Informazioni su Stiftung bzw.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung bzw.
- Stiftung bzw. a St. Gallen è una Fondazione nel ramo «Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza». Stiftung bzw. è attiva.
- Stiftung bzw. ha 8 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 04.09.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è CHE-157.844.705.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Hans Peter Hug-Schefer,
Christiane Klug-Scharf,
Franz Antonius Schibli Joos,
Noemi Jasmin Bänziger,
Sandro Domenico Ciciriello
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
01.09.2025
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
St. Gallen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.7.103.663-0
IDI/IVA
CHE-157.844.705
Ramo economico
Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt, insbesondere im Kanton St. Gallen Wohnangebote und Tagesstrukturen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zu betreiben und weitere geeignete Leistungen zu entwickeln; finanzielle und beratende Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und deren Bezugsystem zu leisten; Prävention im Bereich psychischer Erkrankungen zu betreiben und am öffentlichen Diskurs teilzunehmen, um gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Autonomie für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zu fördern; spezifische Projekte durchzuführen, die der Vertretung der Interessen und/oder einer selbstbestimmten und teilhabeorientierten Lebensweltgestaltung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung dienen. Die Stiftung kann zur Zweckverwirklichung Einrichtungen aufbauen, übernehmen und betreiben oder Einrichtungen, die zur Erfüllung des Stiftungszweckes nicht mehr benötigt werden, aufheben. Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit anderen Stiftungen fusionieren, wenn es der Zweck erlaubt. Sie kann zur Zweckverwirklichung Liegenschaften erwerben oder veräussern. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Die Stiftung ist politisch und konfessionell unabhängig.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Credor AG Wirtschaftsprüfung | Zürich | 04.09.2025 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung bzw.
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006425056, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Stiftung bzw., in St. Gallen, CHE-157.844.705, Krüsistrasse 4, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
08.08.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, insbesondere im Kanton St. Gallen Wohnangebote und Tagesstrukturen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zu betreiben und weitere geeignete Leistungen zu entwickeln;
finanzielle und beratende Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und deren Bezugsystem zu leisten;
Prävention im Bereich psychischer Erkrankungen zu betreiben und am öffentlichen Diskurs teilzunehmen, um gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Autonomie für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zu fördern;
spezifische Projekte durchzuführen, die der Vertretung der Interessen und/oder einer selbstbestimmten und teilhabeorientierten Lebensweltgestaltung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung dienen. Die Stiftung kann zur Zweckverwirklichung Einrichtungen aufbauen, übernehmen und betreiben oder Einrichtungen, die zur Erfüllung des Stiftungszweckes nicht mehr benötigt werden, aufheben. Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit anderen Stiftungen fusionieren, wenn es der Zweck erlaubt. Sie kann zur Zweckverwirklichung Liegenschaften erwerben oder veräussern. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Die Stiftung ist politisch und konfessionell unabhängig.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant.
Eingetragene Personen:
Hug, Hans Peter, von Stein (AR), in Oberuzwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kübler, Martin Johannes Herbert, von Zuzwil (SG), in Zuzwil SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bänziger, Noemi Jasmin, von Lutzenberg, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ciciriello, Sandro Domenico, von Trimbach, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kienberger, Susanne, von Oeschgen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Klug-Scharf, Christiane, von Zürich, in Arbon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schibli Joos, Franz Antonius, von Neuenhof, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reetz, Sebastian, von Gerzensee, in Speicher, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Credor AG Wirtschaftsprüfung (CHE-103.621.966), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.