Informazioni su Stiftung Florence Gottet
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Florence Gottet
- Stiftung Florence Gottet è una Fondazione con sede a Bremgarten AG. Stiftung Florence Gottet appartiene al settore «Esercizio delle biblioteche e musei» ed è attualmente attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung Florence Gottet è composta da 4 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 12.05.2025.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 15.05.2025.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio AG è il seguente: CHE-171.661.687.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: CT-Crea-Tech GmbH, Praxis Gottet AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Eduard Tschachtli,
Dr. Yves-Lucien Gottet,
Dr. Muriel Gottet,
Christian Zindel
Amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Eduard Tschachtli,
Dr. Yves-Lucien Gottet,
Dr. Muriel Gottet,
Christian Zindel
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.05.2025
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Bremgarten (AG)
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.7.456.760-9
IDI/IVA
CHE-171.661.687
Ramo economico
Esercizio delle biblioteche e musei
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt, die Kunst- und Antikensammlung von Dr. Stephan Gottet, insofern es sich dabei um archäologische Kulturgüter Europas, von der archaischen Epoche über die klassische Antike Griechenlands und Italiens und generell des Mittelmeerraums bis hin zur Spätantike, handelt, zu erhalten, sie der Forschung zur Verfügung zu stellen und nach Möglichkeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Gesamtheit der gestifteten Kulturgüter soll dem Kunstmarkt für alle Zeit entzogen bleiben. Der gesamte Fundus soll zunächst inventarisiert und nach Möglichkeit wissenschaftlich dokumentiert werden, um später geordnet der Forschung zur Verfügung gestellt und nach Möglichkeit auf geeignete Weise der Öffentlichkeit zur Anschauung zugänglich gemacht werden zu können. Teile des Fundus können zu diesen Zwecken vorübergehend oder dauernd Institutionen mit ähnlichem Zweck als Leihgaben übergeben oder geschenkt werden. Im Falle von Schenkungen müssen die dafür in Frage kommenden Institutionen belegen können, dass sie imstande sind, den Zweck der Stiftung gleichwertig oder gar besser erfüllen zu können als diese selbst. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Retreag Revisions AG | Zug | 15.05.2025 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Fondazione Florence Gottet
- Fondation Florence Gottet
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Florence Gottet
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006332687, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Stiftung Florence Gottet (Fondation Florence Gottet) (Fondazione Florence Gottet), in Bremgarten (AG), CHE-171.661.687, c/o Muriel Gottet, Zugerstrasse 11, 5620 Bremgarten AG, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.07.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, die Kunst- und Antikensammlung von Dr. Stephan Gottet, insofern es sich dabei um archäologische Kulturgüter Europas, von der archaischen Epoche über die klassische Antike Griechenlands und Italiens und generell des Mittelmeerraums bis hin zur Spätantike, handelt, zu erhalten, sie der Forschung zur Verfügung zu stellen und nach Möglichkeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Gesamtheit der gestifteten Kulturgüter soll dem Kunstmarkt für alle Zeit entzogen bleiben. Der gesamte Fundus soll zunächst inventarisiert und nach Möglichkeit wissenschaftlich dokumentiert werden, um später geordnet der Forschung zur Verfügung gestellt und nach Möglichkeit auf geeignete Weise der Öffentlichkeit zur Anschauung zugänglich gemacht werden zu können. Teile des Fundus können zu diesen Zwecken vorübergehend oder dauernd Institutionen mit ähnlichem Zweck als Leihgaben übergeben oder geschenkt werden. Im Falle von Schenkungen müssen die dafür in Frage kommenden Institutionen belegen können, dass sie imstande sind, den Zweck der Stiftung gleichwertig oder gar besser erfüllen zu können als diese selbst. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Gottet, Muriel, von Basel, in Bremgarten (AG), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gottet, Yves-Lucien, von Basel, in Bremgarten (AG), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschachtli, Eduard, von Kerzers, in Riedholz, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zindel, Christian, von Zürich, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Retreag Revisions AG (CHE-107.909.343), in Zug, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.