Informazioni su Stiftung Chloster3
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Chloster3
- Stiftung Chloster3 è una Fondazione con sede a Berg am Irchel. Stiftung Chloster3 appartiene al settore «Agricoltura (diversa)» ed è attualmente attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 13.09.2021 e ha 5 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 09.04.2025.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-483.471.764.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 3 altre aziende attive. Queste includono: Orang-Utan Regenwald GmbH, Rübis&Stübis Immo GmbH, Werkhaus Chloster 3 AG.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Patrick Walgis,
Anna Regina Frey Vander Elst,
Henriette Elisabeth Bezzola-Bodmer,
Salomé Simona Bieri
i più recenti aventi diritto di firma
Patrick Walgis,
Anna Regina Frey Vander Elst,
Henriette Elisabeth Bezzola-Bodmer,
Salomé Simona Bieri
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
13.09.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Berg am Irchel
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.471-4
IDI/IVA
CHE-483.471.764
Ramo economico
Agricoltura (diversa)
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Erleichterung des Alltags und die Förderung der Teilnahme am sozialen und beruflichen Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen in Krisensituationen. Damit soll ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben gefördert werden. Die Stiftung kann Erholungs-, Wirkungs- und Wohnraum sowie verschiedene Therapieangebote wie Beschäftigungs- und Arbeitstrainingsprogramme zur Verfügung stellen. Des Weiteren verfolgt die Stiftung das Ziel, die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur aufzuzeigen, welche direkte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Die Stiftung kann Umweltbildungsangebote im Bereich der Kulturlandschaft zur Verfügung stellen, insbesondere im Bereich der Bio-Landwirtschaft, um die verantwortungsvolle Nutzung der Natur zu fördern. Zur Umsetzung dieser Ziele kann die Stiftung unter anderem: dem wohltätigen Zweck der Stiftung entsprechende Projekte koordinieren, leiten und finanzieren. Die Stiftung wird überwiegend im Kanton Zürich, insbesondere Berg am Irchel, und Umgebung tätig werden. Eine allfällige Tätigkeit im Ausland erfolgt ausschliesslich in Entwicklungs- und/oder Schwellenländer; Partnerschaften mit öffentlichen oder privaten Institutionen, welche steuerbefreit sind und einen gemeinnützigen Charakter haben sowie mit Privatpersonen eingehen; Unterstützungsbeiträge an öffentliche oder private Institutionen, welche steuerbefreit sind und einen gemeinnützigen Charakter haben oder an bedürftige Privatpersonen ausrichten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung ist dazu berechtigt, im Rahmen ihres Zweckes weitere Stiftungen mit einem ähnlichen Zweck zu errichten und mit Institutionen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Sie ist zudem berechtigt, andere Rechtsträger in zu gründen und Beteiligungen an anderen Rechtsträgern zu erwerben und zu halten, soweit dies der Erfüllung ihres gemeinnützigen Zwecks gemäss Abs. 1-2 vorstehend dient. Soweit die Stiftung andere Rechtsträger gründen und Beteiligungen an anderen Rechtsträgern erwerben will, darf die Stiftung keinen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit der betreffenden Unternehmung ausüben, d.h. keine unternehmerischen Zwecke verfolgen, wobei sie jedoch ihre Kontrollrechte bezüglich des Anlage- und Kapitalvermögens im Interesse der Stiftung verantwortungsvoll wahrzunehmen hat. Die Unabhängigkeit von Stiftungsrat und Verwaltungsrat ist durch geeignete personelle und organisatorische Trennung zu wahren, wobei eine Verbindungsperson in beiden Organen zugelassen wird.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Consultive Revisions AG | Winterthur | 16.09.2021 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Chloster3
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006303962, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Chloster3, in Berg am Irchel, CHE-483.471.764, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 28.03.2025, Publ. 1006293902).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walgis, Patrick, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006293902, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Chloster3, in Berg am Irchel, CHE-483.471.764, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2022, Publ. 1005483765).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reifers, Gloria Modesta Karoline Marie-Luise, deutsche Staatsangehörige, in Erlinsbach (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005483765, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Chloster3, in Berg am Irchel, CHE-483.471.764, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005359790).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fehlmann, Marc, von Möriken-Wildegg, in Flaach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.