Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Stiftung für die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes (person-centered approach) nach Carl Rogers
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.07.2001
Cancellazione dal registro delle imprese
20.11.2015
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.000.881-6
IDI/IVA
CHE-109.344.624
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung der Personzentrierten Psychotherapie und Beratung sowie des Personzentrierten Ansatzes (person-centered approach) nach Carl Rogers (1902 - 1987); unterstützt namentlich die praktische Anwendung, Theoriebildung und wissenschaftliche Forschung.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Stiftung für die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes person-centered approach naach Rogers Carl
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung für die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes (person-centered approach) nach Carl Rogers
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2493171, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung für die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes (person-centered approach) nach Carl Rogers, in Zürich, CHE-109.344.624, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 03.11.2014, Publ. 1799749). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 31. August 2015 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 1799749, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung für die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes (person-centered approach) nach Carl Rogers, in Zürich, CHE-109.344.624, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2014, Publ. 1459651).
Urkundenänderung:
22.09.2014. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 22. September 2014 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Numero di pubblicazione: 1459651, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung für die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes (person-centered approach) nach Carl Rogers, in Zürich, CHE-109.344.624, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2013, Publ. 7091428).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bacher, Bettina, von Zürich und Greifensee, in Merenschwand, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kern, Kerem, von Sissach, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmider, Doris, von Zürich, in Männedorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Rohner, Konrad, von Walzenhausen, in Schwerzenbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.