Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Stiftung für Selbst- und Sozialhilfe in der Landwirtschaft, insbesondere im Berggebiet
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
28.12.1946
Cancellazione dal registro delle imprese
28.12.2005
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Brugg
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.7.018.029-0
IDI/IVA
CHE-110.401.944
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Förderung der Selbst- und Sozialhilfe in bäuerlichen Betrieben in der Schweiz, insbesondere im Berggebiet, hauptsächlich Hilfe bei der Finanzierung zweckmässiger Neu- und Umbauten von landwirtschaftlichen Wohn- und Oekonomiegebäuden sowie bei der Anschaffung geeigneter Maschinen und Geräte.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Stiftung zur Förderung des Ackerbaues, der bäuerlichen Selbstversorgung und der Selbst- und Sozialhilfe in der Schweizerischen Landwirtschaft
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung für Selbst- und Sozialhilfe in der Landwirtschaft, insbesondere im Berggebiet
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3170140, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Stiftung für Selbst- und Sozialhilfe in der Landwirtschaft, insbesondere im Berggebiet, in Brugg, CH-400.7.018.029-0, Förderung der Selbst- und Sozialhilfe in bäuerlichen Betrieben in der Schweiz usw., Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 18.05.2000, S. 3373). Die Aktiven und Passiven (Fremdkapital) der Stiftung gehen infolge Fusion auf die Stiftung für Selbst-, Sozial- und Nothilfe in der Landwirtschaft, in Brugg (CH-400.7.027.187-9), über. Die Stiftung wird im Handelsregister gelöscht.
Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Stiftung für Selbst- und Sozialhilfe in der Landwirtschaft, insbesondere im Berggebiet, in B r u g g, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 30.12.1996, S. 8057).
Domizil neu:
Laurstrasse 10, 5200 Brugg.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schlumpf, Dr. Leon, von Felsberg und Mönchaltorf, in Felsberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Darbellay, Dr. Charly, von Liddes, in Charrat, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amsler, Ernst, von Densbüren, in Riniken, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Späti, Hanspeter, von Hersiwil, in Hausen AG, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Brugg];
Bühler, Simeon, von Tschappina, in Zizers, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Streckeisen, Willy, von Basel, in Lussy-surMorges, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohli, Christian, von Rüschegg, in Brugg, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung zur Förderung des Ackerbaues, der bäuerlichen Selbstversorgung und der Selbst-und Sozialhilfe in der Schweizerischen Landwirtschaft, in Bern, Förderung des Ackerbaues und der bäuerlichen Selbstversorgung im Sinne der während der Kriegsjahre entfalteten Tätigkeit des Nationalen Anbaufonds usw., Stiftung (SHAB Nr.192 vom 17.08.1968, S.1792). Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Brugg (SHAB Nr.251 vom 30.12.1996, S.8057) von Amtes wegen gelöscht.