Hofackerstrasse 32
8032 Zürich
Quartiere
Informazioni su Stiftung Soliterra
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Soliterra
- Stiftung Soliterra opera nel settore «Compravendita di immobili propri» ed è attualmente attiva. La sede è a Zürich.
- Il dirigenza è composto da ha 9 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 14.12.2023.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 27.03.2024.
- L’IDI segnalata è CHE-220.437.973.
- 6 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: Solilogis AG, Stiftung Solidaritätsfonds von wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger, Stiftung Solinvest.
Dirigenza (9)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Dr. Nathanea Joachimene Elte,
Peter Jürg Schmid,
Ivo Balmer,
Monique Paola Bosco-Von Allmen,
Muriel Thalmann
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Nathanea Joachimene Elte,
Peter Jürg Schmid,
Andreas Martin Siegenthaler,
Kathrin Schriber,
Urs Hauser
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.12.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.591-0
IDI/IVA
CHE-220.437.973
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus in der ganzen Schweiz. Dies insbesondere durch den Erwerb von Grundstücken und Abgabe dieser Grundstücke im Baurecht an vom Bundesamt für Wohnungswesen anerkannte gemeinnützige Wohnbauträger. Sie kann das Land an die Baurechtsnehmenden auch vorzeitig verkaufen. Dabei stellt sie sicher, dass das Grundstück dauernd der Spekulation entzogen bleibt. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung ist die ganze Schweiz. Die Stiftung ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Soweit in Einklang mit Ziffern 1 und 2 dieses Artikels, richtet sich die Stiftung bei ihren Aktivitäten nach den Grundsätzen der Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 19.12.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Fondazione Soliterra
- Fondation Soliterra
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Soliterra
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005995462, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Soliterra, in Zürich, CHE-220.437.973, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2024, Publ. 1005982812).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR02-1005982812, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Soliterra, in Zürich, CHE-220.437.973, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2023, Publ. 1005913480).
Domizil neu:
c/o wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger, Hofackerstrasse 32, 8032 Zürich.
Numero di pubblicazione: HR01-1005913480, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Soliterra (Fondation Soliterra) (Fondazione Soliterra), in Zürich, CHE-220.437.973, c/o wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger, Bucheggstrasse 109, 8057 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
02.10.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus in der ganzen Schweiz. Dies insbesondere durch den Erwerb von Grundstücken und Abgabe dieser Grundstücke im Baurecht an vom Bundesamt für Wohnungswesen anerkannte gemeinnützige Wohnbauträger. Sie kann das Land an die Baurechtsnehmenden auch vorzeitig verkaufen. Dabei stellt sie sicher, dass das Grundstück dauernd der Spekulation entzogen bleibt. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung ist die ganze Schweiz. Die Stiftung ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Soweit in Einklang mit Ziffern 1 und 2 dieses Artikels, richtet sich die Stiftung bei ihren Aktivitäten nach den Grundsätzen der Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger.
Eingetragene Personen:
Schmid, Peter Jürg, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Elte, Nathanea, von Willisau, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegenthaler, Andreas, von Trub, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer, Ivo, von Abtwil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bosco-von Allmen, Monique, von Wilderswil, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thalmann, Muriel, von Sierre, in Pully, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;
Hauser, Urs, von Egnach, in Küttigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schriber, Kathrin Brigitte, von Meggen, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.