Informazioni su Stiftung swissanalytica HealthInnovations
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung swissanalytica HealthInnovations
- Stiftung swissanalytica HealthInnovations con sede a Bäch SZ è attiva. Stiftung swissanalytica HealthInnovations è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Stiftung swissanalytica HealthInnovations è stata costituita nel 15.10.2025.
- Il 20.10.2025 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Stiftung swissanalytica HealthInnovations è iscritta con l’IDI CHE-431.708.427.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Stiftung swissanalytica HealthInnovations: Anassa Partners GmbH, Carnot Capital AG, Commercial League Sourcing Co. AG.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Guilherme Dos Santos De Azevedo,
Carolina Gosson Jorge,
Régis Augusto Huf
i più recenti aventi diritto di firma
Guilherme Dos Santos De Azevedo,
Carolina Gosson Jorge,
Régis Augusto Huf
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
15.10.2025
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Freienbach
Ufficio del registro di commercio
SZ
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-130.7.035.917-0
IDI/IVA
CHE-431.708.427
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Innovationen im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden, Sportwissenschaften (insbesondere Biometrie, Leistungsoptimierung und mentale Gesundheit), mentale Gesundheit, Technologie und Datenwissenschaften mit dem vorrangigen Ziel, die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern - und dabei zugleich gemeinnützige Lösungen zu unterstützen, die der Allgemeinheit zugutekommen können. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere: benachteiligte, unterversorgte oder besonders verletzliche Bevölkerungsgruppen unterstützen; technologische Produkte und datenbasierte Lösungen im Gesundheitsbereich entwickeln, fördern oder betreiben; Forschung, Bildung, Entwicklung und Wissenstransfer im Bereich Digital Health, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Public Health und verwandter Disziplinen unterstützen; nationale und internationale Projekte, Organisationen, Einzelpersonen oder Initiativen ideell, finanziell oder operativ fördern; Dienstleistungen und Infrastruktur zur Umsetzung innovativer Gesundheitslösungen anbieten oder ermöglichen; Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung in den genannten Bereichen betreiben. Die Stiftung kann hierzu insbesondere Kooperationen mit Universitätsspitälern, öffentlichen Spitälern sowie Dritten eingehen, andere Organisationen gründen oder sich an solchen beteiligen sowie Tätigkeiten im In- und Ausland entfalten, soweit dies der Verwirklichung des Stiftungszwecks dient. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| Zollicont Treuhand AG | Zürich | 20.10.2025 | ||
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Fondation swissanalytica HealthInnovations
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung swissanalytica HealthInnovations
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006461885, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Stiftung swissanalytica HealthInnovations (Fondation swissanalytica HealthInnovations) (Fondazione swissanalytica HealthInnovations) (Foundation swissanalytica HealthInnovations), in Freienbach, CHE-431.708.427, Lindenhofweg 4, 8806 Bäch SZ, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.09.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Innovationen im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden, Sportwissenschaften (insbesondere Biometrie, Leistungsoptimierung und mentale Gesundheit), mentale Gesundheit, Technologie und Datenwissenschaften mit dem vorrangigen Ziel, die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern - und dabei zugleich gemeinnützige Lösungen zu unterstützen, die der Allgemeinheit zugutekommen können.
Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere:
benachteiligte, unterversorgte oder besonders verletzliche Bevölkerungsgruppen unterstützen;
technologische Produkte und datenbasierte Lösungen im Gesundheitsbereich entwickeln, fördern oder betreiben;
Forschung, Bildung, Entwicklung und Wissenstransfer im Bereich Digital Health, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Public Health und verwandter Disziplinen unterstützen;
nationale und internationale Projekte, Organisationen, Einzelpersonen oder Initiativen ideell, finanziell oder operativ fördern;
Dienstleistungen und Infrastruktur zur Umsetzung innovativer Gesundheitslösungen anbieten oder ermöglichen;
Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung in den genannten Bereichen betreiben. Die Stiftung kann hierzu insbesondere Kooperationen mit Universitätsspitälern, öffentlichen Spitälern sowie Dritten eingehen, andere Organisationen gründen oder sich an solchen beteiligen sowie Tätigkeiten im In- und Ausland entfalten, soweit dies der Verwirklichung des Stiftungszwecks dient. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Aufsichtsbehörde:
pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
dos Santos de Azevedo, Guilherme, portugiesischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gosson Jorge, Carolina, italienische Staatsangehörige, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huf, Régis Augusto, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zollicont Treuhand AG (CHE-103.930.982), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.