Su Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein
- Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein con sede a Balzers è una Istituzione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein è attiva.
- Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein ha 6 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 05.12.2023. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein: AAA Alpine Air Ambulance AG, Kloten, Zweigniederlassung Balzers, European Firecats & Disaster Intervention Team Aktiengesellschaft, Heliport Balzers AG.
Dirigenza (6)
Consiglio d'amministrazione
Christian Müller-Ramcke,
Ivo Kaufmann Treuhand und Verwaltung Anstalt,
Dr. Krystian Andrzej Pracz,
Jürg Fleischmann,
Prof. Dr. med. Reto Andri Stocker
Amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Christian Müller-Ramcke,
Dr. Krystian Andrzej Pracz,
Jürg Fleischmann,
Prof. Dr. med. Reto Andri Stocker
Informazioni sul registro di commercio
Domicilio legale dell'azienda
Balzers
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Stiftung bildet: Die Förderung des Rettungsdienstes in Liechtenstein, speziell die der gemeinwohldienenden notärztlichen Versorgung der Liechtensteinischen Bevölkerung. Hierzu werden explizit Stiftungsmittel für den Einsatz der Luftrettung und dem bodengebundenen Notarztsystem eingesetzt, hier insbesondere für die medizinische und technische Ausrüstung der eingesetzten Rettungsmittel sowie für die spezielle fachliche Qualifikation der Besatzungen. Die grenzüberschreitende Hilfeleistung im Sinne einer humanitären Aufgabe, Menschen aus Nachbarländern aus Lebensgefahr zu retten. Spezielle Förderung - der Notfallkommunikation (Notrufsysteme, Funk und Dispositionstechnik), - der alpinen Rettung mittels Rettungswinde und - der Wasserrettung. Die Förderung der Forschung und Lehre sowie Massnahmen zur Qualitätssteigerung in der präklinischen Notfallmedizin. Die Unterstützung von Einrichtungen und Vereinen des Landes, welche sich ebenfalls der Rettung von Menschenleben verschrieben haben oder sich als Teil der öffentlichen Gesundheitsversorgung verstehen (beispielsweise die Bergrettung Liechtenstein, welche in Form spezieller Verfahrenstrainings ausgebildet und unterstützt werden).
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati per Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 18140/2023, (1)
Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein, in Balzers, FL-0002.711.068-9, Eingetragene Stiftung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
TERRA SANA TREUHAND UND VERWALTUNG AKTIENGESELLSCHAFT, 9486 Schaanwald, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 14708/2023, (1)
Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein, in Balzers, FL-0002.711.068-9, Eingetragene Stiftung.
Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsichtsbehörde.
Numero di pubblicazione: 13846/2023, (1)
Stiftung AP3 Luftrettung Liechtenstein, in Balzers, FL-0002.711.068-9, Schifflände 2, 9496 Balzers, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).
Errichtungsdatum:
08.08.2023.
Zweck:
Zweck der Stiftung bildet: Die Förderung des Rettungsdienstes in Liechtenstein, speziell die der gemeinwohldienenden notärztlichen Versorgung der Liechtensteinischen Bevölkerung. Hierzu werden explizit Stiftungsmittel für den Einsatz der Luftrettung und dem bodengebundenen Notarztsystem eingesetzt, hier insbesondere für die medizinische und technische Ausrüstung der eingesetzten Rettungsmittel sowie für die spezielle fachliche Qualifikation der Besatzungen. Die grenzüberschreitende Hilfeleistung im Sinne einer humanitären Aufgabe, Menschen aus Nachbarländern aus Lebensgefahr zu retten. Spezielle Förderung - der Notfallkommunikation (Notrufsysteme, Funk und Dispositionstechnik), - der alpinen Rettung mittels Rettungswinde und - der Wasserrettung. Die Förderung der Forschung und Lehre sowie Massnahmen zur Qualitätssteigerung in der präklinischen Notfallmedizin. Die Unterstützung von Einrichtungen und Vereinen des Landes, welche sich ebenfalls der Rettung von Menschenleben verschrieben haben oder sich als Teil der öffentlichen Gesundheitsversorgung verstehen (beispielsweise die Bergrettung Liechtenstein, welche in Form spezieller Verfahrenstrainings ausgebildet und unterstützt werden). CHF 30'000.00.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat bestehend aus mindestens zwei Mitgliedern;
Revisionsstelle;
Beirat (fakultativ).
Angaben zur Verwaltung:
Fleischmann, Jürg, StA: Schweiz, 8832 Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ivo Kaufmann Treuhand und Verwaltung Anstalt, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller-Ramcke, Christian, StA: Deutschland, 23795 Bad Segeberg, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pracz, Dr. Krystian, StA: Deutschland, 50354 Hürth, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Prof.Dr.med. Reto Andri, StA: Schweiz, 8126 Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.