Informazioni su Stiftung Forel Klinik
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Forel Klinik
- Stiftung Forel Klinik è una Fondazione con sede a Ellikon an der Thur. Stiftung Forel Klinik appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
- Il dirigenza è composto da ha 4 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 25.06.2021.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 07.10.2021.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-136.518.795.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Dr. Johann Anton Berthel,
Beatrix Frey-Eigenmann,
Urs Berger
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Johann Anton Berthel,
Beatrix Frey-Eigenmann,
Urs Berger
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.06.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Ellikon an der Thur
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.452-7
IDI/IVA
CHE-136.518.795
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Hauptzweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung der Forel Klinik AG (Forel Klinik). Die Forel Klinik betreibt Kliniken und Fachinstitutionen für die Behandlung substanzgebundener und -ungebundener Abhängigkeitserkrankungen und deren Folgen, insbesondere Alkohol, Tabak, Medikamente und Komorbiditäten bei Frauen und Männern im stationären, intermediären und ambulanten Bereich. Sie verfügt ebenso über eine eigene Forschungsabteilung. Die Stiftung bezweckt sodann die Forschung und Lehre im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Sie unterstützt insbesondere die Entwicklung von neuen Behandlungsansätzen und Innovationen sowie Präventions- und Entstigmatisierungsmassnahmen der Forel Klinik oder von Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik. Die Stiftung will dazu beitragen, dass den Patientinnen und Patienten in der Forel Klinik oder in Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik die bestmögliche Versorgung im Bereich der substanzgebundenen und -ungebundenen Abhängigkeitserkrankungen zukommt.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 30.06.2021 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Forel Klinik
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005307043, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Forel Klinik, in Ellikon an der Thur, CHE-136.518.795, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 30.06.2021, Publ. 1005233169).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Numero di pubblicazione: HR01-1005233169, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Forel Klinik, in Ellikon an der Thur, CHE-136.518.795, c/o Forel Klinik AG, Islikonerstrasse 5, 8548 Ellikon an der Thur, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.05.2021.
Zweck:
Der Hauptzweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung der Forel Klinik AG (Forel Klinik). Die Forel Klinik betreibt Kliniken und Fachinstitutionen für die Behandlung substanzgebundener und -ungebundener Abhängigkeitserkrankungen und deren Folgen, insbesondere Alkohol, Tabak, Medikamente und Komorbiditäten bei Frauen und Männern im stationären, intermediären und ambulanten Bereich. Sie verfügt ebenso über eine eigene Forschungsabteilung. Die Stiftung bezweckt sodann die Forschung und Lehre im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Sie unterstützt insbesondere die Entwicklung von neuen Behandlungsansätzen und Innovationen sowie Präventions- und Entstigmatisierungsmassnahmen der Forel Klinik oder von Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik. Die Stiftung will dazu beitragen, dass den Patientinnen und Patienten in der Forel Klinik oder in Fachinstitutionen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Forel Klinik die bestmögliche Versorgung im Bereich der substanzgebundenen und -ungebundenen Abhängigkeitserkrankungen zukommt.
Eingetragene Personen:
Berthel, Dr. Johann Anton, von Domat/Ems, in Küsnacht (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Urs, von Langnau im Emmental, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey-Eigenmann, Beatrix, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.