Informazioni su Stiftung Incontro
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Incontro
- Stiftung Incontro ha sede a Zürich, è attiva e opera nel ramo «Altri servizi sociali».
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung Incontro fondata il 03.11.2017 è composta da 4 persone.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 23.02.2018.
- Stiftung Incontro è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-165.210.508.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Cristina Di Domenico,
Margot Hausammann Stalder,
Robert Klaus Fluder
i più recenti aventi diritto di firma
Cristina Di Domenico,
Margot Hausammann Stalder,
Robert Klaus Fluder
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
03.11.2017
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.170-9
IDI/IVA
CHE-165.210.508
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt in ausschliesslich gemeinnütziger Weise und ohne Erwerbs- und Selbsthilfeabsicht im Inland Begegnungs-, Partizipations- und Integrationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten, einkommensschwache junge Menschen in Ausbildung und bedürftige ältere Menschen zu schaffen, welche die soziale Isolation verhindern und den Austausch untereinander sowie in der Nachbarschaft oder in Betrieben ermöglichen und fördern, unter Respektierung von Individualität und persönlichen Bedürfnissen der Einzelnen. Die Stiftung kann diesbezüglich in der ganzen Schweiz Projekte unterstützen oder lancieren, die Bildung, Sprachenerwerb, Arbeitsintegration, Wohnintegration und Begegnungsorte fördern. Es können zu diesem Zweck für Bedürftige auch Wohnungen gezielt verbilligt, die Inanspruchnahme von Dienstleistungen finanziell unterstützt und Kursgelder bezahlt oder die Miete von Begegnungs-, Schulungs- und Gemeinschaftsräumen vollständig übernommen werden. Überdies soll der Austausch von älteren Menschen mit jungen Menschen in Ausbildung und/oder Menschen, bei denen die soziale Integration im Vordergrund steht, die entweder im selben Haus oder im gleichen Quartier leben bzw. im gleichen Betrieb arbeiten, gefördert werden.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Eisele & Partner Treuhand AG | Winterthur | 08.11.2017 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Incontro
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4074135, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Incontro, in Zürich, CHE-165.210.508, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2017, Publ. 3855715).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: 3855715, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Incontro, in Zürich, CHE-165.210.508, c/o Cristina Di Domenico, Hofstrasse 22, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.10.2017.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt in ausschliesslich gemeinnütziger Weise und ohne Erwerbs- und Selbsthilfeabsicht im Inland Begegnungs-, Partizipations- und Integrationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten, einkommensschwache junge Menschen in Ausbildung und bedürftige ältere Menschen zu schaffen, welche die soziale Isolation verhindern und den Austausch untereinander sowie in der Nachbarschaft oder in Betrieben ermöglichen und fördern, unter Respektierung von Individualität und persönlichen Bedürfnissen der Einzelnen. Die Stiftung kann diesbezüglich in der ganzen Schweiz Projekte unterstützen oder lancieren, die Bildung, Sprachenerwerb, Arbeitsintegration, Wohnintegration und Begegnungsorte fördern. Es können zu diesem Zweck für Bedürftige auch Wohnungen gezielt verbilligt, die Inanspruchnahme von Dienstleistungen finanziell unterstützt und Kursgelder bezahlt oder die Miete von Begegnungs-, Schulungs- und Gemeinschaftsräumen vollständig übernommen werden. Überdies soll der Austausch von älteren Menschen mit jungen Menschen in Ausbildung und/oder Menschen, bei denen die soziale Integration im Vordergrund steht, die entweder im selben Haus oder im gleichen Quartier leben bzw. im gleichen Betrieb arbeiten, gefördert werden. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Di Domenico, Cristina, von Grenchen, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fluder, Robert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hausammann Stalder, Margot, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisele & Partner Treuhand AG (CHE-105.748.833), in Winterthur, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.