• SWISS FOOD RESEARCH

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.6.056.155-1
    Ramo economico: Ricerca e sviluppo

    Età dell'azienda

    11 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su SWISS FOOD RESEARCH

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su SWISS FOOD RESEARCH

    • SWISS FOOD RESEARCH è attualmente attiva e opera nel settore «Ricerca e sviluppo». La sede si trova a Zürich ETH-Zentrum.
    • La dirigenza dell’Organizzazione SWISS FOOD RESEARCH è composta da 10 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 21.02.2013.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 11.07.2023.
    • L’IDI segnalata è la seguente: CHE-371.512.462.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Ricerca e sviluppo

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    SWISS FOOD RESEARCH ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Verein bezweckt schweizerischen Unternehmen der Agro-Food Branche und deren Zulieferern von Produkten, Dienstleistungen, Technologien oder Ausrüstungen zu forschungsbasierten Innovationen zu bewegen und damit zu einer nachhaltig wettbewerbsfähigen Agro-Food Branche beizutragen. SWISS FOOD RESEARCH ist das Nationale Thematische Innovationsnetzwerk für die Agro-Food & Nutrition Wertschöpfungskette. Die angestrebten Ziele werden wie folgt erreicht: a. SWISS FOOD RESEARCH bietet Unternehmen der Agro-Food Branche und ihren Zulieferern globale Lösungen für komplexe Probleme an, die bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Technologien auftreten; b. SWISS FOOD RESEARCH will eine wertvolle Informationsquelle zum Stand der Technik sein. Gleichzeitig stellt der Verein den Unternehmen seine Kompetenzen zur Verfügung und hilft diesen den Zugang zu Laboratorien, Anlagen und Ausrüstungen bei Forschungsinstitutionen zur Realisierung von Innovationen und zur Weiterentwicklung von Produkten oder Technologien zu ermöglichen; c. SWISS FOOD RESEARCH pflegt enge Kontakte zu internationalen Forschungsprogrammen und Innovationsförderungsorganisationen; d. SWISS FOOD RESEARCH leitet die nationale Technologieplattform "Food for Life Switzerland" und vertritt die schweizerischen Anliegen in der übergeordneten europäischen Technologieplattform; e. SWISS FOOD RESEARCH unterstützt die Gesellschaft SWISS FOOD NET bei der Gestaltung eines Aus- und Weiterbildungsangebotes und einer Informationsplattform; f. SWISS FOOD RESEARCH arbeitet flexibel und unbürokratisch. Professionalität und Vertraulichkeit bilden die Grundlage der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftspartnern in allen Bereichen von Dienstleistungen bis zur Realisierung von Forschungsprojekten; g. Die Mitglieder von SWISS FOOD RESEARCH aus dem Bereich der Forschungsinstitutionen unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von öffentlichen finanziellen Beiträgen zur Durchführung von Forschungsprojekten, insbesondere durch die Beteiligung an der Ausarbeitung von Gesuchen, welche anschliessend einer Innovationsförderungsstelle wie der KTI unterbreitet werden.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: SWISS FOOD RESEARCH

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230711/2023 - 11.07.2023
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005792000, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    SWISS FOOD RESEARCH, in Zürich, CHE-371.512.462, Verein (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2019, Publ. 1004625129).

    Statutenänderung:
    01.06.2022.

    Zweck neu:
    SWISS FOOD RESEARCH ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Verein bezweckt schweizerischen Unternehmen der Agro-Food Branche und deren Zulieferern von Produkten, Dienstleistungen, Technologien oder Ausrüstungen zu forschungsbasierten Innovationen zu bewegen und damit zu einer nachhaltig wettbewerbsfähigen Agro-Food Branche beizutragen. SWISS FOOD RESEARCH ist das Nationale Thematische Innovationsnetzwerk für die Agro-Food & Nutrition Wertschöpfungskette.

    Die angestrebten Ziele werden wie folgt erreicht:
    a. SWISS FOOD RESEARCH bietet Unternehmen der Agro-Food Branche und ihren Zulieferern globale Lösungen für komplexe Probleme an, die bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Technologien auftreten;
    b. SWISS FOOD RESEARCH will eine wertvolle Informationsquelle zum Stand der Technik sein. Gleichzeitig stellt der Verein den Unternehmen seine Kompetenzen zur Verfügung und hilft diesen den Zugang zu Laboratorien, Anlagen und Ausrüstungen bei Forschungsinstitutionen zur Realisierung von Innovationen und zur Weiterentwicklung von Produkten oder Technologien zu ermöglichen;
    c. SWISS FOOD RESEARCH pflegt enge Kontakte zu internationalen Forschungsprogrammen und Innovationsförderungsorganisationen;
    d. SWISS FOOD RESEARCH leitet die nationale Technologieplattform "Food for Life Switzerland" und vertritt die schweizerischen Anliegen in der übergeordneten europäischen Technologieplattform;
    e. SWISS FOOD RESEARCH unterstützt die Gesellschaft SWISS FOOD NET bei der Gestaltung eines Aus- und Weiterbildungsangebotes und einer Informationsplattform;
    f. SWISS FOOD RESEARCH arbeitet flexibel und unbürokratisch. Professionalität und Vertraulichkeit bilden die Grundlage der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftspartnern in allen Bereichen von Dienstleistungen bis zur Realisierung von Forschungsprojekten;
    g. Die Mitglieder von SWISS FOOD RESEARCH aus dem Bereich der Forschungsinstitutionen unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von öffentlichen finanziellen Beiträgen zur Durchführung von Forschungsprojekten, insbesondere durch die Beteiligung an der Ausarbeitung von Gesuchen, welche anschliessend einer Innovationsförderungsstelle wie der KTI unterbreitet werden.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hodler, Martin, von Gurzelen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Braun, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder einem Mitglied.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Denkel, Dr. Christoph, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Krell Zbinden, Dr. Karola, von Rüschegg, in Genève, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Grob, Dr. Lucas, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder einem Mitglied.

    FUSC 190508/2019 - 08.05.2019
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: HR02-1004625129, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    SWISS FOOD RESEARCH, in Zürich, CHE-371.512.462, Verein (SHAB Nr. 82 vom 30.04.2019, Publ. 1004619611).

    Statutenänderung:
    20.04.2016.

    Zweck neu:
    SWISS FOOD RESEARCH ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Verein bezweckt schweizerischen Unternehmen der Agro-Food Branche und deren Zulieferern von Produkten, Dienstleistungen, Technologien oder Ausrüstungen zu forschungsbasierten Innovationen zu bewegen und damit zu einer nachhaltig wettbewerbsfähigen Agro-Food Branche beizutragen. SWISS FOOD RESEARCH ist das von der Kommission für Technologie und Innovation KTI anerkannte Nationale Thematische Netzwerk (NTN) für die Agro-Food Wertschöpfungskette.

    Die angestrebten Ziele werden wie folgt erreicht:
    a. SWISS FOOD RESEARCH bietet Unternehmen der Agro-Food Branche und ihren Zulieferern globale Lösungen für komplexe Probleme an, die bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Technologien auftreten;
    b. SWISS FOOD RESEARCH will eine wertvolle Informationsquelle zum Stand der Technik sein. Gleichzeitig stellt der Verein den Unternehmen seine Kompetenzen zur Verfügung und hilft diesen den Zugang zu Laboratorien, Anlagen und Ausrüstungen bei Forschungsinstitutionen zur Realisierung von Innovationen und zur Weiterentwicklung von Produkten oder Technologien zu ermöglichen;
    c. SWISS FOOD RESEARCH pflegt enge Kontakte zu internationalen Forschungsprogrammen und Innovationsförderungsorganisationen;
    d. SWISS FOOD RESEARCH leitet die nationale Technologieplattform "Food for Life Switzerland" und vertritt die schweizerischen Anliegen in der übergeordneten europäischen Technologieplattform;
    e. SWISS FOOD RESEARCH unterstützt die Gesellschaft SWISS FOOD NET bei der Gestaltung eines Aus- und Weiterbildungsangebotes und einer Informationsplattform;
    f. SWISS FOOD RESEARCH arbeitet flexibel und unbürokratisch. Professionalität und Vertraulichkeit bilden die Grundlage der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftspartnern in allen Bereichen von Dienstleistungen bis zur Realisierung von Forschungsprojekten;
    g. Die Mitglieder von SWISS FOOD RESEARCH aus dem Bereich der Forschungsinstitutionen unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von öffentlichen finanziellen Beiträgen zur Durchführung von Forschungsprojekten, insbesondere durch die Beteiligung an der Ausarbeitung von Gesuchen, welche anschliessend einer Innovationsförderungsstelle wie der KTI unterbreitet werden.

    FUSC 190430/2019 - 30.04.2019
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004619611, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    SWISS FOOD RESEARCH, in Zürich, CHE-371.512.462, Verein (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2014, S.0, Publ. 1492193).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kleinert, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Steinhausen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer oder einem Mitglied;
    Aeschlimann, Andreas, von Rüderswil, in Frauenkappelen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Baumann, René Gilbert, von Olten, in Olten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Büeler, Thomas, von Schübelbach, in Lenzburg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Kernen, Jean, von La Chaux-de-Fonds, in Milvignes, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Reinhard, Urs, von Heimenhausen, in Allmendingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wahl, Fabian, von Buchs (SG), in Buchs (SG), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied oder dem Geschäftsführer;
    Burla, Michel, von Basel, in Lyss, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Vincent, Valérie, von Vully-les-Lacs, in Vully-les-Lacs, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer;
    Yildirim, Prof. Dr. Selçuk, von Wädenswil, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare