• Swiss Estates AG

    SZ
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.3.020.264-3
    Ramo economico: Servizi per banche e istituti di credito

    Età dell'azienda

    27 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    23,3 Mio.

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Swiss Estates AG

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Swiss Estates AG

    • Swiss Estates AG ha sede a Pfäffikon SZ ed è attiva. Essa è una Società anonima ed èattiva nel settore «Servizi per banche e istituti di credito».
    • C'é 4 persone nella dirigenza.
    • Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 04.08.2025.
    • L’IDI segnalata è CHE-103.619.076.
    • Bilbao SG GmbH, Createq AG, EDL Capital AG hanno lo stesso indirizzo come Swiss Estates AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Servizi per banche e istituti di credito

    Scopo (Lingua originale)

    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Entwicklung, Finanzierung und Verwaltung sowie den Verkauf von Immobilien ausschliesslich in der Schweiz. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie im Inland Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann zudem alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben und Geschäfte tätigen, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, die Entwicklung der Unternehmung und Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern, wobei mittel- und langfristige Engagements in sachfremden Gebieten ausgeschlossen sind. Weiter kann die Gesellschaft Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner, Zweigniederlassung Pfäffikon
    Freienbach 10.09.2024

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (6)
    Nome Luogo Dal Al
    Avanta Group AG
    Baar 21.12.2015 09.09.2024
    Ferax Treuhand AG
    Zürich 30.07.2013 20.12.2015
    MOORE Zürich AG
    Zürich 11.07.2007 29.07.2013
    Ernst & Young AG
    Zürich 13.06.2006 23.11.2006
    BDO AG
    Wil (SG) 17.08.2004 12.06.2006
    FIDUS Finanz + Treuhand AG
    Zürich <2004 16.08.2004

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • SE Swiss Estates AG
    • Swissestates AG
    • Franchise Venture Partners Holding AG
    • Franchise Capital AG
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Swiss Estates AG

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 04.08.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006399727, Ufficio del registro di commercio Svitto

    Swiss Estates AG, in Freienbach, CHE-103.619.076, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2025, Publ. 1006372513).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Grote, Peter, von Basel, in Basel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aellen, Dr. Marcel Livio, von Saanen, in Frauenkappelen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 250702/2025 - 02.07.2025
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo

    Numero di pubblicazione: HR02-1006372513, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    Swiss Estates AG, in Freienbach, CHE-103.619.076, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2024, Publ. 1006125817).

    Domizil neu:
    Zentrum Staldenbach 3, 8808 Pfäffikon SZ.

    FUSC 250605/2025 - 05.06.2025
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: UP04-0000007283, Ufficio del registro di commercio Svitto

    "Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 05.06.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 05.06.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007283/nPublizierende Stelle/nSE Management AG, Badenerstrasse 296.

    8004 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nSwiss Estates AG/nBetroffene Organisation:
    /nSwiss Estates AG/nCHE-103.619.076/nGrützenstrasse 1/n8807 Freienbach/nAngaben zur Generalversammlung:/n25.06.2025, 14.00 Uhr.

    VIRTUELL/nEinladungstext/Traktanden:
    /nHiermit laden wir die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung der Swiss Estates/nAG, Freienbach für das Geschäftsjahr 2024 ein, welche wie in den Vorjahren virtuell/nstattfindet./nDie Durchführung von virtuellen Generalversammlungen ist in Artikel 9 der Statuten wie/nfolgt geregelt:/nDie Durchführung von virtuellen Generalversammlungen ist zulässig. Der Verwaltungsrat/nmuss bei der Durchführung von virtuellen Generalversammlungen sicherstellen, dass (a)/ndie Identität der Generalversammlungsteilnehmer festgestellt wird;
    (b) die Voten in der/nGeneralversammlung unmittelbar übertragen werden;
    (c) jeder Teilnehmer Anträge/nstellen und sich an der Diskussion beteiligen kann und (d), dass bei der Verwendung/nelektronischer Mittel das Abstimmungsergebnis nicht verfälscht wird./nErgänzend besteht das: ""Reglement des Verwaltungsrates der Swiss Estates AG betreffend/nDurchführung von virtuellen oder hybriden Generalversammlungen"". In diesem/nReglement, welches von Aktionären der Gesellschaft bezogen werden kann, wird der/nEinsatz und die Verwendung elektronischer Mittel zur unmittelbaren Ausübung der/npersönlichen Mitwirkungsrechte der Aktionäre an virtuellen oder hybriden Gene-/nralversammlung geregelt./nIm Bereich der Durchführung von virtuellen oder hybriden Generalversammlungen/narbeiten wir mit dem Unternehmen Aequitec AG, Herostrasse 9, 8048 Zürich,/nwww.aequitec.ch zusammen./nUm an der virtuellen Generalversammlung teilzunehmen benötigen Sie die Zugangs-/ndaten, welche Ihnen von Aequitec per E-Mail zugestellt wurden.

    Sofern uns Ihre Email/nbei Einladungsversand nicht vorlag nehmen Sie bitte Kontakt mit Aequitec per E-Mail/nauf:
    support@aequitec.com./nMittels des Zugangs zum Generalversammlungs-Tool von Aequitec können Sie sich für/ndie virtuelle Generalversammlung ab Erhalt der Einladung einloggen, Voten abgeben/nabstimmen. Das Tool stellt auch die Abstimmungsergebnisse fest und überführt diese in/ndas Protokoll der Generalversammlung. Zudem können Sie in diesem Tool auch den/nunabhängigen Stimmrechtsvertreter instruieren sowie auch direkt vorab abstimmen./nEtwaige Anträge bitten Sie vorab bis zum 7. Juni 2025 der Gesellschaft schriftlich/nzuzustellen./nZudem können Sie sich zum gegebenen Zeitpunkt via Microsoft Teams visuell zuschalten./nDer Link für diese Zuschaltung wird spätestens 48 Stunden vor der Generalversammlung/nebenfalls in Aequitec verfügbar sein./nTagesordnung der Generalversammlung/n- Begrüssung der Aktionärinnen und Aktionäre/n- Präsentation Geschäftsbericht 2024 und Ausblick/n- Feststellungen zur Generalversammlung/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats/nJahresbericht und Entlastung/n1. Genehmigung Jahresbericht und Jahresrechnung der Swiss Estates AG sowie der/n Jahresrechnung Swiss GAAP FER für das Geschäftsjahr 2024:/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, den Geschäftsbericht 2024 mit/n dem Jahresbericht und der Jahresrechnung der Swiss Estates AG sowie der Jahresrechnung/n Swiss GAAP FER für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./n2.

    Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung:
    /n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, allen Mitgliedern des Ver-/n waltungsrats und der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./n Abstimmungen über die Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der/n Geschäftsleitung, die Abstimmungen über das Vergütungsmodell für das Jahr 2025/n3. Abstimmung über die Vergütung des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 2025:/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, die Vergütung des Verwal-/n tungsrats gemäss Vergütungsmodell für das Jahr 2025 zu genehmigen./n4. Abstimmung über die fixe Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2025:/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, die fixe Vergütung der Ge-/n schäftsleitung gemäss Vergütungsmodell für das Jahr 2025 zu genehmigen./n Verwendung des Jahresergebnisses 2024/n5. Der Verwaltungsrat beantragt der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre, das/n Bilanzergebnis per 31. Dezember 2024 wie folgt zu verwenden:/n Ausrichtung einer Dividende von CHF 0.00/n Zuweisung an die gesetzlich Reserve CHF 3'150'000.00/n Zuweisung an die freie Reserve CHF 300'000..00/n6. Der Aktionär Reto Pircher beantragt die Ausrichtung einer Dividende von CHF/n 572'442.00, welche aufgrund der statutarischen Bestimmungen (Art. 22 der Statuten)/n den Partizipanten zukommen würde und zwar im Umfang von CHF 0.20 pro Par-/n tizipationsschein, was einer Dividende von 4 Prozent des Nominalwerts der Partizipa-/n tionsscheine entspricht./n Wahlen/n7.

    Wahl des Verwaltungsrats:
    Dr. iur. Marcel L. Aellen, Rechtsanwalt, als Mitglied/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, Dr. iur. Marcel L. Aellen,/n Rechtsanwalt, als Mitglied des Verwaltungsrats bis zum Ablauf der nächsten ordentlichen/n Generalversammlung zu wählen./n8.

    Wiederwahl des Verwaltungsrats:
    Christian Terberger, Rechtsanwalt, MRICS, als/n Mitglied/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, Christian Terberger,/n Rechtsanwalt, MRICS, als Mitglied des Verwaltungsrats bis zum Ablauf der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung zu wählen./n9.

    Wiederwahl des Verwaltungsrats:
    Udo Rössig, als Mitglied/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, Udo Rössig, als Mitglied des/n Verwaltungsrats bis zum Ablauf der nächsten ordentlichen Generalversammlung zu/n wählen./n10.

    Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats:
    Dr. iur. Marcel L. Aellen/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, Dr. iur. Marcel L. Aellen als/n dessen Präsident bis zum Ablauf der nächsten ordentlichen Generalversammlung zu/n wählen./n11. Wahlen in den Vergütungsausschuss (Nomination and Compensation Committee;
    /n Christian Terberger)/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, Christian Terberger als Mitglied/n des Vergütungsausschusses bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalver-/n sammlung erneut zu wählen./n12. Wahlen in den Vergütungsausschuss (Nomination and Compensation Committee;
    Dr./n iur. Marcel L. Aellen)/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, Dr. iur. Marcel L. Aellen als Mit-/n glied des Vergütungsausschusses bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/n Generalversammlung erneut zu wählen (Einzelwahl)./n13.

    Wahl der Revisionsstelle:
    Mattig-Suter und Partner/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, die Treuhand- und Revisi-/n onsgesellschaft Mattig-Suter und Partner, Bahnhofstrasse 28, 6430 Schwyz für eine/n weitere Amtsdauer, somit für das Geschäftsjahr 2025, wieder zu wählen./n14.

    Wiederwahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters:
    Oscar Neira/n Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, Oscar Neira, Kleindorfstrasse 62,/n 8707 Uetikon am See, erneut als unabhängigen Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft bis/n zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung zu wählen./n Allgemeine Hinweise/Unterlagen/n Der Geschäftsbericht 2024, bestehend aus dem Jahresbericht, der Jahresrechnung, der/n Jahresrechnung Swiss GAAP FER und den Berichten der Revisionsstelle und der/n Schätzungsexperten, liegt am Sitz der Swiss Estates AG, Freienbach auf und ist zudem/n seit dem 30. Mai 2025 auf der Website www.swiss-estates.ch unter der Rubrik «Investor/n Relations» oder ""Downloads"" verfügbar. Diese Unterlagen können auch kostenlos von/n der Gesellschaft bezogen werden./n Ergänzende rechtliche Hinweise:/n Diese Publikation dient ausschliesslich der Information der "

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare