• Stiftung Contact

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-035.7.002.275-6
    Ramo economico: Altri servizi sociali

    Età dell'azienda

    41 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    4

    Informazioni su Stiftung Contact

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Stiftung Contact

    • Stiftung Contact è una Fondazione con sede a Bern. Stiftung Contact appartiene al settore «Altri servizi sociali» ed è attualmente attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung Contact è composta da 13 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 24.12.1983.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 22.08.2025.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio BE con l’IDI CHE-106.080.021.
    • La base dati dell'IPI contiene attualmente 4 marchi o applicazioni dell'Organizzazione Stiftung Contact.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Altri servizi sociali

    Scopo (Lingua originale)

    Menschen und ihren Bezugspersonen in schwierigen Lebensphasen, insbesondere im Zusammenhang mit Abhängigkeitsproblemen, beizustehen und durch geeignete Aktivitäten diese Probleme zu vermindern; Massnahmen zu unterstützen, die eine Reduktion der Abhängigkeitsprobleme zum Ziel haben; Gemeinden sowie öffentliche und private Institutionen in ihren Bemühungen zur Bewältigung von Abhängigkeitsproblemen zu beraten und zu unterstützen. Zur Erfüllung dieser Zwecke kann die Stiftung geeignete Einrichtungen schaffen oder übernehmen oder sich an solchen beteiligen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Balmer-Etienne AG Bern
    Bern 11.10.2024

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (3)
    Nome Luogo Dal Al
    Schönenberger Die Treuhänder AG
    Muri bei Bern 13.01.2022 05.11.2023
    Bommer + Partner Treuhand KLG
    Bern 12.01.2021 12.01.2022
    PricewaterhouseCoopers AG
    Bern 31.03.2010 22.03.2011

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Stiftung Contact Netz
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Marchi

    Fonte: Swissreg
    Marchio Data di registrazione Stato Numero
    al marchio 17.05.2021 attivo 06694/2021
    17.05.2021 attivo 06694/2021

    Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Contact

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250822/2025 - 22.08.2025
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: UV04-0000001630, Ufficio del registro di commercio Berna

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 22.08.2025 Öffentlich einsehbar bis: 22.10.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Obergericht des Kantons Bern - Zivilabteilung, Hochschulstrasse 17, 3012 Bern Markus Omlin Gerichtsentscheid: Besetzung Oberrichter Zuber (Instruktionsrichter) Gerichtsschreiberin Zwahlen Verfahrensbeteiligte Markus Omlin, [...] Kläger / Gesuchsteller gegen Stiftung Contact, Monbijoustrasse 70, 3007 Bern (UID: CHE-106.080.021) vertreten durch Advokat Gerry Bosshard, ADVOTECK ADVOKATEN, Burgunderstrasse 36, Postfach 234, 4009 Basel Beklagte / Gesuchsgegnerin Gegenstand Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege vom 7. Mai 2025 Der Instruktionsrichter entscheidet:

    1. Das Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege für das Verfahren HG 25 60 wird abgewiesen.
    2. Für das Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege werden keine Gerichtskosten erhoben und keine Parteientschädigung zugesprochen.
    3. Zu eröffnen: - dem Kläger (durch Publikation im SHAB) - der Beklagten (Einschreiben) Bern, 2
      1. August 2025 Der Instruktionsrichter Oberrichter Zuber Die Gerichtsschreiberin: Zwahlen Schriftliche Entscheidbegründung Der vorliegende Entscheid wird ohne schriftliche Begründung eröffnet. Gemäss Art. 239 Abs. 1 und 3 der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO; SR 272) i.V.m. 112 Abs. 2 des Bundesgerichtsgesetzes (BGG; SR 173.110) können die Verfahrensparteien innert einer Frist von 30 Tagen ab Eröffnung des Entscheiddispositivs eine schriftliche Entscheidbegründung nachverlangen. Wird keine Begründung verlangt, so gilt dies als Verzicht auf die Anfechtung des Entscheides (Art. 239 Abs. 2 ZPO). Der Entscheid ist nicht vollstreckbar, solange nicht entweder diese Frist unbenützt abgelaufen oder die vollständige Ausfertigung eröffnet worden ist (Art. 112 Abs. 2 BGG). Erst der begründete Entscheid kann mit Beschwerde beim Schweizerischen

      Bundesgericht in Lausanne angefochten werden. Eine detaillierte Belehrung zur Beschwerdeerhebung an das Bundesgericht wird auf der schriftlichen
      Entscheidbegründung vermerkt sein.

    FUSC 250822/2025 - 22.08.2025
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: UV04-0000001629, Ufficio del registro di commercio Berna

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 22.08.2025 Öffentlich einsehbar bis: 22.10.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Obergericht des Kantons Bern - Zivilabteilung, Hochschulstrasse 17, 3012 Bern Markus Omlin Gerichtsentscheid: Markus Omlin, [...] Kläger gegen Stiftung Contact, Monbijoustrasse 70, 3007 Bern (UID: CHE-106.080.021) vertreten durch Advokat Gerry Bosshard, ADVOTECK ADVOKATEN, Burgunderstrasse 36, Postfach 234, 4009 Basel Beklagte Gegenstand Klage und Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege vom 7. Mai 2025 Der Instruktionsrichter verfügt:

    1. Das Gesuch um Zustellung auf dem Postweg des Klägers vom 23. Juli 2025 (persönlich überbracht) ist am 24. Juli 2025 beim Handelsgericht eingegangen. Ein Doppel der Eingabe (mit Beilagen) geht an die Beklagte.
    2. Die Eingabe («Replik») des Klägers vom 18. August 2025 (Postaufgabe am 19. August 2025) ist beim Handelsgericht eingegangen. Ein Doppel der Eingabe (samt Beilagen) geht an die Beklagte.
    3. Die Eingabe vom 18. August 2025 ist bezüglich der Bezeichnung der Parteivertretung ungebührlich. Der Kläger kann die Eingabe innert einer Nachfrist von 10 Tagen verbessern; andernfalls gilt die Eingabe im Hauptverfahren als nicht erfolgt. Der Kläger wird darauf hingewiesen, dass im Hauptverfahren einzig Frist zur Stellungnahme zum Antrag um Leistung einer Sicherheit für die Parteientschädigung sowie zu den weiteren Verfahrensanträgen (Verfahrensanträge 2 - 4) angesetzt wurde. Frist zur schriftlichen Replik zur Sache wird zu gegebener Zeit angesetzt.
    4. Bezüglich des Gesuchs um unentgeltliche Rechtspflege ergeht ein separater Entscheid.
    5. Das Gesuch um direkte postalische Zustellung von Verfügungen und Entscheiden an den Kläger in Deutschland wird abgewiesen.
    6. Das Gesuch um Löschung der Publikation im SHAB wird abgewiesen.
    7. Der Kläger wird aufgefordert, innert 40 Tagen einen Kostenvorschuss von CHF 8'000.00 auf das Postkonto 60-454290-1 (IBAN CH51 0900 0000 6045 4290 1) des Handelsgerichts des Kantons Bern einzuzahlen.
    8. Zu eröffnen: - dem Kläger (durch Publikation im SHAB) - der Beklagten (A-Post) Begründung zu Ziff. 5 und 6:
      1. [...]

      2. [...] Der Instruktionsrichter:
      Oberrichter Zuber

    FUSC 250128/2025 - 28.01.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006239915, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung Contact, in Bern, CHE-106.080.021, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 16.12.2024, Publ. 1006205429).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rotzler, Mirjam, von Basel, in Ettingen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare