• Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel

    BL
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-280.7.017.814-8
    Ramo economico: Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza

    Comunicati

    FUSC 240214/2024 - 14.02.2024
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1005961005, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2023, Publ. 1005844762).

    Urkundenänderung:
    11.01.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]

    FUSC 230925/2023 - 25.09.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005844762, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2023, Publ. 1005726314).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Martin, Daniel, von Füllinsdorf, in Muttenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Adam, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Liestal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Brenner Volonté, Michael Georges, von Lauwil, in Nunningen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Bettingen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Breitenbach].

    FUSC 230418/2023 - 18.04.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005726314, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2022, Publ. 1005528216).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brenner Volonté, Michael Georges, von Lauwil, in Nunningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eberhardt, Jacqueline, von Basel, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Breitenbach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220725/2022 - 25.07.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005528216, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 07.01.2022, Publ. 1005375998).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mögling, Gian Duri, von Val Müstair, in Brislach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fritz, André, von Binningen, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küng, Magdalena, von Aristau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Breitenbach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Sulzburg (DE)].

    FUSC 220107/2022 - 07.01.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005375998, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2021, Publ. 1005217514).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Scopel, Bruno, von Adligenswil, in Reinach (BL), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210615/2021 - 15.06.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005217514, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2020, Publ. 1004810217).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Pfeifer, Annemarie, von Riehen, in Riehen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Martin, Daniel, von Füllinsdorf, in Muttenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Adam, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Liestal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bürgin, Martin, von Bubendorf, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel].

    FUSC 200121/2020 - 21.01.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004810217, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2019, Publ. 1004606553).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gertsch, Hans Ulrich, von Lauterbrunnen, in Riehen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Franz Waldner, Caroline, von Reigoldswil, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 190409/2019 - 09.04.2019
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004606553, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 189 vom 01.10.2018, Publ. 1004466112).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rohrbach, Paul, von Wittinsburg, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pfeifer, Annemarie, von Riehen, in Riehen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Martin, Daniel, von Füllinsdorf, in Muttenz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 181001/2018 - 01.10.2018
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004466112, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2018, Publ. 4111473).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Huber, Dieter, von Bremgarten AG, in Binningen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bürgin, Martin, von Bubendorf, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Sulzburg (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 51/2018 - 14.03.2018
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: 4111473, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Blaues Kreuz beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2018, Publ. 3992853).

    Urkundenänderung:
    16.02.2018.

    Name neu:
    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel.

    Zweck neu:
    Die Stiftung ist eine politisch und konfessionell unabhängige Organisation der Suchthilfe und Prävention. Sie stellt der Bevölkerung der Region Basel für unterschiedliche Suchtformen und für diverse psychosoziale Fragestellungen ein differenziertes Beratungs- und Präventionsangebot bedarfsgerecht und kostenbewusst zur Verfügung. ln ihren Angeboten sind Diversität, lnnovation, Wirkung und Betriebswirtschaft wichtige Grundsätze. Die Angebote stehen allen hilfesuchenden Menschen offen, unabhängig ihrer religiösen und kulturellen Zugehörigkeit. Die Stiftung arbeitet vernetzt und partnerschaftlich-kooperativ mit anderen Organisationen des Gesundheits- und Sozialbereiches zusammen. Auf der Basis christlicher und humanistischer Grundwerte sowie anerkannt fachlicher Methoden ist die Stiftung in der Region Basel wirkungsorientiert tätig.

    Sie führt Fachstellen mit qualifiziertem Personal und hat den Auftrag:
    a) über Alkohol- und andere Suchtprobleme zu informieren, sowie sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln in der Gesellschaft zu engagieren;
    b) deutsch- und fremdsprachige Konsumenten und Konsumentinnen legaler und illegaler Suchtmittel sowie deren Familienangehörige in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt zu beraten. Das Beratungsangebot für fremdsprachige Personen wird dabei unter der besonderen Berücksichtigung von Migrationserfahrungen ausgestaltet;
    c) Betroffene, Angehörige und Dritte zu beraten und zu begleiten;
    d) durch Prävention, Beratung und Nachsorge zur Stärkung der Persönlichkeit, zur Förderung der Eigenverantwortlichkeit, zur Steigerung der Lebensqualität und zur lntegration in die Arbeitswelt, in das soziale Umfeld und die Gesellschaft beizutragen;
    e) mit direkter Hilfe und gesellschaftlichem Engagement einen Beitrag zur Verhütung und Verminderung der Folgen von Alkohol- und anderen Suchtmittelproblemen zu leisten;
    f) Personen, Unternehmen, lnstitutionen, Gemeinden und Kantone in Fragen der Prävention und Gesundheitsförderung zu unterstützen und entsprechende Dienstleistungen auszuarbeiten. g) das Angebotsspektrum entsprechend den gesellschaftlichen Entwicklungen zeitgemäss auszubauen und gegebenenfalls zu optimieren. Dabei sind auch Dienstleistungen aus dem Bereich der Wohn- und Arbeitsintegration, der Jugendberatung, der Elternberatung und der Sozialberatung zu entwickeln und anzubieten. Die Stiftung engagiert sich zudem durch Mitarbeit in Fachverbänden, Kommissionen und Arbeitsgruppen. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, kann sie auch mit Freiwilligen zusammenarbeiten. Die Stiftung kann im Auftrag Dritter tätig werden. Die Aufgaben, Angebote und Leistungen richten sich diesfalls inhaltlich und örtlich nach den jeweiligen Vereinbarungen mit den Dritten. Sie kann Liegenschaften und Beteiligungen an anderen Organisationen erwerben und halten.

    Title
    Confermare