Informazioni su Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel
- Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Basel.
- Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel ha 5 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 27.06.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-414.374.696.
- Basel Facility Management GmbH, Betulago Immobilien AG, care-win24 AG, Zweigniederlassung Basel hanno lo stesso indirizzo come Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Johann Rudolf Geigy,
Elizabeth Geigy-Rodriguez,
Johannes Czwalina
i più recenti aventi diritto di firma
Krista Järvensivu,
Johann Rudolf Geigy,
Elizabeth Geigy-Rodriguez,
Johannes Czwalina
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
13.08.2019
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.7.003.282-7
IDI/IVA
CHE-414.374.696
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt: 1) Ermöglichung einer dauerhaften Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Sie will einen Beitrag leisten, das Gedächtnis an das Schicksal der Flüchtlinge, insbesondere der jüdischen Flüchtlinge, im Zweiten Weltkrieg zu bewahren. 2) Förderung von Auseinandersetzung mit der Schweizer Flüchtlingspolitik und deren Folgen während des Zweiten Weltkriegs. 3) Würdigung von einstigen Opfern sowie Anerkennung von Bürgern mit Zivilcourage am Grenzort Riehen und im Dreiländereck. 4) Aufklärung und Sensibilisierung für Antisemitismus, Anti-lsraelismus und Holocaust, damals und heute. 5) Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur als Ort für Selbstreflexion, Besinnung und Empathie sowie für Verarbeitung der eigenen Vergangenheit. Zur Umsetzung des Stiftungszwecks betreibt die Stiftung insbesondere eine Gedenkstätte im ehemaligen Weichenwärterhauses in Riehen an der Schweizer Grenze zu Deutschland. Die Gedenkstätte soll dabei sowohl für eigene Veranstaltungen, wie Führungen, Fachvorträge und Ausstellungen als auch für Fremdanlässe gegen Miete zur Verfügung stehen. Die Arbeit der Gedenkstätte kann von einem Fachkuratorium u. a. aus Historikern und Zeitzeugen begleitet werden. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
RST Treuhand AG | Basel | 16.08.2019 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Stiftung Gedenkstätte Riehen
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006068913, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel, in Basel, CHE-414.374.696, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2024, Publ. 1005953788).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Järvensivu, Krista, von Münchenstein, in Münchenstein, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005953788, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Gedenkstätte Riehen, in Riehen, CHE-414.374.696, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2019, Publ. 1004723583).
Urkundenänderung:
11.01.2024.
Name neu:
Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel.
Sitz neu:
Basel.
Domizil neu:
Reinacherstrasse 131, 4053 Basel.
Numero di pubblicazione: HR01-1004697345, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Gedenkstätte Riehen, in Riehen, CHE-414.374.696, Inzlingerstr. 44, 4125 Riehen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
06.08.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: 1) Ermöglichung einer dauerhaften Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Sie will einen Beitrag leisten, das Gedächtnis an das Schicksal der Flüchtlinge, insbesondere der jüdischen Flüchtlinge, im Zweiten Weltkrieg zu bewahren. 2) Förderung von Auseinandersetzung mit der Schweizer Flüchtlingspolitik und deren Folgen während des Zweiten Weltkriegs. 3) Würdigung von einstigen Opfern sowie Anerkennung von Bürgern mit Zivilcourage am Grenzort Riehen und im Dreiländereck. 4) Aufklärung und Sensibilisierung für Antisemitismus, Anti-lsraelismus und Holocaust, damals und heute. 5) Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur als Ort für Selbstreflexion, Besinnung und Empathie sowie für Verarbeitung der eigenen Vergangenheit. Zur Umsetzung des Stiftungszwecks betreibt die Stiftung insbesondere eine Gedenkstätte im ehemaligen Weichenwärterhauses in Riehen an der Schweizer Grenze zu Deutschland. Die Gedenkstätte soll dabei sowohl für eigene Veranstaltungen, wie Führungen, Fachvorträge und Ausstellungen als auch für Fremdanlässe gegen Miete zur Verfügung stehen. Die Arbeit der Gedenkstätte kann von einem Fachkuratorium u. a. aus Historikern und Zeitzeugen begleitet werden. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Geigy, Johann Rudolf, von Basel, in Sempach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Czwalina, Johannes, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geigy-Rodriguez, Elizabeth, von Basel und amerikanische Staatsangehörige, in Sempach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RST Treuhand AG (CHE-105.969.050), in Basel, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.