nTüröffnung 14.00 Uhr/nTRAKTANDEN UND ANTRÄGE DES VERWALTUNGSRATS/n1. Lagebericht.

    Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der/nKonzernrechnung 2024./nErläuterung: Der Verwaltungsrat ist gesetzlich verpflichtet, den Lagebericht, die Jahresrechnung/nund die Konzernrechnung der Generalversammlung an der ordentlichen Generalversammlung zur/nGenehmigung oder Ablehnung vorzulegen. Die Revisionsstelle Ernst & Young AG, Zürich, hat die/nJahres- und die Konzernrechnung geprüft und hat den Revisionsberichten nichts hinzuzufügen./n2. Genehmigung Bericht über nichtfinanzielle Belange 2024/nAntrag des Verwaltungsrats: Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle Belange 2024./nErläuterung: Gemäss Art. 964c Abs. 1 OR hat Tecan erstmals für das Geschäftsjahr 2023 einen/nBericht über nichtfinanzielle Belange zu erstellen und der Generalversammlung zur Genehmigung/nzu unterbreiten. Der Bericht über nichtfinanzielle Belange findet sich im Geschäftsbericht ab S. 40./nDie Revisionsstelle Ernst & Young AG, Zürich, hat eine begrenzte Prüfung des Berichts über/nnichtfinanzielle Belange 2024 durchgeführt, die sich auf ausgewählte Indikatoren konzentriert, wie/nim Prüfbericht von Ernst & Young beschrieben. Dieser ist im Geschäftsbericht 2024 ab S. 96 zu/nfinden./n3. Verwendung des Bilanzgewinns und Kapitaleinlagereserve/na) Verwendung des Bilanzgewinns/nin CHF/nVortrag vom Vorjahr 225'355'943/nGewinn 2024 35'405'303/nVerfügbarer Bilanzgewinn 260'761'245/nAntrag des Verwaltungsrats:/nAusschüttung einer Dividende von CHF 1.50 je Aktie/nmit einem Nennwert von je CHF 0.10 (total 12'725'883/nzur Dividendenausschüttung berechtigte Aktien)1 (19'088'825)/nVortrag auf neue Rechnung 241'672'420/nb) Verwendung der Kapitaleinlagereserve/nin CHF/nVortrag vom Vorjahr 435'856'914/nAusgabe neuer Aktien im Zusammenhang mit/nMitarbeiterbeteiligungsplänen 13'873'435/nVerfügbare Kapitaleinlagereserve 449'730'349/n2/nAntrag des Verwaltungsrats:/nRückzahlung (verrechnungssteuerfrei) von CHF 1.50 je Aktie/nmit einem Nennwert von je CHF 0.10 (total 12'725'883 zur/nRückzahlung berechtigte Aktien)1 (19'088'825)/nVortrag auf neue Rechnung 430'641'524/n1 Diese Zahlen basieren auf dem ausstehenden Aktienkapital per 31. Dezember 2024. Die Anzahl der zur/nDividendenausschüttung und zur Rückzahlung berechtigten Aktien kann sich aufgrund des Kaufs und/nVerkaufs von eigenen Aktien und der Ausgabe von bis zu 62'614 neuen Aktien aus dem bedingten/nAktienkapital im Zusammenhang mit den Mitarbeiterbeteiligungsplänen ändern./nErläuterung: Die Ausschüttung einer Dividende bedarf eines Beschlusses der/nGeneralversammlung. Aufgrund des Schweizer Steuerrechts können von Aktionären geleistete/nKapitaleinlagen, die in einer separaten Reserve für Kapitaleinlagen verbucht sind,/nverrechnungssteuerfrei ausgeschüttet werden (wie Rückzahlungen von Aktienkapital). Dies gilt/nrückwirkend für alle seit 1997 getätigten Kapitaleinlagen. Der Verwaltungsrat schlägt vor, diese/nvorteilhaften Bestimmungen zu nutzen. Die Rückzahlung darf maximal 50% der Zahlung an die/nAktionäre betragen. Die Revisionsstelle Ernst & Young AG, Zürich, hat bestätigt, dass der/nDividendenvorschlag den Anforderungen des Schweizerischen Obligationenrechts und den/nStatuten von Tecan entspricht./n4.

    Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Verwaltungsrats und/nder Geschäftsleitung für deren Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2024./nErläuterung: Mit der Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nerklären Tecan und die genehmigenden Aktionäre, dass sie die Mitglieder des Verwaltungsrats und/nder Geschäftsleitung für deren Tätigkeiten während des am 31. Dezember 2024 endenden/nGeschäftsjahres, die der Generalversammlung zur Kenntnis gebracht wurden, nicht mehr zur/nRechenschaft ziehen werden./n5.

    Wiederwahlen von sieben bisherigen Mitgliedern des Verwaltungsrats/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Wiederwahl der folgenden bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats/nfür je einjährige Amtszeiten:/na. Dr. Lukas Braunschweiler/nb. Myra Eskes/nc. Dr. Oliver Fetzer/nd. Matthias Gillner/ne. Dr. Christa Kreuzburg/nf. Monica Manotas/ng. Dr. Daniel R.

    Marshak/nErläuterung:
    Da die Amtsdauer der derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrats mit Abschluss der/nordentlichen Generalversammlung am 10. April 2025 endet, müssen die Mitglieder des/nVerwaltungsrats durch die ordentliche Generalversammlung gewählt bzw. wiedergewählt werden./nInformationen zum beruflichen Werdegang der derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrats, die zur/nWiederwahl vorgeschlagen werden.

    finden Sie auf unserer Website unter/nhttps:
    //www.tecan.com/board-of-directors. Die Amtsdauer der Mitglieder des Verwaltungsrats wird/nmit dem Abschluss der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2025 enden./nNach schweizerischem Recht werden alle Wiederwahlen in getrennten Wahlgängen durchgeführt./nKaren Huebscher stellt sich nicht zur Wiederwahl./n3/n6.

    Wiederwahl des bisherigen Präsidenten des Verwaltungsrats/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Wiederwahl von Dr. Lukas Braunschweiler als Präsident des/nVerwaltungsrats für eine einjährige Amtszeit./nErläuterung: Da die Amtsdauer des Verwaltungsratspräsidenten mit Abschluss der ordentlichen/nGeneralversammlung am 10. April 2025 endet, muss der Präsident durch die ordentliche/nGeneralversammlung gewählt bzw. wiedergewählt werden.

    Informationen zum beruflichen/nWerdegang des zur Wiederwahl vorgeschlagenen Verwaltungsratspräsidenten finden Sie auf/nunserer Website unter https:
    //www.tecan.com/lukas-braunschweiler./n7.

    Wiederwahl bisheriger Mitglieder des Vergütungsausschusses/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Wiederwahl der folgenden Mitglieder des Vergütungsausschusses für/nje einjährige Amtszeiten:/na. Myra Eskes/nb. Dr. Christa Kreuzburg/nc. Dr. Daniel R.

    Marshak/nErläuterung:
    Da die Amtsdauer der Mitglieder des Vergütungsausschusses, die Mitglieder des/nVerwaltungsrats sind, mit Abschluss der ordentlichen Generalversammlung vom 10. April 2025/nendet, müssen sie durch die ordentliche Generalversammlung gewählt bzw. wiedergewählt/nwerden. Gemäss Art. 17 der Statuten ernennt der Verwaltungsrat den Vorsitzenden des/nVer

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare