Informazioni su Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen)
- Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen) ha sede a Basel ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 24.12.2008.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 13.02.2024. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-114.646.031.
Dirigenza (10)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Andrea Elisabeth Knellwolf,
Prof. Dr. med. Alexandre Niklaus Datta,
Thomas Lyssy,
Andreas Meier,
Dr. med. Alain Albert Di Gallo
i più recenti aventi diritto di firma
Andreas Meier,
Dr. Jürg Luzius Müller,
Prof. Dr. René Spiegel,
Prof. Dr. Klaus Schmeck,
Ruth Theresia Vischer-Heimgartner
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
24.12.2008
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.7.002.862-5
IDI/IVA
CHE-114.646.031
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Förderung und Durchführung von Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, vorzugsweise nach der von Frau Hanna Alonim ausgearbeiteten sog. Mifne-Therapiemethode, Unterstützung der Familien von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen durch Einbezug von Familienmitgliedern in die Behandlung, Förderung von Lehre und Forschung und des wissenschaftlichen Austausches auf dem Gebiet der Frühintervention bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, Vergabe von Stipendien für Nachwuchswissenschaftler, die sich der Erforschung der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen im Kindesalter widmen, Öffentlichkeitsarbeit zur Vertiefung des Verständnisses der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen und alle Tätigkeiten, die den Stiftungszweck fördern. Die Stiftung kann Therapiezentren führen, solche unterstützen oder in jeder anderen Form, die geeignet ist, den Stiftungszweck zu fördern, an Therapiezentren mitwirken. Sie kann zugunsten Bedürftiger Beiträge an die Kosten der Frühbehandlung von autistischen Kindern ausrichten. Sie kann Immobilien erwerben, halten und veräussern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 05.01.2009 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005959824, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CHE-114.646.031, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2015, S.0, Publ. 2229281).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Forcart-Staehelin, Simone, von Basel und Riehen, in Riehen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Neuenschwander, Jean-Daniel, von Langnau im Emmental, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaiser, Prof. Dr. Hedwig, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Datta, Alexandre, von Genève, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Knellwolf, Andrea Elisabeth, von Basel und Herisau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lyssy, Thomas, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 2229281, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CHE-114.646.031, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2013, Publ. 7075730).
Domizil neu:
c/o Prof. Dr. René Spiegel, Oberalpstr. 55, 4054 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Anton Seguin, Rita, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Di Gallo, Dr. med. Alain, von Luzern, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kaiser, Prof. Dr. Hedwig, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Kaiser, Dr. Hedwig];
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Copartner Revision AG (CH-270.3.001.085-4)].
Numero di pubblicazione: 7075730, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CH-270.7.002.862-5, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 30.11.2012, Publ. 6955430).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ebner, Dr. Gerhard Josef, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier-Abt, Prof. Dr. Peter J., von Baden, in Gockhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaiser, Dr. Hedwig, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Anton Seguin, Rita, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.